Sport & Alkohol

chliini

New member
Hallo

Ich hab da mal eine kleine Frage..
Wenn ich jetzt nur einen kleinen Schluck alkohol trinke zieht es mir alle Muskeln zusammen. Bis jetzt waren es die hals und schulter muskelnd und seit neustem sind es die Beinmuskeln.. ich könnte schreien..

Früher hatte ich ab und zu mal etwas alkoholische getrunken mal zwischendurch einen Drink oder so und es hat mir nichts gemacht.. seit bald 2 jahren trinke ich praktisch bis gar nichts mehr, eben wegen dem oben geschilderten problem da ich mir das nicht freiwillig antue..
Kann das sein dass es vom sport her kommt, oder was meint ihr? seit gut 3 jahren mache ich regelmässig ausdauer training und seit zwei jahren fast täglich mind. 1 stunde.. hängt von der jahreszeit ab..

würde mich einfach mal wundernehmen ob mir da jemdan einen rat geben könnte.. denn so in den ferien mal einen drink wäre schon etws..
 
A

Anzeige

Re: Sport & Alkohol
liebe chliini,
wenn, dann liegt es an deiner sportausübung. alkohol "zieht" keine muskeln "zusammen", er relaxiert sie eher. offensichtlich meinst du muskelkrämpfe. ich habe auch schon gehört, dass z.b. weißwein nächtliche wadenkrämpfe verursachen soll. das ist aber pathophysiologisch nicht erklärbar, es sei denn, der alkoholkonsum bewirkt eine gesteigerte diurese mit gesteigertem verlust von natrium und magnesium.
ich sehe keine grund, warum du dir nicht hin und wieder einen drink genehmigen lassen solltest. die frage ist vielmehr, ob deine ernährung ausgewogen ist, um auch eine entsprechende elektrolytzufuhr zu gewährleisten. vielleicht hast du wirklich einen chronischen natriummangel und/oder magesiummangel. ernähre dich nicht bewusst salzarm und nimm mal 4 wochen lang ein magnesiumpräparat ein (wie z.b. "magnosolv", es sollten schon mindestens 300mg mg pro tag sein), dann siehst du es ja. und vergiss nicht, beim sport ausreichend zu trinken - der hauptgrund für muskelkrämpfe beim sport ist eine muskuläre dehydratation (siehe "trinken im sport" auf meiner homepage). wenn deine krämpfe nicht spontan in ruhe, sondern beim sport auftreten, liegt es einerseits an einer ungenügenden flüssigkeits- und natriumzufuhr, andererseits an einer muskulären überbeanspruchung. ich halte es durchaus für wahrscheinlich, dass du mit deinem trainingsumfang übertreibst. was bewegt dich dazu, täglich mindestens eine stunde ausdauertraining zu betreiben? ich glaube nicht, dass du leistungssportlerin bist, die regelmäßig an wettkämpfen teilnimmt. ich hege eher den verdacht, dass du in erster linie aus "figurgründen" so aktiv bist (stichwort "anorexia athletica" siehe archiv), und wenn dazu noch eine unausgewogene, unterkalorische ernährung dazukommt, wundert mich dein problem nicht.
ich hoffe, ich täusche mich mit meiner verdachtsdiagnose.

lg, kurt
 
Hallo

Also ich glaube du hast mich falsch verstanden.. ich habe die krämpfe nicht während dem sport sondern in dem moment wo ich alkohol trinke.. das geht blitzartig.. wenn ich einen schluck trinke dann nach einer minute tauchen die krämpfe auf..
ansonsten habe ich selten krämpfe und nehme auch zwischendurch wiedermal für ein paar tage brausetabletten (magnesium, calcium)
Generell fehlen mir keine vitaminen und solche sachen.. da hat mich mal ein arzt gecheked..
warum ich soviel sport mache
begonnen habe ich damit um abzunehmen.. mitlerweilen habe ich so grossen spass daran, dass ich kaum mehr sein kann ohne.. ich habe dieses jahr an läufen teilgenommen und möchte nächstes jahr an triathlon wettkämpfen teilnehmen und um diesen erfolgreich zu absolvieren braucht man ja eine gewisse kondition.. oder??
ernährung klar noch reduziert.. aber habe viel eiweiss schaue dass ich jeden tag fleisch esse, dazue jogurt oder magerquart (sehr eiweisshaltig) oder blancbattu.. hab mal ausgerechnet man sagt doch körpergewicht x 0.8 soviel gramm eiweiss sollte man am tag zu sich nehmen.. und ich habe dies eigentlich mehr oder wenig.. viel gemüse, salat usw.. trinke kein kaffe und trinke 3 liter wasser am tag..
 
nochmals: alkohol indiziert keine akuten muskelkrämpfe, ich wüsste nicht, wie. keine ahnung, was sich da bei dir tut.
zum proteinbedarf: wer umfangreich trainiert - ob ausdauer oder kraft, macht keinen unterschied - benötigt natürlich mehr als nur 0.8g pro kg körpergewicht. du solltest zumindest auf 1.2g/kg kommen (siehe die vielen einträge im forenarchiv zu diesem thema sowie meinen artikel "der proteinstoffwechsel")
zur trinkmenge: 1.5 liter pro tag sind als "grundbedarf" mehr als ausreichend, dazu kommt noch der bedarf durch schweißtreibenden sport (siehe die FAQ "wasserbedarf" oder die info "der tägliche wasserbedarf" auf meiner homepage)

schönes wochenende, kurt
 
Möglicherweise psychische Ursachen

Hallo!

Ich kann nur den anderen zustimmen, eine körperliche Ursache kann man sehr wahrscheinlich ausschliessen. Kenne sehr einige Sportler, die ein ebenso großes Pensum wie du an Ausdauersport absolvieren und auch gerne mal etwas trinken. Ab und zu auch etwas mehr und keiner hat dieses Problem. Eventuell hat das psychische Ursachen. Was trinkst du denn für alkoholische Getränke?

Grüße

Flar
 
A

Anzeige

Re: Sport & Alkohol
Zurück
Oben