Hi!
Pauschalaussagen sind generell zu veruteilen! ;-)
Die Belastbarkeit der Haut im Bezug auf UV-Strahlen hängt von vielen Faktoren ab, z.B. geographischen, Art der Haut, Vorschädigung, Zustand der Haut (mit Schweiss gelangt mehr Sonnenlicht in die Haut). Daher zu sagen: "1 Stunde" muss die Haut aushalten, kann allgemein nicht richtig sein.
Man muss allerdings bedenken, dass Sonnencreme auch nicht ohne ist. Wie so oft im Leben gilt auch hier Risiken gegeneinander abwägen. Die Stoffe, die in der Sonnencreme drin sind (organische und anorganische UV-Absorber) _können_, unter gewissen Umständen, die Haut schädigen. Auch kann es passieren, dass sich die Haut an das chronische Einfetten gewöhnt.
Fazit: Eincremen sollte man sich bewusst, sprich wenn es wirklich notwendig ist.
Bei Kindern sollte man im übrigen besonders vorsichtig sein. Es gibt Untersuchungen, die zeigen, dass Hautkrebs durch Sonnenbrände im Kinderalter deutlich begünstigt wird.
Gruß,
Oliver