G
Gast24669
Guest
Hallo liebe fitness.com-Mitglieder,
ich muss im Sportunterricht (Badminton) eine Ersatzleistung erbringen, da ich an dem Cooper-Test, welcher eigentlich zu 33% in die Note eingeht, nicht teilnehmen konnte.
Dieser Ersatzleistung soll in Form einer 15-20 minütigen Aufwärmübung für die Sportgruppe geschehen.
Wie sieht eine sporttheoretisch sinnvolle Aufwärmung aus? Ich dachte generell machen Dehnübungen und allgemeine Bewegung (Einlaufen etc.) Sinn. Was könnt ihr mir dazu raten?
mfG
ZuluNation
ich muss im Sportunterricht (Badminton) eine Ersatzleistung erbringen, da ich an dem Cooper-Test, welcher eigentlich zu 33% in die Note eingeht, nicht teilnehmen konnte.
Dieser Ersatzleistung soll in Form einer 15-20 minütigen Aufwärmübung für die Sportgruppe geschehen.
Wie sieht eine sporttheoretisch sinnvolle Aufwärmung aus? Ich dachte generell machen Dehnübungen und allgemeine Bewegung (Einlaufen etc.) Sinn. Was könnt ihr mir dazu raten?
mfG
ZuluNation