spätabends cardio und ohne essen ins bett

IlTongo

New member
mal eine frage: nüchtern cardio zu betreiben gilt doch immer noch als top für den fettabbau. wie verhält es sich denn, wenn ich spätabends, ca. 2 stunden nach der letzten mahlzeit noch für 30-60 minuten durch den wald jogge, in die pedale trete, oder sonst was... und dann danach mich schlafen legen ohne etwas zu essen. ist das zu katabol? sollte ich zumindest einen eiweißshake reinschütten?

mein hauptziel ist fettabbau. aber nicht um jeden preis- möchte nicht die gesamte muskulatur verheizen-die kann ich noch brauchen!

hat das schon mal einer von euch ausprobiert und kann mir erfahrungswerte weitergeben. was glaubt ihr wie sich das auf dauer auf meinen körper auswirken würde?
 
IlTongo schrieb:
mal eine frage: nüchtern cardio zu betreiben gilt doch immer noch als top für den fettabbau. wie verhält es sich denn, wenn ich spätabends, ca. 2 stunden nach der letzten mahlzeit noch für 30-60 minuten durch den wald jogge, in die pedale trete, oder sonst was... und dann danach mich schlafen legen ohne etwas zu essen. ist das zu katabol? sollte ich zumindest einen eiweißshake reinschütten?

mein hauptziel ist fettabbau. aber nicht um jeden preis- möchte nicht die gesamte muskulatur verheizen-die kann ich noch brauchen!

hat das schon mal einer von euch ausprobiert und kann mir erfahrungswerte weitergeben. was glaubt ihr wie sich das auf dauer auf meinen körper auswirken würde?

Hallo IlTongo,
ob man nüchtern trainiert oder nicht, hat vielleicht Einfluss auf die Leistung, aber nicht auf den Fettstoffwechsel. Die Verstoffwechselung des gespeicherten Körperfetts erfolgt im Rahmen der Energiebereitstellung in Abhängigkeit von Intensität und Dauer.

Wenn dir also Spaß macht, noch vor dem Schlafen zu joggen, tu es. Ob du es aber nüchtern machst oder nicht, ist Geschmackssache. Für den Fettabbau ist einzig und allein die Energiebilanz entscheident (oft genug geschrieben in diesem Forum). Und die Energiebilanz sollte über einen längeren Zeitraum negativ sein und nicht nur im Zusammenhang mit sportlicher Bewegung.

Katabol wird der Stoffwechsel erst dann, wenn der Körper über einen längern Zeitraum keine Energie bekommt und dann die Muskeln anknappern muss, um daraus Energie zu gewinnen.

Schau dir unbedingt mal diesen Artikel hier an.

Schöne Grüße
Thomas
 
danke für die antwort -dachte schon ich werde hier ignoriert:) der gelinkte artikel ist sehr informativ und interessant bzw. lehrreich. danke dir dafür auch.
vielleicht habe ich meine frage aber falsch formuliert: habe vor allem gemeint, wie es sich -auf dauer gesehen- auswirkt, wenn ich nach dem cardio abends (mal ganz abgesehen ob nüchtern betrieben oder nicht) nichts mehr esse und quasi bis zum nächsten morgen auf nahrungsaufnahmen verzichte. wie du sagst, greift der körper sein eiweiß an ab einer bestimmten zeit. verliere ich also meine muskeln im schlaf sozusagen wenn ich nach dem sport nichts esse, oder? es wird doch auch oft empfohlen, nach dem sport zu essen. was ist also los, wenn ich das eben nicht tue, und mich schlafen lege?
 
IlTongo schrieb:
danke für die antwort -dachte schon ich werde hier ignoriert:) der gelinkte artikel ist sehr informativ und interessant bzw. lehrreich. danke dir dafür auch.
vielleicht habe ich meine frage aber falsch formuliert: habe vor allem gemeint, wie es sich -auf dauer gesehen- auswirkt, wenn ich nach dem cardio abends (mal ganz abgesehen ob nüchtern betrieben oder nicht) nichts mehr esse und quasi bis zum nächsten morgen auf nahrungsaufnahmen verzichte. wie du sagst, greift der körper sein eiweiß an ab einer bestimmten zeit. verliere ich also meine muskeln im schlaf sozusagen wenn ich nach dem sport nichts esse, oder? es wird doch auch oft empfohlen, nach dem sport zu essen. was ist also los, wenn ich das eben nicht tue, und mich schlafen lege?

Hi ItTango,
hier wird kaum jemand ignoriert!

Du machst den Fehler zu glauben, die Verstoffwechselung der Nahrung, sei über Nacht (in der Ruhe) anders als am Tage, wenn man aktiv ist.
Aus diesem Grunde ist es auch nicht richtig, wenn geglaubt wird, dass abendliches Essen vermehrt in Fett umgesetzt wird.

Nach einer körperlichen Betätigung benötigt der Körper Energie, um damit seine geleerten Energiespeicher aufzufüllen. Je ehr dies passiert um so schneller ist man wieder einsatzbereit. Wenn du also nach einer abendlichen Trainingseinheit nichts isst, dann sollte dein Körper nicht gleich in einen katabolen Zustand geraten. Nachts gewinnt der Körper seine Energie hauptsächlich aus der Betaoxidation der gespeicherten Fettsäuren.

Kurz gesagt, für deinen Körper ist es egal, ob du nach dem Sport mit leeren oder gefüllten Magen ins Bettchen gehst.

Schöne Grüße
Thomas
 
Laut einigen hier scheint ja eigentlich alles egal zu sein. Viel oder wenig Sport, viel oder wenig essen, Verhältnis der Makronährstoffe, früh oder spät essen, vor oder nach Sport essen etc. etc.:rolleyes:

Frage mich nur warum so viele Übergewichtige, körperlich minderprivilegierte Menschen herum laufen wenn man eh nix falsch machen kann........:rolleyes: :confused: :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Newby schrieb:
Laut einigen hier scheint ja eigentlich alles egal zu sein. Viel oder wenig Sport, viel oder wenig essen, Verhältnis der Makronährstoffe, früh oder spät essen, vor oder nach Sport essen etc. etc.:rolleyes:

Frage mich nur warum so viele Übergewichtige, körperlich minderprivilegierte Menschen herum laufen wenn man eh nix falsch machen kann........:rolleyes: :confused: :D

Unter dem Strich zählt nur:
- positive Stickstoffbilanz
- effektives Training
- Kontrolle der Energiebilanz
- ausgewogene Ernährung, die das Training wie die Körperfettkontrolle unterstützt und auf Dauer befriedigt

"viel-wenig", "früh-spät" sind schwammige Begriffe. Wichtig ist, dass alles im Zusammenhang der eigenen Lebensführung betrachtet wird. Und das kann man nicht in einem Forum vermitteln. Das kann einem keiner abnehmen. Die Superformel gibt es nicht.

Allerdings lesen sich viele Postings hier so, als wäre es nur wichtig, Spaß zu haben und der Rest sei egal. Das ist sicher nicht der Fall.
Nur wird um manche Dinge eben mehr Wirbel gemacht, als notwendig wäre. Das hängt unter anderm mit dem zunehmenden Kommerz zusammen.

Gruß
Sascha
 
also, jetzt hat es sogar der iltongo verstanden;) danke für die antwort! weiß jetzt genau, was ich wissen wollt.
super find ich auch den hinweis, dass viel von der persönlichen lebensführung -bzw. den äußeren umständen abhängig ist. werd für mich jetzt -wenn es aufgrund der arbeit und beziehung- nicht anders geht, abends noch eine runde laufen gehen. und mich danach beruhigt und mit gutem gewissen ins bettchen legen wie thomas so schön sagt.....
 
Zurück
Oben