Spinning kann richtig öde sein..

sven

New member
Ich muß da teilweise rechtgeben: Leider gibt es einige Trainer, die ihre Stunde nur abziehen, die Leute nicht warmmachen und "unkontrolliert" Gas geben.



Nachdem ich einmal bei einer Stunde als Teilnehmer regelrecht "blöd angemacht" wurde, weil ich nach Puls und nicht nach Trainer gefahren bin, hatte ich fürs erste die Schnauze voll. In einem anderen Studio war es vorher viel besser: ein supermotivitierter Trainer, der Verfolgungsfahrten "simuliert" hat und die Leute super motiviert/angepowert hat.



Leider ist der Trainer jetzt weg.



Nun ist es so, daß ich eh viel mit dem Renner fahre und der Winter vor der Tür steht...gleichzeitig wurde ich gefragt, ob ich einen Spinningkurs machen könne...



......nun meine Frage: kennt jemand irgendeinen link, wo man ein bischen über den "choreographischen" Ablauf lesen kann bzw. ne Adresse wo man sowas professionell lernen kann..quasi die Lizenz zum Spinnen...Um Rückantwort wäre ich dankbar..

Gruß, Sven
 
Achtung,das war KEIN SPINNING...

Hallo!

Ich bitte Dich, zumindest die Begriffe nicht zu verwechseln, erst recht wenn Du Instructor werden willst.

Ich weiß natürlich dass Du nichts dafür kannst, sondern Dein Studio.



Spinning dürfen sich die Kurse nur dann nennen, wenn Schinn bikes verwendet werden und die Trainer Ihre Lizenz über MDA (Mad dogg Athletics) erworben haben. Alles andere ist Indoor cycling und erhebt keinen Anspruch an ein gesundes, Pulsorientiertes Radtraining, sonder ist eher eine Art aerobic Training.

(Das Schwinn und MDA sich in den letzten Monaten getrennt haben lasse ich hier erstmal aussen vor)



Wenn Du jedenfalls Instructor werden möchtest, musst Du Dich noch ein wenig gedulden, bis dass neue Ausbildungskonzept hier angekommen ist. (Vermutlich Anfang nächsten jahres) Willst Du nur Trainer sein gibt es die Kurse zu dumping Preisten an jeder Ecke. Dementsprechend sind dann auch die Inhalte...

Wir können uns gern näher darüber per mail unterhalten...



Vorher kannst Du auch mal bei instructoren.de und

spinning.com

nachlesen!

LG

Silvi
 
Spinning kann schon Grundlagenausdauertraining sein

Indoor- cycling ist kein(nicht das ich wüsste) GA Training. Spinning kann das durchaus sein. Bei uns gibt es z.B spezielle Kurse, die 2h dauern und im GA Bereich gefahren werden. Trainiert wird hierbei gleich auch noch die mentale Stärke vieler Kursteilnehmer.
 
"spinning" oder nicht "spinning" - das ist die frage... ;-)

hallo sven,

es ist lächerlich, auf dem begriff "spinning" so herumzureiten. man sagt ja auch "obi" und meint apfelsaft damit. in england sagt man "hoover" und meint staubsauger.

also - lass dich nicht unterkriegen und hab weiterhin spass am radeln - egal, wie das gerät heissen mag, auf dem du sitzt (denn das ist so nebensächlich wie nur etwas ;-))

gruss, kurt





-----Ursprüngliche Nachricht-----

Von: Sven.Brunke@gmx.de [mailto:Sven.Brunke@gmx.de]

Gesendet am: Dienstag, 18. Dezember 2001 15:20

An: kurt.moosburger@tilak.or.at

Betreff: Re: [] Spinning ist kein Grundlagenausdauertraining...



Hallo Kurt,



EIN EXTRADANKEDANKE für dein/erstes konstruktives mail. Ich wurde schon von

einem Forumteilnehmer regelrecht "blöd"-angemacht/gemaßregelt, daß ich das

Wort Spinning und Indoorcycling in einem Hauptsatz benutze. Ich wußte garnicht,

daß ich da so ein "empfindliches" Politikum wegen des Namen angeschnitten

habe...ich wollte doch nur ein paar nette Tips..:) ...........und wußte vorher

bereits den Unterschied mit Sp/Ind.



Ich fahr jetzt erstmal 1mal "indoor" mit in einem Studio und werde dann so

nach und nach ins Spinning mit einsteigen. Parallel mache ich sowieso noch

viel STEP/AEROBIC als "Quoten"mann/Teilnehmer in einem anderen Studio. Das hilft

mir, mich zu bremsen, da ich oft überziehe und kann so mit dem Puls gut

haushalten (gute Grundlage: 2 Std.: 120-145)....



Gruß, Sven
 
Bitte Spinning nicht so "eng" sehen!

liebe silvi,

sei mir nicht bös, aber meinst du nicht auch, dass dein herumreiten auf dem markennnamen "spinning" masslos übertrieben ist? wichtig ist doch, wie die trainingseiheit gestaltet wird, und das hängt allein vom instruktor ab und nicht vom gerät!

somit ist deine aussage, "indoorcycling" wäre kein GA-training, "spinning" könne es aber sein, haltlos, weil irrational.

lg, kurt





silvi schrieb:

> Indoor- cycling ist kein(nicht das ich wüsste) GA Training. Spinning kann das durchaus sein. Bei uns gibt es z.B spezielle Kurse, die 2h dauern und im GA Bereich gefahren werden. Trainiert wird hierbei gleich auch noch die mentale Stärke vieler Kursteilnehmer.
 
Re: Bitte Spinning nicht so "eng" sehen!

Lieber Kurt,



ich bin net böse, hoffe Du auch nicht. Aber in Anbetracht der Tatsache, dass der Markenname Spinning auch für ein ganz bestimmtes Konzept, ein bestimmtes Ausbildungssystem steht und zwar ein gutes wie ich finde, finde ich es schon wichtig den Unterschied deutlich zu machen. Auf dieser Seite hier finden sich einige "Bewertungen" zum Thema Spinning, die gar kein Spinning sind, sondern irgendein Spaßtraining ohne Sinn und Zweck.

Daraus folgt, dass diese Systeme, die nicht selten Gesundheitsschädlich sind, für Spinning gehalten werden. Und daraus folgt, dass der Ruf von Spinning verschlechtert wird. Daher ja auch der vielzitierte Bericht aus irgendeiner Ärztezeitung.



Im Prinzip hast Du Recht, es kommt natürlich auf den Trainer an. Klar. Es gibt unzählige Studios die andere Bikes haben, aber gute Trainer. Das sind dann entweder Spinning Instructoren, oder Leute die den Inhalt, der bei dieser Ausbildung gelehrt wird, so schon kennen. Also Sport Studenten oder Ärzte oder einfach Interessierte.



Ach ja, es geht weniger um das Gerät, das ist ja logisch, es geht um das Konzept nachdem der Trainer ausgebildet ist. Wär ja für Dich auch blöd wenn (OK, schlechtes Beispiel weil es keine Vergleichsausbildung gibt)einer kommen würde und Deinen job ausüben würde ohne dieselbe Bildung zu haben. Du würdest Dich sicher ein wenig ärgern, wenn dieser den Leuten dann unwahre/ andere Tatsachen erzählen würde und der Laie dem anderen glaubt. Oder so?
 
Wollte Dich nicht anmachen!

Tut mir leid wenn Du das so aufgefasst hast!



Aber wenn Du den Unterschied ja kennst, wie Du sagst, warum machst Du dann jetzt indoor?



Versteh ich net.?



Von welchem Unterschied sprichst Du?
 
Zurück
Oben