Glückwunsch! Im Gegenteil, ...
genau das richtige Alter, um mit Ausdauertraining anzufangen!
Ich gehe mal davon aus, dass er es aus Spaß an der Freude machen will. Kinder und Jugendliche hören instinktiv besser auf ihren eigenen Körper und ihre Belastungsfähigkeit. Sie können sich im Prinzip nicht überlasten und ihr Herz schon gar nicht. Darum: schenke ihm alles, aber keinen Pulsmesser! Das wäre der größte Fehler überhaupt. Er soll lernen, sich anhand seiner Atemfrequenz und dem Brennen in seinen Muskeln selbst einzuschätzen. Wenn er schon einen hat, kassiere ihn ein und lasse ihn ihn nur einmal pro Woche benutzen.
Auch ich bin in diesem Alter mit meinem Vater zum Waldlaufen gegangen, jeweils gut eine halbe Stunde joggen und danach noch ca. 1km "fetzig". Pulsmesser gab's damals zum Glück noch keine, ich schätze meinen damaligen Puls während des Jogging auf ca. 160 und gemessen haben wir immer nach dem Schluss-Spurt: um die 180 war ganz normal. (meine heutige HFmax ist 191, das nur am Rande)
Ich halte es für das Wichtigste, dass er seine Läufe nach dem "Lustprinzip" macht. Er wird es bald merken, wenn er sich mit täglich 30min überlasten sollte. Freilich wären jeden zweiten Tag 40min besser, aber Vorschriften halte ich für kontraproduktiv. Du kannst ihm sagen, dass es ihm leichter fallen wird (oder dass er ein besserer Läufer wird - je nachdem, was seine Motivation ist), wenn er abwechselnd einen Tag schneller und den anderen Tag lockerer oder gar nicht läuft. Steuere ihn mit Tipps und Ratschlägen, nicht mit Ge- oder Verboten!
Machst du selbst Sport und er will mitlaufen oder ist das seine eigene Idee? Hast du ihn mal gefragt, wer in dieser Hinsicht sein Vorbild ist? Will er sein wie Dieter Baumann oder wie ein Klassenkamerad oder ein ausdauernder Fußballspieler? Oder ist er übergewichtig und will auf diese Weise abspecken? Falls er deutlich Übergewicht hat, ist Radfahren (oder Schwimmen, wenn er sich "trotz" seiner Figur traut) vielleicht besser für den Anfang, Laufen kann dann schlecht für die Gelenke sein.
Alles in allem sind 30min Laufen am Tag für einen 14jährigen "peanuts" - die Leistungsfähigkeit des menschlichen Körpers wird manchmal grotesk unterschätzt. Wäre das schön, wenn alle Eltern deine Sorgen hätten! Freue dich und sporne ihn an - und eins noch zum Schluss: was er in den nächsten vier Jahren mehr joggt als gleichaltrige Stubenhocker, nützt ihm das ganze Leben. Hätte Joschka Fischer nicht in seiner Jugendzeit regelmäßig Fußball gespielt, hätte er niemals seinen ersten Marathon in einer Zeit von 3:41 (!!!) im Alter von 50 Jahren (!) laufen können, nur eineinhalb Jahre (!) nach seinem ersten "Jogging" über 500m(!) mit 110kg Körpergewicht!