es geht darum:
wenn du brust und trizeps am gleichen tag trainierst ähm ok anders... also sagen wir so: du machst jetz 3 sätze bankdrücken danach machste kurz pause und machst ein paar sätze was für den trizeps dann ises doch klar das der trizeps bei der nächsten einheit für brust (sagen wir mal schrägbankdrücken) schwächer is als davor da du ihn zusätzlich belastet hast weil der trizeps bei fast allen drückübungen (bankdrücken, schrägbankdrücken dips usw.) genügend belastet wird.
Im Grunde funkioniert das sogar sehr gut, weil der Muskel erstens einen besseren Reiz bekommt und zweitens sich ohnehin an die Belastung anpasst/gewöhnt.
Und wenn ich jetzt danach nach dem gehe, was du schreibst, dürfte ich auch keine 3 Übungen für die selbe Muskelgruppe an einem Tag machen, weil ich spätestens bei der 3. Übung keine Kraft mehr bei der entsprechenden Muskelpartie habe:
- Flachbank
- Schrägbank
- Butterfly
Also jetzt nur mal symbolisch diese 3 Übungen. Egal welche Reihenfolge, die letzte Übung wird sehr mühsam werden. Wenn man das jetzt aber regelmäßig macht, wird sich der Körper auf diese "extrem Belastung" einstellen und es wird gut klappen.
Es gibt aber durchaus auch noch andere Übungen, die nicht so trizepslastig sind und dann wird das auch nicht so schlimm sein: Fliegende zB.
@Redfox
Wieso für Schulter und Beine einen eigenen Tag? Ich würde das eher zusammenlegen, damit die Trainingseinheiten nicht so weit auseinader driften, wenn du 4 Trainingstage hast, aber nur 3x pro Woche trainieren gehst.
Ich gehe nicht davon aus, dass du für Schulter und Beine soo viele Übungen hast, dass sich das nicht vereinbaren ließe?
@lasnik
Ab einem gewissen Punkt ist schon ganz gut, Iso-Übungen für den Trizeps zu machen, weil man sich alleine dadurch bei anderen Übungen steigern kann/wird. Am besten mal ausprobieren.