Spinning - Laktatmessungen u.ä.

dagi788

New member
Hallo, ich suche seit längerem Auswertungen, die bei einer Spinningstunde gemacht wurden. Darunter verstehe ich Laktatmessungen, aber auch VO2 max oder ähnliches. Jetzt habe ich eure Seite entdeckt und hoffe, dass ihr mir weiterhelfen könnt! Habt ihr solche Unterlagen oder wisst ihr, wo ich etwas finden kann?
 
Laktatmessungen beim Spinninng sind irrelevant

was willst du mit den gemessenen werten anfangen, wenn du sie nicht evaluieren kannst? eine lactatmessung macht zunächst nur im rahmen einer leistungsdiagnostik sinn - und hier auch nur zusammen mit respiratorischen parametern, die mittels ergospirometrie erhoben werden.
erst danach kann man eine lactatmessung als feldtest durchführen, allerdings ist ein solcher beim "richtigen" radfahren und weniger beim indoor-cycling zweckmäßig (z.b. überprüfen der individuellen anaeroben schwelle).
gruß, kurt

p.s.: lies mal "die ergometrie", "die richtige belastungsintensität..." und "die maximale sauerstoffaufnahme..." auf meiner homepage
 
Ich muss heute ...

eine Stunde Mental-Spinning geben (naja OK ich werde bestochen und zwar mit Geld). Was dieser Kurs eigentlich soll konnte mir noch keiner wirklich sagen. Im Prinzip legt der instructor eine CD auf (mit Entspannungsmusik) und jeder macht und tritt was er will. Übungen werden auch keine Gemacht. Da werden beim dem einen oder anderen wahrscheinlich sogar negative Lactatwerte erreicht :winke:

Gruß

Carsten
 
Hi!

Sowas?

Robergs, Robert A.; Bereket, Selda; Knight, Melissa A.
Video-assisted cycling alters perception of effort and increases self-selected exercise intensity
Perceptual and motor Skills / 1998

Two studies were conducted to assess whether indoor video-assisted cycling influenced a person's qualitiy of exercise (subjectively and quantitatively), compared to indoor cycling alone. In the first study 12 recreationally active subjects completed an initial test of VO2max, and three randomized trials of cycling at 70% VO2max (35min) watching a commercial cycling tape (cycle video), a test pattern displayed on the ergometer screen (blank video), or no video. Subjects' ratings of perceived exertion (RPE) and Affect were recorded, and heart rate and oxygen consumption (VO2) were measured during testing. The second study required 12 different subjects first to complete an assessment of VO2 max and then two randomized trials (cycle video and no video) on a cycle ergometer where they freely set the intensity of their own exercise. Measurements of VO2, heart rate, blood lactate, power output, RPE, Affect were recorded during testing. Results of Exp. 1 indicated that subjects' perceived effort equally between the two conditions, yet reported significantly (p<.05) higher affect at 25 and 35 min. of cycling during the cycle video condition than no video condition. Results of Exp. 2 indicated that despite similar levels of blood lactate, subjects exercised at a significantly higher intensity during the cycle video condition compared to no video condition, with a higher VO2 and heart rate. The data support the use of indoor exercise videos to improve the exercise experience and also to increase the physiological demands of indoor exercise.

Die üblichen wissenschaftlichen Datenbanken sollten Dir
weiterhelfen können.

Gruß,
Oliver
 
nette Studie, aber nicht sehr praxisrelevant

das wirkliche radfahren spielt sich immer noch auf der straße ab... (deshalb mein hinweis auf das stichwort "feldtest")
gruß, kurt
 
"negative Lactatwerte"?

ich bitte um eine biochemische erklärung dafür:winke:
gruß, kurt

p.s.: du weißt, dass untrainierte bereits in ruhe werte von 2 mmol haben können...
 
Zurück
Oben