Spass am Sport! Aber wie?

Lably

New member
Hallo zusammen,

Mittwoch steht nun mein großer Tag an. Ich muss das letzte mal zur Polizei und mein Belastungs EKG machen. Nachdem ich jetzt beim Kardiologen war und der mir bescheinigt hat, dass bei mir alles in Ordnung ist, muss ich abwarten, ob denen meine Kondition nun reicht. Meine Aufregung versuche ich zur Zeit auch in den Griff zu bekommen, was mir ziemlich schwer fällt.

Jetzt aber zu meinem eigentlichen Problem. Da ich ja nun etwa 5 Monate nur Rad gefahren bin bzw aufm Ergometer gestrampelt habe, ist mir die Lust daran mächtig vergangen. SChliesslich habe ich die ganze Zeit nix anderes mehr getan. Jetzt bin ich aber dabei, meine letzten 6 kg abzunehmen und ohne Sport ist es regelrecht für mich unmöglich das zu schaffen, denn bei der vielen Freizeit, die ich nach meinem Abi habe, verfalle ich schnell wieder in mein "Langeweile-Futtern-SChema" zurück und das kann ich mir nicht erlauben. Mein Problem ist nun aber, dass mir die Lust und der Spass am Sport in den letzten Monaten mächtig abhanden gekommen sind. Ich will ja am liebsten wieder Krafttraining machen, nur hab ich son bissl Angst, dass ich da wieder zu schenll die Lust dran verliere. Meint ihr, ich sollte erstmal ne kleine Pause mitm Sport einlegen um wieder richtig Spass dran zu finden?

Wäre für ein paar nette Antworten wirklich sehr dankbar, denn zur Zeit hab ich zuviel Zeit zum Nachdenken und zum Auf dumme Ideen kommen.
 
A

Anzeige

Re: Spass am Sport! Aber wie?
Hi,
die Antwort hast du dir doch sogar schon selbst gegeben.
Du hättest also Lust an Krafttraining?!?
Dann mach es doch einfach.

Nicht lange überlegen, handeln.

Ach, und dass dir das Radeln auf nem Ergometer langweilig wird, kann ich mir sehr gut vorstellen.
Ich halte es auch keine 10min auf dem Laufband aus. Aber draussen sind 60 und mehr Minuten überhaupt kein Problem.

MfG
 
Naja, ich musste ja leider so viel radeln. mir blieb ja nix anderes übrig.

Ich meine, ich will Krafttraining ja wieder machen, aber mir macht Sport an sich zur zeit einfach keinen spass mehr. ich habe soviel sport unter dem ganzen druck getrieben und irgendwie....jetzt ist die luft raus....vielleicht ändert sich das ab mittwoch ja wieder, wenn ich den sport nur noch für mich mache
 
Re:ich drücke dir

mal die daumen:)das das am mittwoch klappt mit deinem test bei der polizei.

schreib bitte mal wie es ausgegangen ist.

wünsche dir viel erfolg

lg.blondy
 
Re: stefan

danke dir für die netten wünsche:)und ich werde sie alle fertigmachen-jawohl:)

bussl blondy
 
Re: BÖÖH! oT

Alles klar, werde euch auf dem laufenden halten. glaube zwar, dass es ihnen nicht reichen wird, was ich getan habe, aber mehr als 5x die woche ausdauertraining in knapp 5 monaten ist einfach nicht drin und gegen meine nervosität müssen die baldriantabletten reichen (bevor sich da irgendwer aufregt, hat meine ärztin gesagt, dass ich die besser nehmen sollte, sonst klappe ich denen da fast zusammen, kann nicht mit ärzten). bisher bin ich auch sehr sehr ruhig, aber was wird morgen sein? naja mal sehen, kann mir zumindest keine vorwürfe machen, dass ich nicht alles getan habe.

und was das mit dem spass und den 2 stunden sport angeht. ich werds versuchen, aber wohl erst nach meinem urlaub mit meinem freund an der see. oh man, freue ich mich drauf.

danke für die glückwünsche....
 
zur Erinnerung:

liebe lably,
denk dran (ich hab's dir eh schon mehrmals erklärt):

...Die Kenntnis der maximalen Leistungsfähigkeit und der damit korrelierenden maximalen Herzfrequenz dient dazu, die Belastungsintensität des Ausdauertraining zu “dosieren“. Während “Hochpulser“, vor allem jüngere, eine maximale Herzfrequenz von 210 und mehr erreichen, ist es bei “Niedrigpulsern“ oft nur 170 und weniger. Man darf also nicht den Fehler machen, alle Menschen, auch nicht, wenn sie gleich alt sind, über einen Kamm zu scheren und mit der gleichen Pulsvorgabe trainieren lassen. Hochpulser können damit unterfordert, Niedrigpulser überfordert werden. Ein weiterer Fehler, der oft gemacht wird, ist der, von einer bestimmten Herzfrequenz auf die Leistungsfähigkeit zu schließen. Auf diese Weise würde man Hochpulser unterschätzen und Niedrigpulser überschätzen. Es ist durchaus möglich und alles andere als ungewöhnlich, dass jemand bei einer bestimmten Belastung eine Herzfrequenz von 130 hat und sein gleichaltriger Trainingskollege, der die gleiche Leistungsfähigkeit aufweist, eine Herzfrequenz von 160... (auszug von meiner homepage "interview rund um das thema abspecken")

du hast offensichtlich leider das pech, an unqualifizierte ärzte geraten zu sein...

alles gute, kurt
 
Re: zur Erinnerung:

ja stimmt, da habe ich wohl leider das pech. ich danke dir auch nochmals für deine nachricht und ich weiss es ja nun, dass man nicht alle über einen kamm scheren kann, aber leider scheinen das diese polizeiärzte nicht zu wissen. kann ich leider nicht ändern und wenn ich denen morgen nicht ins schema passe, muss ich mich leider dem unterordnen und meinen traum platzen lassen, den ich seit nun 11 jahren habe. was soll ich machen?

aber freut mich, dass du wieder da bist :)
 
was du machen sollst???

das hab ich dir schon mehr als einmal empfohlen: diese polizeiärzte auf den fehler hinweisen, alle probanden HF-mäßig über einen kamm zu scheren! ich hab dir auch schon angeboten, mich mit diesen kollegen in verbindung zu setzen. du kannst dich auf mich berufen! ich stehe jedenfalls als ansprechpartner zur verfügung - wenn sich deine polizeiärzte zu gut dafür sind (oder zu feige sind, weil sie sich im grunde ihres mangelhaften fachwissens in sachen leistungsphysiologie bewusst sind), sich einer sachlichen diskussion zu stellen, ist das bedauerlich, weil es dir zum nachteil gereicht.

lg, kurt
 
Re: zur Erinnerung:

dein lebenstraum ist es polizist zu werden? ganz schön ausgefallen...
würd mich interessieren wie man auf sowas kommt?
 
Re: was du machen sollst???

wie gerne würde ich denen sagen, was sie für fehler machen, aber das kann ich nicht tun. damit setze ich ja alles aufs spiel und ich fände es reichlich unhöflich denen einfach vor den kopf zu knallen, dass sie unfähig sind. wenn du denen trotzdem gerne deine meinung zum thema leistungspsychologie sagen willst, kann ich dir gerne die adresse vom medizinischen dienst in hannover geben und du kannst denen gehörig den marsch blasen*lol*
 
Re: zur Erinnerung:

wie ich auf diesen wunsch komme? habe als kleines kind schon immer detektiv gespielt, fand das total aufregend. mein patenonkel ist bei der polizei und hat dann immer erzählt, wie klasse es ist und dann hab ich ein schülerpraktikum dort gemacht und mich nur noch mehr in meinem vorhaben bestätigt gefühlt, mich dort zu bewerben. habe mir also seit dezember 2003 den a**** für die aufgerissen und mich durch unzählige auswahverfahren geschleppt und nun wirds wohl leider an dem belastungs ekg scheitern....tja ja, kann ich kaum was gegen machen.
 
Re: zur Erinnerung:

gut wenn dir das so viel bedeutet solltest wirklich kurts ratschlag befolgen... obs jetzt an dem belastungs ekg scheitert oder an sonstwas
kannst ja probieren anzuregen, daß da in den auswahlkriterien ein umdenken statt findet...
 
Re: zur Erinnerung:

die würden es höchstens als beleidgung auffassen, wenn ich sie verbessern wollen würde. die polizei hannover wird nie irgendwas ändern.
 
Re: zur Erinnerung:

kommt immer auf die art und weise an, wie man etwas vorbringt. da muß man unter umständen raffiniert vorgehn.
ich weiß ja net wie die polizeistrukturen so aussehn, aber warum wendest dich net an ne übergeordnete polizeistelle... und zeigst die fragwürdigen auswahlkriterien bei der hannoveranischen polizei auf...
 
vielleicht solltest du aber mal deine innere

einstellung zu deinem job überdenken, ich fände es jedanfalls nicht so toll, wenn "charakterschwache" bzw. zumind. ängstliche personen eine solche stelle auf gedeih und verderb anstreben... man kann mit der menge versuchen mitzuschwimmen,man kann sich aber auch bemerkbar machen :winke: und zwar mit absender,nicht über dritte bzw. anonym :p
 
Re: vielleicht solltest du aber mal deine innere

ich bin weder ängstlich, noch lasse ich mir charakterschwäche von dir unterstellen. an angebrachter stelle mache ich den mund auf, nur könnte ich nicht meinem (vielleicht) zukünftigen arbeitgeber sagen, was richtig und was falsch ist. wenn du diese art umgangsformen nicht kennst, tut es mir schrecklich leid. und glaub mir, ich weiss was sich bei einstellungsgesprächen und dem ganzen kram gehört. ich würde dich gerne mal sehen, wie du als arbeitgeber reagieren würdest, wenn ein bewerber dir sagt, wie und was richtig oder falsch ist.

*lässt sich hier sicher nicht blöde anmachen und ist sicher kein mitläufer*

ps: ich habe kurt lediglich vorgeschlagen, wenn ihm etwas dran liegt, könne er ja hinschreiben und habe ihm NIE gesagt, er solle es tun, damit es mir zugute kommt. also halt schön den ball flach!
 
ganz ruhig bleiben

sich mit ärzten (und offensichtlich eher mit dürftigem wissen ausgestattet) anzulegen, heisst ja nicht, sich mit dem arbeitegeber schief zu legen... und aufklärung kann doch nie schaden, ist halt die sache, ob man es gescheit rüberbringen kann... aber es ist ja dir überlassen, dann quäl dich doch für fixe werte, damit du auch ja die eingangsprüfung schaffst...

vielleicht bin ich auch zu emotional, wo ich doch gestern grad i-robot geschaut habe und mal wieder ein ermittler mit eigenem herz und verstand, der dies auch unnachgibieg durchhält, gesehen habe...

wie gesagt gehts hier ja nur über die ermittlungsmethode einer leistungsfähigkeit, ich wüsste nicht, wie sich öffentlich gemachte zweifel an deren validität negativ auf deine bewerbung auswirken sollten? es ist ja nicht so, dass du dich "hineinschummeln" möchtest, sondern die geforderte leitungsfähigkeit besitzt, allein die fixen werte, weil nicht representabel, dies verhindern...

zur not kannst du ja immer noch die geforderten werte erreichen, wo soll da eigentlich das problem sein?

nachtrag: ich las gerade, dass du morgen deinen test hast, also mal nur so als tipp, du wärst nicht die erste, die sich in einen staatlich geführten betrieb einklagt :winke: was hättest du wohl zu verlieren, wenn sie dich ablehnen, durch einlegen eines einspruchs und mit hilfe von kurt könntest du zumind. für deinen traum kämpfen, falls der test nicht klappt--> verstehe daher überhaupt nicht dein beleidigtsein, denn im gegeteil würde rersignation bei nichtbestehen ja erst recht von charakterschwäche zeugen! und charakterschwäche, zumind. in diesem fall wirst du nicht dir selbst gegenüber beurteilen können, sondern es werden andere tun, die dein handeln verfolgen werden, es liegt also ganz bei dir :winke:
 
A

Anzeige

Re: Spass am Sport! Aber wie?
Zurück
Oben