Spinning und / oder Laufschuhe

Braveone

New member
hi zusammen,

ok, zum Thema Laufschuhe gibt es schon massig Einträge im Archiv. Meine New Balance fallen jetzt wirklich auseinander (nach ca. 1200 km und jeder Menge Tae Bo Stunden).

Also jetzt bin ich auf der Suche nach guten Schuhen, die ich am besten zum Spinning (Clips) und zum Laufen anziehen kann. Gibt es sowas, oder ratet ihr mir davon ab?

Mein Problem ist auch, dass meine Turnschuhe nach einer Stunde Spinning so nass sind, dass sie schätzungsweise 500 g pro Schuh mehr wiegen.

Auf was muss ich also achten?

Freue mich auf eure Antworten. Sicher kann mir Carsten wertvolle Tipps geben. Wer noch?

Grüße,

Markus

http://www.clean-protect.de/Bild3.jpg
 
spinning ist doch das...

...schnelle fahradfahren, oder? dafür gibt es doch extra schuhe, mit harter sohle, um maximale leistung auf die pedale zu bringen! ein laufschuh muss doch ganz andere bewegungsabläufe vollführen und vor allem dämpfen... zum taebo sollte man doch auch wieder andere schuhe benutzen, z.b. eine art basketballschuhe, um das abknicken der gelenke zu verhindern und die verletzungen daraus...

http://www.pingelchen.de/media/zwergenaufstand1.JPG
 
Re: spinning ist doch das...

hi pingelchen,

bei den Spinning Schuhen geb ich Dir prinzipiell Recht. Allerdings gibt es auch Sportschuhe mit der Vorrichtung zum Einrasten, die man eben auch zum anderen Sport anziehen kann. Nur die Frage ob das Sinn macht.

Die Verletzungsgefahr bei Tae Bo ist recht gering, darum ist es ziemlich egal, was für Schuhe man anzieht, hauptsache man steht fest drin.

viele Grüße,

Markus

http://www.clean-protect.de/Bild3.jpg
 
schuhe

hi markus!
da du doch schon für den nächsten marathon gemeldet bist, würde ich das geld in ordentliche laufschuhe investieren :) wie es mit deinen ambitionen beim spinning ausschaut weiss ich nicht. ich nehm immer meine ausgelatschten dafür (ist für mich aber auch nur eine just for fun-sache) aber carsten wird da sicher mehr erfahrung haben.
seas, uschi

 
Hi Markus, ich kenne eigentlich nur radschuhe, mit denen man nicht mehr richtig gehen kann, geschweige denn laufen!!:)) wüsste nicht, dass es da irgendwas zum umrüsten auf laufschuhe gibt bzw. dass ein "kombischuh" im handel erhältlich ist. Die Sohle is ja auch hart und hat löcher, wie soll das funktionieren, die müsste ja ausgetauscht werden.
fragende grüße was du dir vorstellst :)), viola
 
für alles den richtigen schuh...

...fürs spinning einen spinningschuh mit luftigen "löchern"

...fürs tae bo ein normaler fitnessschuh und die ungerollten sportsocken nicht vergessen! um den schweiss aufzufangen

...fürs laufen den perfekten laufschuh


denn eins ist klar, lieber für jede disziplin den dafür geeigneten schuh und damit hohen kompfort und lebensdauer, als einen allroundschuh, der dich an "höchst"leistungen hemmt und eine kürzere lebensdauer aufweist... nicht umsonst wird sogar bei täglichem laufen 2 paar laufschuhe empfohlen, da der schweiss dem allgemeinzustand (tragekompfort) und der lebensdauer ziemlich abträglich ist

ps: kostet am anfang vielleicht mehr, aber durch die jeweils längere lebenserwartung im endeffekt auch nicht so viel teurer :winke:

http://www.pingelchen.de/media/zwergenaufstand1.JPG
 
Kombischuhe können nix taugen

Hi!

Du brauchst gerade beim Stehend-Fahren eine sehr feste Sohle, da schließlich dein ganzes Körpergewicht auf einen sehr kleinen Punkt konzentriert wird.

Damit werden gute Radschuhe für alle anderen Zwecke unbrauchbar.

Gruß,
Oliver
 
Hallo Markus,

demnächst steht doch bei dir der Köln-Marathon an, oder? Also würde ich auf jeden Fall einen Laufschuh kaufen. Ich habe die besten Erfahrungen mit Asics gemacht. Kennst du die Gel Nimbus IV? Die dürften etwas für dich sein. Du wiegst ja, wenn ich mich recht entsinne, mehr als 70 Kilo und zählst daher nicht mehr zu den leichten Läufern.

Viele Grüße,

Phil
 
Dann kommt jetzt mal der Chef *grins*

Nachem alle scheinbar auf meine Antwort warten, will ich mich mal dazu herablassen und auch was schreiben :winke::winke::winke:.

Das es richtige Laufschuhe mit integrierten Clips gibt, ist mir nicht bekannt. Es gibt nur "Wanderschuhe" mit Clips. Diese sind vorwiegend für die Mountainbiker gedacht, damit die beim Einkehren in den Biergarten auch ein paar Meter laufen können oder auch mal einen Spaziergang machen können.

Ich verwende auch immer meine ausgelatschten Laufschuhe für's Spinning. Am Anfang einer Spinning-Kariere merkt man zwar noch die Pedale auf der Fußsohle, aber das legt sich schnell (genauso wie die Sitzprobleme).

Mir geht es wie Dir Markus, nach einer Stunde Spinning, suche ich verzweifelt den Entwässerungshahn am Schuh.

Sorry leider keine Lösung. Ausserdem kann man nach der Spinningstunde ruhig die Schuhe mal wechseln, soviel Zeit wird wohl noch sein.

Übrigens, sollte es solche Schuhe geben, hätten die Triathleten sie schon längst.

Gruß

Carsten
 
Also ich kann nur abraten!

Hab zwar noch nie Spinning gemacht, doch man tritt halt in (besser krubelt an) Pedale. Wenn du jetzt einen Schuh mit zu weicher Sohle anhast (wie einen Laufschuh eben), dann versucht sich dein Fuß bei jedem Tritt um das Pedal zu wickeln. Folgen sind zum einen eine suboptimale (ich liebe diese Wort) Kraftübertragung und - viel schlimmer - Krämpfe, Schmerzen und Ermüdungserscheinungen im Fuß. Daher haben Schuhe zum Radeln eigentlich immer eine starre Sohle die man zumindest nicht nach unten biegen kann. Profi-Radschuhe sind komplett starr das sieht dann beim gehen so schön bescheuert aus.

Ich finds immer klasse, wenn ich an der Saar lang radele und ich seh dann Leute mit ihren Chucks auf dem Rad da langfahren. Da tut mir schon beim zuschauen der Fuß weh.

Gruß,

Stephan
 
Zurück
Oben