Zur Zeit laufen ja die heißen Diskussionen in der Öffentlichkeit, wen wält Joachim Löw für seinen Kader bei der Fußballweltmeisterschaft 2010 aus. Erst in der Woche vor dem Bundesliga-Finale am 8. Mai 2010 haben diese "Personal-Spekulationen" ein Ende. Die letzte Bewährungsprobe für die Spieler dürfte dabei der 3. März 2010 sein, bei dem Länderspiel mit Argentinien.
Es gibt eine regelrechte "Casting Show", diesmal halt nicht Dieter Bohlen als Juror, sondern Yogi Löw, denn die Auswahl an "offensichtlich" interessanten und fähigen Spielern war noch nie so groß.
Was die wenigsten ebenso wissen, um Joachim Löw bei der Auswahl des WM-Fußballteams ein weiteres Entscheidungskriterium zu geben, müssen sich alle in Frage kommenden Fußballer einem DFB-Fitnesstest am 26. und 27. Januar vor den Toren Stuttgarts in Sindelfingen, unterziehen.
Dr. Tim Meyer, Leiter des Instituts für Sport- und Präventivmedizin an der Universität des Saarlandes, verantwortlich für die Tests, er ist der Mannschaftsarzt der Fußballnationalmannschaft, liegen die Schwerpunkte des Fitnesstests "auf den etablierten Tests der Ausdauer, der Schnelligkeit und der Sprungkraft liegen. Darüber hinaus geht es um das Aufspüren und Nachverfolgen von Haltungs- und Kraftimbalancen, die zu Verletzungen führen können".
Allerdings ist es damit nicht getan, denn bis Juni ist da noch jede Menge Zeit der Verbesserung für die Fußballer oder auch nicht. Deshalb wird es Mitte April voraussichtlich einen weiteren Fitnesstest für die deutschen WM Fußballer geben: "Die Trainingssteuerung in der WM-Vorbereitung benötigt Daten, die so aktuell wie möglich sind", sagte Meyer.
Wir wünschen unserer Fußballnationalmannschaft ein gutes Gelingen, eine hervorragende Fitness, herzzerreißende Szenen im besten Sinne, und eben als Sieger bei der Fußball-Weltmeisterschaft hervorzugehen. Bei diesen Vorbereitungen - verdient hätten sie es.
Hier noch einige Hintergrundinfos inklusive Video: Fitnesstest - Lehrgang - und der Ärger der Nationalmannschaft
Meinungen?
Es gibt eine regelrechte "Casting Show", diesmal halt nicht Dieter Bohlen als Juror, sondern Yogi Löw, denn die Auswahl an "offensichtlich" interessanten und fähigen Spielern war noch nie so groß.
Was die wenigsten ebenso wissen, um Joachim Löw bei der Auswahl des WM-Fußballteams ein weiteres Entscheidungskriterium zu geben, müssen sich alle in Frage kommenden Fußballer einem DFB-Fitnesstest am 26. und 27. Januar vor den Toren Stuttgarts in Sindelfingen, unterziehen.
Dr. Tim Meyer, Leiter des Instituts für Sport- und Präventivmedizin an der Universität des Saarlandes, verantwortlich für die Tests, er ist der Mannschaftsarzt der Fußballnationalmannschaft, liegen die Schwerpunkte des Fitnesstests "auf den etablierten Tests der Ausdauer, der Schnelligkeit und der Sprungkraft liegen. Darüber hinaus geht es um das Aufspüren und Nachverfolgen von Haltungs- und Kraftimbalancen, die zu Verletzungen führen können".
Allerdings ist es damit nicht getan, denn bis Juni ist da noch jede Menge Zeit der Verbesserung für die Fußballer oder auch nicht. Deshalb wird es Mitte April voraussichtlich einen weiteren Fitnesstest für die deutschen WM Fußballer geben: "Die Trainingssteuerung in der WM-Vorbereitung benötigt Daten, die so aktuell wie möglich sind", sagte Meyer.
Wir wünschen unserer Fußballnationalmannschaft ein gutes Gelingen, eine hervorragende Fitness, herzzerreißende Szenen im besten Sinne, und eben als Sieger bei der Fußball-Weltmeisterschaft hervorzugehen. Bei diesen Vorbereitungen - verdient hätten sie es.
Hier noch einige Hintergrundinfos inklusive Video: Fitnesstest - Lehrgang - und der Ärger der Nationalmannschaft
Meinungen?