Spinalverengung

A

Anzeige

Re: Spinalverengung
hallo fabian,

im prinzip wie bei allen ws-problemen ist alles machbar was keine schmerzen verursacht. bei patienten mit einer foramenstenose zeigt die erfahrung, dass hyperextensionen der lws des öfteren probleme bereiten. dann limitiert man dahingehend die letzten paar grad. da hier im forum v.a. wert auf komplexe übungen (auch für die lws) in form von kniebeuge oder kreuzheben gelegt wird, wirst du da wahrscheinlich weniger probleme haben.
es ist immer einen versuch wert. da reagiert jeder individuell und was einem keine probleme macht soll man beibehalten.
solltest du momentan größere probleme haben, dann das prinzip der kleinen schritte mit wenig widerstand und dann schön progressiv steigern.

grüße stefan
 
hallo fabian,
ergänzend zu sportis antwort:
mit "cerval" meist du wohl cervikal, nehme ich an. bei dir wurde also eine verengung des spinalkanals im HWS und LWS-bereich festgestellt.
1. wie? (CT? MRT?)
2. bestehen stenose einzelner foramina oder eine generelle?
3. was ist die ursache?
4. welche beschwerden hast du?
für die kräftigung der autochthonen rückenmuskulatur im LWS-bereich empfehle ich dir die "reversed hyperextensions" in der von mir bereits beschriebenen ausführung:

hier

und hier


gruß, kurt
 
Zurück
Oben