Spieler Fitness für Fußballweltmeisterschaft in Südafrika 11. Juni bis 11. Juli 2010

Steuermann

Administrator
Teammitglied
Zur Zeit laufen ja die heißen Diskussionen in der Öffentlichkeit, wen wält Joachim Löw für seinen Kader bei der Fußballweltmeisterschaft 2010 aus. Erst in der Woche vor dem Bundesliga-Finale am 8. Mai 2010 haben diese "Personal-Spekulationen" ein Ende. Die letzte Bewährungsprobe für die Spieler dürfte dabei der 3. März 2010 sein, bei dem Länderspiel mit Argentinien.

Es gibt eine regelrechte "Casting Show", diesmal halt nicht Dieter Bohlen als Juror, sondern Yogi Löw, denn die Auswahl an "offensichtlich" interessanten und fähigen Spielern war noch nie so groß.

Was die wenigsten ebenso wissen, um Joachim Löw bei der Auswahl des WM-Fußballteams ein weiteres Entscheidungskriterium zu geben, müssen sich alle in Frage kommenden Fußballer einem DFB-Fitnesstest am 26. und 27. Januar vor den Toren Stuttgarts in Sindelfingen, unterziehen.

Dr. Tim Meyer, Leiter des Instituts für Sport- und Präventivmedizin an der Universität des Saarlandes, verantwortlich für die Tests, er ist der Mannschaftsarzt der Fußballnationalmannschaft, liegen die Schwerpunkte des Fitnesstests "auf den etablierten Tests der Ausdauer, der Schnelligkeit und der Sprungkraft liegen. Darüber hinaus geht es um das Aufspüren und Nachverfolgen von Haltungs- und Kraftimbalancen, die zu Verletzungen führen können".

Allerdings ist es damit nicht getan, denn bis Juni ist da noch jede Menge Zeit der Verbesserung für die Fußballer oder auch nicht. Deshalb wird es Mitte April voraussichtlich einen weiteren Fitnesstest für die deutschen WM Fußballer geben: "Die Trainingssteuerung in der WM-Vorbereitung benötigt Daten, die so aktuell wie möglich sind", sagte Meyer.

Wir wünschen unserer Fußballnationalmannschaft ein gutes Gelingen, eine hervorragende Fitness, herzzerreißende Szenen im besten Sinne, und eben als Sieger bei der Fußball-Weltmeisterschaft hervorzugehen. Bei diesen Vorbereitungen - verdient hätten sie es.

Hier noch einige Hintergrundinfos inklusive Video: Fitnesstest - Lehrgang - und der Ärger der Nationalmannschaft

Meinungen?
 
Uli Hoeneß fährt nicht nach Südafrika zur Fußball WM

Für all diejenigen von uns, die sich den "Zirkus" life nicht antun wollen oder es sich nicht leisten können, mag es ein Trost sein, dass Uli Hoeneß, dafür bekannt, dass er aus seinem Herzen nie eine Mördergrube macht und es auf der Zunge trägt, ebenfalls bei der WM in Südafrika mit Abwesenheit glänzen wird. Mal wieder ein Donnerwetter und Machtwort vom neuen Präsidenten des FC Bayern München.

Hoeneß hat einen guten Grund: Die Sicherheitslage der Fußballspieler und der Zuschauer. Wir erinnern uns an den Terroranschlag auf die togolesische Mannschaft vor ein paar Wochen. Der Terroranschlag wurde bisher weder aufgeklärt noch geandet.

Die Entscheidung die Fußballweltmeisterschaft 2010 in Südafrika auszurichten ist nicht zuletzt auf Betreiben und Ränkeschmieden von Joseph Blatter, 8. Präsident des Weltfussballverbandes FIFA zustande gekommen. Er wollte es so und basta. Hoeneß war noch nie ein Freund die WM in Südafrika auszurichten, und sagte wörtlich, er hält dies für "eine der größten Fehlentscheidungen" von Weltverbandschef Joseph Blatter kritisiert. "Ich fahre da nicht hin."

Zumindest einen Trost haben wir: Zumindest um die Sicherheit und Gesundheit unserer Deutschen Fußballnationalmannschaft brauchen wir uns keine Sorgen zu machen, da das Bundeskriminalamt eigene Sicherheitkräfte vor Ort hat. Doch wie schaut es mit den angereisten Zuschauern aus, nicht nur den Deutschen, sondern allen Zuschauern?
 
Fußballweltmeisterschaft in Südafrika - Das Team

Die Fitness ist überprüft, aber der harte Kampf um die WM-Plätze geht erst los. „Der Leistungstest war noch nicht der WM-Auftakt. Anfang März gegen Argentinien kann vielleicht so eine Stimmung erzeugt werden“, sagte Joachim Löw.
Das erste Länderspiel des Jahres am 3. März in München ist zugleich auch schon die letzte Sichtung vor der am 13. Mai beginnenden direkten Vorbereitung der deutschen Fußball-Nationalmannschaft für die Weltmeisterschaft.

Und darum wird Löw gegen Diego Maradonas Gaucho-Team erste Karten für Südafrika aufdecken und damit wichtige Frage beantworten müssen. Was geschieht nach dem Ausfall von Simon Rolfes? Was passiert mit den Aufsteigern Toni Kroos und Thomas Müller? Wie schließt er Baustellen in Abwehr und Mittelfeld? Und wer wird die Nummer 1 im Tor?
Fest steht, dass nicht alle von den 26 Akteuren, die Anfang der Woche in Stuttgart und Sindelfingen ihre Fitness unter Beweis stellen und für die DFB-Sponsoren vor den Kameras für WM-Werbespots posieren durften, nach München wieder eingeladen werden.

Quelle und ganzer Artikel: Merkur Online
 
Der DFB Fußballzirkus um Löw, Bierhoff und Zwanziger

Irgendwie passen ja die aktuellen News rund um den DFB zu diesem Thread, denn inwieweit das Tohuwabohu von Oliver Bierhoff, Theo Zwanziger, Jogi Löw, Einfluß auf das Spielverhalten und die psychsische Vorkonditionierung der Fußballnationalmannschaft bei der WM in Südafrika haben. Wenn das so weitergeht wird das trotz "Südafrika" alles andere als ein Sommermärchen wie 2006.

Jetzt bin ich zugegeben nicht der große Fußballfan (inzwischen darf man das ja zugeben und sich als nicht verrückter Fußballfan outen, zumal ich als Sport nur bezeichne, was man selbstmacht, und was man sich nicht auf dem Sofa beim Bier und der Zigarette und Chips "antut".

Irgendwie geht es doch gar nicht mehr um Sport, sondern nur noch um Management, Business, Ökonomie, Gewinn erwirtschaften, eiskaltes Kalkül,
Personen-Besetzungs-Karrussel. Fußball bekommt so einen verdammt schlechten Ruf. Fußball hat ein Imageproblem, vielleicht größer als das der FDP zur Zeit. Und das will was heißen. :D

Einerseits muss man ja anerkennen, wie ein Fußballer wie Oliver Bierhoff, sich vom Fußballspieler zum Manager hochgearbeitet hat, und die Fäden mehr oder weniger geschickt im Hintergrund (und irgendwie oberhalb Jogi Löw stehend) zieht. Auch würde in der Freien Wirtschaft niemanden dieses Gebahren irgendwie stören, aus seinem "Managergehalt" bei einer Neuverhandlung noch mehr rauszuholen und zusätzlich zum bestimmt fürstlichen Bezug auch noch eine Jahrestantieme zu vehandeln, andererseits
verliert der Sport so jedes "freudvolles Ansehen".

Mal sehen ob sein Beispiel Schule macht und andere Manager aus anderen Fußballvereinen sich sein Verhalten als Beispiel nehmen und auch die Daumenschrauben bei ihren Vereinspräsidenten anziehen. Frage ist auch welche Rolle Yogi Löw spielt, denn schließlich über die beiden Schulterschluss.

Irgendwie könnte man sogar Verständnis für die beiden haben, haben die doch nur ihre Lektionen gelernt, Fußballclubs und auch ein Theo Zwanziger als Jurist und Präsident des Deutschen Fußballbundes (DFB), tun ja selbst
den ganzen Tag nichts anders, als das meiste aus Verhandlungen rauszuholen, Spieler mit Kalkül "einzukaufen" usw. Fußball ist vielleicht nur noch ein riesiges egoistisches Geschäft, und nur vordergründig ein Spektakel für die Massen ?

Update: Gerade in "der Welt" gesehen, aber selbst noch nicht ganz gelesen :)
Bierhoff der "Spalter"
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Testspiel zur Fußball Weltmeisterschaft - Deutschland Argentinien

Ich gehe davon aus dass wir positiv in die Zukunft im Juni blicken können, wenn es um die Erfolge der Fußballnationalmannschaft geht. Längst lasse ich mich vom Journalismus nicht mehr irre machen. Vielleicht braucht man heutzutage jede Menge Provokation als Journalist, damit Artikel gelesen werden, wer weiß.

Dass Argentinien ein starker Gegner sein würde war ja klar. Daraus aber ein schwaches deutsches Team abzuleiten finde ich nicht so berechtigt. Über Schlagzeilen der Bild kann ich da nur milde lächeln: "Jogi, so haben wir Angst um die WM. Was ist bloß passiert?"

Die Nationalmannschaft hat ein Freundschaftsspiel mit 0:1 verloren, weil Deutschlands beste Fußballer nicht gut genug waren und die aus Argentinien einfach besser. Das ist erst einmal nicht schlimm, abgesehen davon, dass im Fußball normalerweise eh nichts wirklich Schlimmes passiert. Dafür ist es halt Fußball.

Ich freue mich auf den 11. Juni - und im Gegensatz zu Olympia Vancouver sind wir in der gleichen Zeitschiene, das macht alles auch noch ein wenig "näher" erlebbar.
 
Die nächste Entscheidung für die Fußball WM in Südafrika

Stichpunkt für die Bestimmung, wer endgültig zur Fußball WM nach Südafrika von den Spielern mitdarf wird der 6. Mai 2010 sein, wobei das letzte Wort dann auch nicht unbedingt gesprochen ist, da die Fifa erst am 5. Juni definitiv wissen muss, wer dabei ist und wer nicht.

Und schwierig wird es werden :) nicht, dass Yogi Löw die Qual der Wahl hätte, denn viele der Spieler die für die WM vorgesehen waren fallen aus, sondern man ist zur Zeit als Fußball -Scout unterwegs um noch das eine oder andere "bisher fast namenlose" Talent zu finden um die Nationalmannschaft für Südafrika zu ergänzen.

Die Nummer 1 steht allerdings schon fest:
Immerhin Bundestrainer Löw und der Bundestorwarttrainer Andreas Köpke haben sich auf den Leverkusener René Adler als Nummer eins geeinigt. Wer auch immer am Ende im Tor steht, er wird als einer unerfahrensten Torhüter der DFB-Geschichte in ein großes Turnier gehen: Adler hat derzeit neun Länderspiele, Neuer und Wiese je zwei.
 
Kevin Kurany nach Südafrika zur Fußball WM

Weiß nicht wer es von Euch gelesen hat aber zur Zeit sieht es noch verdammt düster mit der optimalen Besetzung der Fußballnationalmannschaft aus. Die Zeit schreitet in Riesenschritten voran, Juni ist es so soweit, aber bereits in den nächsten Wochen muss Jogi Löw die Schoten dicht machen, heisst sein Team fest bestimmen. Zur Zeit gönnt man sich ein Training und einen Aufenthalt in einem Luxushotel in Baiersbronn im Schwarzwald, nämlich im "Engel" .

Podolski hat schon lange keine ordentliche Tor Bilanz mehr vorzuweisen, wird aber mitgenommen, weil Jogi Löw ihn einfach mag, Klose ist alles andere als fit (die beiden hatten nicht mehr als 2 Saisontore), Mario Gomez, ein großes Fragezeichen, Cacao wird zu Hause bleiben müssen, wie eng es wirklich aussieht sieht man daran, dass Jogi Löw, obwohl bis aufs Messer zerstritten mit Kurany diesen mit zur Fußball WM nach Südafrika nimmt.

Weitere Spieler die zur Diskussion stehen sind Roel Brouwers, Ruud van Nistelrooy, etc?

Wollen wir den Teufel mal nicht an die Wand malen, aber ich glaube diesmal werden die Deutschen früh ihren Rückflieger buchen dürfend...
 
Bedroht die Aschewolke die Fußballweltmeisterschaft in Südafrika ?

"Bedroht die Aschewolke die Fußballweltmeisterschaft in Südafrika?" ging mir gerade durch den Kopf. Alle denken dass die Auswirkungen des Vulkanausbruches nur eine Sache von wenigen Tagen ist. Aber: Vor 200 Jahren war zum letzten Mal der Eyjafjallajökull auf Island ausgebrochen und das über 2 Jahre, Vulkan-Eruptionen und Aschenwolken. Man stelle sich auch vor der Nachbarvulkan, der damals zeitverzögert ein paar Wochen später ausgebrochen war würde heute auch wieder mit seiner Aktivität beginnen. Bis vor einer Woche war es gar nicht vorstellbar, dass kein Flugzeug irgendwann mal in der Luft sein würde. Jetzt haben wir das erlebt.

Und dann im Juni beginnt die Fußballweltmeisterschaft. Nach Südafrika kommt man schwerlich mit dem Zug und nicht mit dem Auto, und die Zeiten mit denen man mit einem Schiff über den Ozean schepperte um von Punkt A nach Punkt B zu kommen sind ebenfalls vorbei, bzw. es gibt keine "Linienschiffe" soviel ich weiss.

Man stelle sich also vor: Da ist bald die Fußballweltmeisterschaft (ausgebucht ist die Veranstaltung bis jetzt sowieso noch nicht ) in Südafrika, und keiner kommt - besser kann - hin!
 
Joachim Löw und das öffentliche Bashing

Aus einem Artikel in der ZEIT Sieben Wochen vor der Fußball-WM in Südafrika: Man kann der Meinung sein, dass Cacau nicht mit nach Südafrika fahren sollte, dass Frings und Kuranyi in die Nationalelf gehören. Allerdings überrascht der enorme Argwohn, der Löw ins Gesicht schlägt. Er hege eine Vorliebe für Spieler aus der südwestdeutschen Region, heißt es. Ein skurriler Vorwurf, warum sollte ein Trainer das tun? Seine Entscheidungen seien nicht transparent. Als ob ein Trainer dazu verpflichtet wäre, der Öffentlichkeit seine Gründe und Pläne mitzuteilen. Er sei ungerecht, weil nicht nur Kuranyi gegen den Teamgeist verstoßen hat. Ein Trainer ist doch kein Richter, er muss oft ungerechte Entscheidungen treffen, wenn er Erfolg haben will.

Der Artikel Kuranyi, Frings, Cacau und die Schar der Besserwisser: Kritik an Joachim Löw: Kuranyi, Frings, Cacau und die Schar der Besserwisser | Sport | ZEIT ONLINE
 
Wow! Bestimmt ein Fehler!: Bundestrainer Löw nimmt Kuranyi nicht mit zur WM

Gerade in Welt.online gelesen und verwundert mich doch aufs ziemlich, dass Kuranyi als Stürmer nicht bei der Fußball WM dabei sein wird! Schließlich wird die Auswahl fähiger gesunder Spieler dieses Mal um einiges komplizierter sein als zur Fußball WM 2006.

Bundestrainer Joachim Löw verzichtet auf die Nominierung des Schalker Angreifers Kevin Kuranyi für den Kader der deutschen Fußball-Nationalmannschaft für die WM 2010 in Südafrika. Eine alte Verfehlung Kuranyis soll allerdings nicht der Grund für die Nichtberücksichtigung sein...

...Bei der Nominierung des WM-Kaders am kommenden Donnerstag (6. Mai) um 12.00 Uhr im Mercedes-Benz-Museum Stuttgart wird Löw zunächst ein erweitertes Aufgebot bekannt geben. Die Entscheidung, welche 23 Spieler endgültig für das Turnier in Südafrika nominiert werden, fällt Löw dann mit Ablauf der FIFA-Meldefrist am 1. Juni während des Trainingslagers in Südtirol....

Dann sind wir mal gespannt, wer alles aufgestellt wird und wer endgültig mitfahren darf.
Auch bin ich gespannt darauf wie die Presse die nächsten Wochen bereits vor der Fußball WM mit der Nationalmannschaft, bzw. mit dem Trainerteam umgehen wird, und wie wärend der WM. Ich sehe uns leider nach den vielen personellen Querelen, man denke da auch an die Bierhoff/Löw Attacke schwarz für uns, nicht schwarz-rot-gold!



Nationalmannschaft: Bundestrainer Löw nimmt Kuranyi nicht mit zur WM - Nachrichten Sport - WELT ONLINE
 
Ja, schön sauberes Vorrundenaus und gut..

Nach Leistung wird auf jeden Fall schon lange niemand mehr ausgesucht, da spielen so viele andere politische und finanzielle Gründe eine Rolle.. das will man sicher gar nicht alles genau wissen, dass wir mit Podolski, Klose und co da irgendwas reissen halte ich für sehr fraglich
 
Fußballnationalmannschaft in Südafrika

Hi Strahlemann, kann Dir da nur zustimmen, wo soviel Geld verdient wird, neigt man nicht zur Vollkommenheit sondern zur Verkommenheit. Das was für Bänker und Politiker gilt, trifft in gleichem Maße auch für die "unchristlich" hochbezahlten Fußballer zu,
da hat wirklich jeder in dieser Riege den Boden unter den Füßen verloren, wissen gar nicht mehr wie das gemeine Volk denkt, ob Fußballvorstände, Schiedsrichter :) , Trainer oder Spieler.

Gestern kam ja noch als Begründung von Yogi Löw warum z.b. von Kuranyi die 18 Tore die er in der Saison geschossen hatte nicht mitkommt, und warum Poldi dabei ist und und Klose obwohl sich deren Saisontore an einer Hand (der eine 2, der andere 3) abzählen lassen. Und Stefan Kießling mit 21 (!) Toren auch noch nicht sicher ist: Kuranyi und Co. hätten zwar "innerdeutsch" diese Tore gemacht, allerdings im Gegensatz zu Poldi & Co. bei Spielen der Nationalmannschaft nur Null-Nummern vollbracht, wären nicht torerfolgreich gewesen.

Neueste Meldung (ähnliches habe ich ja schon vorausgesagt) ist dass befürchtet wird, dass Löw ins Schwitzen kommt wegen der Aufstellung seines Kaders, da jetzt von sich aus der Torwart Rene Adler abgeasgt hat, und Simon Rolfes ebenso.

Es wird eine ganz große Blamage, wenn das so weitergeht - man könnte fast vermuten dass Löw ziemlich realitätsfremd geworden ist und zur Selbstüberschätzung nicht nur neigt, sondern man die ihm attestieren kann - und er einen Erfolg oder besser Nichterfolg seinem Ego opfert. (Man denke an den Gehalts- und Gewinnbeteiligungstreit den er zusammen mit Oliver Bierhoff vor ein paar Wochen vom Zaun gebrochen hat)....


Es wird gruselig...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ballack fällt für die Weltmeisterschaft in Südafrika AUS!

Bin ja noch gar nicht lange Fußballfan. Aber langsam packt mich doch das Fußballfieber. Es gibt gerade eine Hiobsbotschaft, Michael Ballack, der Kapitän der Nationalmannschaft fällt wegen einer Verletzung jetzt doch aus. Heute morgen hieß es noch dass er erst mal in den Kernspin muss, da ahnte ich schon was. Denke aber dass solche Schicksalsschläge unsere Nationalmannschaft um so härter werden lassen und der Wille zum Sieg damit noch kompromissloser ausfällt, nach dem Motto: UND JETZT ERST RECHT.

Zitat Süddeutsche: "Bei Ballack wurde ein Riss des Innenbandes und ein Teilriss des vorderen Syndesmosebandes des rechten oberen Sprunggelenks festgestellt. Das rechte Sprunggelenk wird zunächst konsequent in einem Cast (Gips) ruhiggestellt. Danach soll eine weitere Ruhigstellung in einem Spezialschuh für zwei Wochen erfolgen. Nach der aktuellen Diagnose von Nationalmannschafts-Arzt Hans-Wilhelm Müller-Wohlfahrt ist mit einer völligen Ausheilung der Verletzung zu rechnen, der Wiedereinstieg von Ballack ins Training ist jedoch frühestens in acht Wochen möglich."

Ballack fällt für die WM aus
 
'tschuldige, aber ich muss Rummenigge ausnahmsweise Recht geben - das Gerede über Ballack nervt total. Jeder hat da auf einmal ne Meinung zu, alle ahnen was und Boateng kriegt Morddrohungen..

Vor ein paar Wochen hat Ballack im Freundschaftsspiel gegen Argentinien Martin Demichelis in einer wichtigen Phase der deutschen Meisterschaft die Nase gebrochen und sich nichtmal beim am Boden liegenden Spieler nach seinem Befinden erkundigt.. und das nachdem sie lange zusammen im selben Team gekickt haben.. Auch das war bei Weitem nicht das erste Harte Foul des Nationalteamkapitäns, ein Heiliger ist er bei Weitem nicht auf dem Platz und wenn man selbst ewig so austeilt braucht man nicht rumheulen wenn es mal die Quittung gibt

Die Nationalelf hat mit Ballack und ohne Ihn gute Spiele abgeliefert, er ist bei weitem kein Spieler mit dem die Form einer ganzen Mannschaft steht und fällt, da gibt es ganz andere Kaliber, es wäre echt mal wieder schön eine Zeitung oder Newsseite aufrufen zu können ohne von dieser Nachricht zu lesen..

@tomatoe: Ja, der Prinz Poldi hat halt für 10 Millionen Ablöse nur 2 Tore geschossen, aber bestimmt 5 neue hochdotierte Werbeverträge.. darunter natürlich auch Werbepartner wie addidas, dem DFB Ausrüster. Da ist viel Geld im Spiel also wird da politisch entschieden, weniger sportlich
 
Zuletzt bearbeitet:
Welche Spieler gehören zum Spielerteam in Südafrika

Heute wird Jogi Löw ja die Katze aus dem Sack lassen und mitteilen, wer endgültig zum Team gehört und wer nicht - ich bin gespannt.

Die Fußball WM ist ja auch immer ein das große Zeichen für die Kommerialisierung des Fußballsports. Die FIFA zeigt ja oft ihr ganz "hässliches Gesicht" oder soll ich es als Fußballkapitalismus bezeichnen. Vergeben Lizenzen, sind hinter jedem her der ihr Logo verwendet, da ist manch kurioses dabei. Jetzt stellt sich heraus dass von 500.000 Sitzen in den Stadien gerade mal 300.000 belegt sind . Was an sich nicht ungewöhnlich ist, weil manche Austragungsort weitab liegen und ja nicht jedes Spiel jeder Mannschaft die gleiche Aufmerksamkeit hat.

Dass die Fußballweltmeisterschaft - bei allem Für und Wider - in Südafrika stattfindet, finde ich ein durchaus passendes politisches Zeichen, wenn man die Geschichte und den Wandel der letzten Jahre nach der Apartheit sich anschaut, und dass Südafrika dadurch weniger "am Rande der Welt" sondern sich mehr als Teil der Völkergemeinschaft präsentiert.
 
Andreas Beck aus Hoffenheim ist raus.

Topmeldung von mir aber spät - macht nix, Jogi hat sich auch fast den ganzen Tag Zeit gelassen und uns wegen dem Hoffenheimer zappeln lassen:

"Uns ist die Entscheidung sehr schwer gefallen, aber wir können nur 23 Spieler mitnehme"", erklärte Löw am Dienstagabend in Südtirol und ergänzte: "Andreas Beck hat eine durchwachsene Saison gespielt."
 
iPhone App für die Fußball-Weltmeisterschaft

Langsam geht es in die heiße Phase der Fußballweltmeisterschaft 2010. Ob man Fußballfreak ist oder nicht, niemand kommt am "Grand Spectacle" wirklich vorbei. Wer mitreden will in den Kaffeepausen, oder der Kantine hat die harten Fakten dank iphone und der iApp vom Stern in der Hand :)


Ist kostenlos: WM Fankurve 2010 von stern.de GmbH

Die aktuellsten News, die besten Bilder, Videos, Liveticker, Spielplan und deine individuelle Meinung zum Spiel per Fan-Abstimmungstool – verknüpfbar mit deinem Facebook-Account…..alles das gibt´s in der Fankurve 2010, die WM-App von stern.de.

Direkt zu itunes und zur Fankurve des Stern
 
iPhone App gratis für Soccer 2010 - Fußball WM Spiel.

Habe ich selbst ausprobiert auf meinem iPhone und für gut befunden, zumal ich kein Soccer und kein Zocker bin, und ich auch nicht der Generation Nintendo angehöre. Soweit ich es in der Kürze verstanden habe, kann man es solo direkt und alleine spielen, aber auch gegen jemand anderem im Netz. Ausprobieren wer ein iPhone hat.Trotzdem recht unterhaltsam und schön gemacht:

Itunes Link hier: Soccer 2010

Hier der Pressetext dazu, ist auch ne gute Info:
Kurz zusammengefasst:
- Fussball 2010 1.0 ist erschienen
- Für iPhone, iPod touch und iPad
- Vier Spiele rund ums Thema Fußball
- Goal Keeper, Goal Wall, Run Away, Juggler
- Mit OpenFeint-Anbindung
- Preis: Gratis-App

So allmählich flammt es wieder auf, das Fußball-Fieber: Die Weltmeisterschaft in Südafrika steht direkt vor der Tür. Die kostenlose iPhone-App Fussball 2010 1.0 hilft dabei, die letzten Tage zu überstehen und sich schon einmal auf das kommende Großereignis einzustimmen. Dabei ist es möglich, eine ganz eigene Weltmeisterschaft im iPhone, im iPod touch oder auf dem iPad zu starten und sich auf den Highscore-Listen mit den Spielern aus aller Welt zu messen.

Fussball 2010 1.0 sammelt vier Spiele, die sich alle mit dem runden Ball beschäftigen und dabei sehr kurzweilig gestrickt sind, dass sie sich auch unterwegs im Bus, in der Unterrichtspause oder im Wartezimmer des Arztes schnell aufrufen und meistern lassen.

Während aus dem Off typische Stadion-Geräusche erschallen und so schon einmal akustisch ordentlich Stimmung gemacht wird, bietet das Menü der App einen schnellen Zugriff auf die vier Fußball-Spiele an:

- Goal Keeper: Der Spieler steht im Tor und kann den Torwart mit dem Finger nach rechts oder nach links steuern. Ziel muss es sein, so viele Bälle zu halten wie es nur geht. Das Spiel ist vorbei, sobald zehn Bälle im Tor gelandet sind.
- Goal Wall: Willkommen beim Torwandschießen. Die digitale Torwand hat drei Löcher in unterschiedlicher Höhe, in denen der Spieler den Ball versenken kann. Dabei legt der Spieler fest, an welcher Stelle er gegen den Ball tritt - und wie fest.
- Juggler: Bei diesem Spiel geht es darum, den Fußball auf der Schuhspitze tanzen zu lassen, ohne dass er dabei den Boden berührt. Zum Kicken reicht es aus, den Ball mit dem Finger anzustupsen.
- Run Away: Mit dem Finger steuert der Spieler einen Fußballer über den grünen Rasen, um gelbe Sterne einzusammeln. Dabei muss er den überall herumkullernden Fußbällen ausweichen. Verschiedene Powerups helfen dabei, Bälle aufzuessen oder sie einzufrieren. Außerdem kann der Fußballer mit einem Schutzschild versehen werden.

Dabei bejubeln die Massen im Stadium regelmäßig gute Schüsse oder geschicktes Ball-Jonglieren, aber ebenso wird auch ordentlich ‚gebuht’- für ordentlich Stadion-Gänsehaut-Atmosphäre ist also gesorgt.

Fussball 2010 integriert OpenFeint. So ist es möglich, die eigenen Highscores mit denen der Freunde oder von Spielern aus der ganzen Welt zu vergleichen. Auch lassen sich viele Achievements freispielen und sammeln. Wer möchte, kann außerdem seine Freunde einladen und die eigenen Resultate auch über Facebook und Twitter verbreiten.

Außerdem sind ein Live-Chat und Instant-Messaging mit an Board. Im nächsten Update (noch vor der WM) werden umfangreiche Wettkampf-Funktionen integriert, um Freunde oder andere Spieler direkt zu einem Wettkampf in einer der vier Disziplinen einzuladen. Dazu muss der Aufgeforderte nicht einmal die App geöffnet haben: Er bekommt eine Herausforderung per Push-Meldung direkt auf seinem Gerät angezeigt. Zusätzlich wird eine Highscore-Liste auf Basis aller vier Disziplinen geführt, um so den absoluten Fußball-König zu ermitteln.

In den ersten Tagen nach Veröffentlichung der App wurden bereits an die 15.000 Sessions gespielt. Die App erreichte in vielen Fußball-begeisterten Ländern bereits einen Platz unter den Top-20 der App-Charts.

Das Spiel Fussball 2010 1.0 (8,8 MB) liegt ab sofort im iTunes AppStore vor. Die App steht in der Rubrik "Spiele - Sport" bereit und wird völlig kostenfrei zum Download angeboten.
 
Fußballweltmeisterschaft 2010 Südafrika - Austragungsorte

Habe mir gerade einmal die Landkarte angesehen und wo in Südafrika die Austragungsorte liegen. Hatte nämlich mitbekommen dass Yogi und seine Leute ständig mit dem Flieger unterwegs sein werden. Wohnen tun sie ja in einem Hotel namens "Velmore Grand" in der Nähe von Pretoria. Pretoria ist die Hauptstadt von Südafrika, nicht Kapstadt, nicht Johannesburg, das aber nur knapp 60 km weg ist. Von daher dürfte der "Ausgang" obwohl das Hotel mitten in der Wildnis liegt, nicht allzuweit weg sein.

Südafrika ist riesig groß viel größer als die Bundesrepublik, von daher soll man sich nicht über die Entfernungen täuschen lassen. Südafrika ist in der Fläche etwa 3 x so groß wie die BRD, hat aber nur etwas mehr als die Hälfte der Einwohner die die BRD hat, heißt auf 1 Qkm kommen in Deutschland über 200 Menschen in Südafrika nur 40.


Ich denke, die Nationalmannschaft braucht für fast alle Anreisen zu den Stadien den Flieger.

Hier mal die Entfernungen:
Pretoria = 10-20 km
Johannesburg (2 Stadien) = 60 km
Nelspruit = 330 km
Polokwane = 270 km
Rustenburg = 120 km
Bloemfontein = 500
Durban = 600
Port Elisabeth = 1200 km
Kapstadt = 1500 km
 
Zurück
Oben