Solarium - Wieviel bezahlt ihr ?

GanjaFarmer

New member
Also die überschrift sagt schon viel! Hab festgstellt dass es da regionale Unterscheide gibt. In Potsdam z.B. 3 Eur für 10 min.. Bei uns (Rhein-Main) kostet es 7 eur für 10 min im Sonnenstudio was ich sehr teuer finde. Im Sportverein sinds 6 eur für 12 min aber immernoch teuer...
 
A

Anzeige

Re: Solarium - Wieviel bezahlt ihr ?
3/10 sind hier auch der Durchschnitt.

Allerdings würd ich für Hautkrebs nicht auch noch bezahlen wollen :D
 
Bei uns für 3 Eu 11-14 Min. Für 5 Eu 17-20
7 Eu für 10 Min finde ich extrem Teuer.

Ich bevorzuge immer die für 3 Eu.
Dafür habe ich immer tolle schaume wie Sunsitiv 2000 und Hot-Star (gefährliches aber wirkungsvolles zeug) parat. :D

Gruß
 
ich stimme Sam Hains Antwort zu 100% zu! geh mal zu nem Hautarzt und frag den, was er von Solarien haltet...
 
Sam Hain hat aber in erster Linie auch was über die örtliche Preise geschrieben. Danach wurde nämlich gefragt... ;)

Meine Meinung gabs nur als Zugabe.

Wo ist Deine Antwort auf die Frage?
 
Bei uns kostet's normalerweise 3 € für 7,5 Minuten, momantan im Angebot 3 € für 9,5 Minuten. Sind "Ergoline Evolution 600 Turbo-Power" Bänke mit Aircondition.

Denke, hier sollte man ausser dem Preis auch die Qualität der Bänke mit einbeziehen.

v.H.
 
jetzt noch ins solarium? ich weiß, e sist jedem selbst überlassen, aber hier in ffm zumindest kann man sich schon prima sonnen :)

ansonsten würde ich - wenn ich solariumsüchtig wäre - mal über eine anschaffung eines solchen gerätes nachdenken. wenn mans mit kumpeln finanziert wirds auch garnicht so teuer (natürlich müssen di ekumpel auch solariumsüchtig sein :D)
 
Memphis schrieb:
ansonsten würde ich - wenn ich solariumsüchtig wäre - mal über eine anschaffung eines solchen gerätes nachdenken. wenn mans mit kumpeln finanziert wirds auch garnicht so teuer (natürlich müssen di ekumpel auch solariumsüchtig sein :D)
Wenn Du Dich da mal nicht täuscht! Ich hab' früher 'ne Ergoline mit 24 Röhren + GB zuhause gehabt und auch ausgiebig genutzt. Der Anschaffungspreis hielt sich mit 5.000 DM noch in Grenzen, meine Stromkosten hingegen haben sich nahezu verdoppelt! :eek:

Wer sich also mit Kumpels so ein Gerät anschaffen will, sollte unbedingt 'nen Stromzähler (kann man beim Eniergieversorger mieten, oder für ca. 25 € kaufen) dazwischenschalten, um die Kosten zu ermitteln, sonst wird's für den, bei dem die Bank steht, ein teures "Vergnügen"!

v.H.
 
Tarantino schrieb:
Bei uns im Fitnessstudio dürfen die Mitarbeiter umsonst rein bääääätsch :D :D
Ich hatte mal 'ne Freundin, die hat bei AYK gearbeitet - so braun wie in der Zeit war ich in meinem Leben noch nicht! :D Hab' da monatlich bestimmt im Wert von ca. 500-600 DM "gebrutzelt" (meist Bi-Titan), natürlich kostenlos. :eek:

v.H.
 
hrhr

ich nutz es selten. alle 2 wochen mal, aber haben auch so turbo teile. 1x 14 minuten und das passt. trag davor so ne creme auf die das ganze intensiviert und voila hast erstmal 10 tage ruhe :D
 
das liegt daran, weil es in ffm sehr viele hohe häuser gibt, so dass sehr wenig sonne auf die straße kommt (knappes gut), zudem ist die nachfrage (ca. 660K einwohner) höher als in potsdam, wo zugleich auch die häuser niedriger sind.

vorschlag wäre, dass du die stiefel anziehst (die, die du sonst immer dem nikolaus hinstellst) und losmarschierst, beim deutsche bank, commerzbank, citibank etc. -tower trittst du einmal ganz doll zu und hoffst, dass sich etwas bewegt. dann kommt mehr sonne in die stadt, die leute werden weniger (weil weniger arbeitsplätze im bankensektor und wegzug) oder das angebot an sonnenstudios wird größer, weil die bänker ihre eigenen sonnenstudios zum broterwerb aufmachen. in jedem fall werden die preise sinken.

preise in meiner stadt sind überall total verschieden und jedes studio hat irgendwann einmal ein unwiderstehliches angebot.. bin aber persönlich kein großer sonnenbank-fan.

@Sam Hainm*nn: meinst das mit dem rausprügeln? ;) das hat er nicht kopiert, ich würde niemanden vorwarnen, sondern mich nur im nachhinein über dein einschreiten freuen :D
 
van Helsing schrieb:
Ich hatte mal 'ne Freundin, die hat bei AYK gearbeitet - so braun wie in der Zeit war ich in meinem Leben noch nicht! :D Hab' da monatlich bestimmt im Wert von ca. 500-600 DM "gebrutzelt" (meist Bi-Titan), natürlich kostenlos. :eek:

v.H.
Wenn sich das nicht mal irgendwann rächt... :(



@ Hasenmann
Nein, ich bezog mich auf die Nachahmung Deiner Schreibweise von Foren-Nicks durch den Kanzler. ;)
 
Der_Hasenmann schrieb:
das liegt daran, weil es in ffm sehr viele hohe häuser gibt, so dass sehr wenig sonne auf die straße kommt (knappes gut), zudem ist die nachfrage (ca. 660K einwohner) höher als in potsdam, wo zugleich auch die häuser niedriger sind.

vorschlag wäre, dass du die stiefel anziehst (die, die du sonst immer dem nikolaus hinstellst) und losmarschierst, beim deutsche bank, commerzbank, citibank etc. -tower trittst du einmal ganz doll zu und hoffst, dass sich etwas bewegt. dann kommt mehr sonne in die stadt, die leute werden weniger (weil weniger arbeitsplätze im bankensektor und wegzug) oder das angebot an sonnenstudios wird größer, weil die bänker ihre eigenen sonnenstudios zum broterwerb aufmachen. in jedem fall werden die preise sinken.

preise in meiner stadt sind überall total verschieden und jedes studio hat irgendwann einmal ein unwiderstehliches angebot.. bin aber persönlich kein großer sonnenbank-fan.

@Sam Hainm*nn: meinst das mit dem rausprügeln? ;) das hat er nicht kopiert, ich würde niemanden vorwarnen, sondern mich nur im nachhinein über dein einschreiten freuen :D

falls du so versuchst, dich über meinen Rhein-Main/Potsdam vergleich lustig zu machen, dann möchte ich dir mit auf den Weg geben, dass sich die Preise im Osten und einer wirtschaftlich starken Region wie z.B. Rhein-Main-Gebiet schon unterscheiden. Gerade bei dienstleistungen. Und nein, esliegt nicht an den Hochhäusern. die lassen sich von hier aus nur bei sehr guter sicht érkennen...
 
GanjaFarmer schrieb:
...möchte ich dir mit auf den Weg geben, dass sich die Preise im Osten und einer wirtschaftlich starken Region wie z.B. Rhein-Main-Gebiet schon unterscheiden. Gerade bei dienstleistungen. ...

Ich mag nicht die pauschale Bewertung von "im Osten" ist es so und so. Die regionalen Untesrchiede sind "hüben" genauso wie "drüben".

Ich denke, es hängt auch zusätzlich von den Firmen-Ketten ab. Phase der Neuetablierung=Schnupperpreise; Phase der Stammkundschaft=schleichend steigender Preis.

Sinnvoll wäre daher ein Vergleich der Preise zB. von "Solarent" in verschiedenen Standorten in Deutschland.
 
A

Anzeige

Re: Solarium - Wieviel bezahlt ihr ?
Zurück
Oben