Skirennsport während Pubertät

Isa

New member
Hallo zusammen!
Habe da mal ne Frage:

Ich bin während meiner Pubertät, schon seit ich mich erinnern kann, Skirennen gefahren. Als ich etwa 14 war wurde das Training langsam professioneller und intensiver. Ich habe mir also eine richtige "Skirennfahrerin-Muskulatur" antrainiert.
Nun ist dies meine 3. Saison seit ich nicht mehr fahre (bin 20 Jahre alt). Habe seither auch Sportarten wie Capoeira und Fitness-Kickboxen ausprobiert. Eigentlich fühle ich mich ok in meinem Körper, jedoch frage ich mich, ob es nicht doch irgend eine Möglichkeit gibt, die Skimuskeln (die inzwischen natürlich einiges mehr von Fett umrundet sind) abzutrainieren.
Ich habe einfach das Gefühl, dass ich nie selbst entscheiden konnte, ob ich einmal so aussehen will.
Ich finde diese "Muskeln" einfach überflüssig, hätte gerne einen so "normalen" Körperbau wie es jemand hat, der nie ÜBERMÄSSIG (und wahrscheinlich auch einseitig, was die Muskulatur betrifft) Sport betrieben hat. Oder wenigstens nochmals die Chance zu einem solchen Körperbau.
Gibt es da eine Möglichkeit? Das was ich weiss, ist, dass es sich eigentlich während der Pubertät entscheidet, wie der Körper dann aufgebaut sein wird. Aber nichts ist unmöglich, oder doch :confused: ?

Freue mich über alle Infos!
 
hallo isa,
ich nehm an du bist mit den oberschenkeln unzufrieden. muskulatur kann man nicht "abtrainieren". ein muskel der nicht mehr trainiert wird, bildet sich automatisch zurück. von daher dürfte nach der 3. "faulen" saison nicht mehr viel vom ehemals antrainierten muskel da sein, außer du hast weiter trainiert. ich würde eher versuchen das fett weg zu bekommen als den muskel. und vielleicht die restliche muskulatur mit ganzkörperkrafttraining so trainieren, dass optisch ein besseres bild entsteht.
lg treets
 
ich würde eher versuchen das fett weg zu bekommen als den muskel. und vielleicht die restliche muskulatur mit ganzkörperkrafttraining so trainieren, dass optisch ein besseres bild entsteht.
lg treets

hey treets,
danke, ja das mag wohl stimmen. das heisst, ich habe immer weiter sport gemacht. sobald ich mich jeweils zu dick gefühlt hatte, ging ich joggen oder inlinen, was dann leider auch wieder hauptsächlich die beinmuskulatur trainierte. und ski bin ich auch sonst immer wieder viel gefahren, erst diesen winter nicht mehr.

das ist es dann auch. wie nehme ich ab, ohne die falschen muskeln zu trainieren? und wie sieht ein ganzkörperkrafttraining aus? einfach im gymnastik-raum an den geräten, irgendwelche bestimmten übungen?
 
hallo isa,

du warst immer inlinern und joggen wenn du dich zu dick gefühlt hast. wenn das nicht dauernd der fall war sind deine muskeln auch nicht zu "dick". dann würden aber die beinchen eigentlich schön straff aussehen *g
hast du vielleicht vom körperbau her ein breiteres becken und breitere oberschenkel? dann mußt dich dran gewöhnen. du kannst mit fettabbau und bewegung das wabbelige weg bekommen und die optik positiv beeinflussen, aber du kannst deine statur nicht verändern.
abnehmen geht nur mit einer negativen energiebilanz, d.h. mehr verbrauchen als zuführen.
zum ganzkörperkrafttraining: guck mal hier unter der rubrik krafttraining und les dir die wichtigsten sachen durch. ob du ins studio gehst oder zu hause was machst bleibt dir überlassen.
viel spaß
lg treets
 
Hello Treets

Nein, hab eigentlich keinen breiteren Körperbau (die Frauenärztin war verwundert über mein Gewicht, das zwar im Normalbereich liegt, aber mehr ist, als sie mich von aussen eingeschätzt hatte), aber ich muss zugeben, dass ich in letzter Zeit wahrscheinlich schon mehr Kalorien zu mir genommen hab als verbraucht... Hab die Märchenstunde auf deiner Seite gelesen, super Sache! Hat mir wirklich was gebracht.

Ich meinte nur, dass wenn man in der Pubertät zu viel Sport gemacht hat, keine Chance mehr hat, den Aufbau des Körpers (zb. grob, graziös usw.) zu ändern, weil der Einfluss damals einfach zu einschneidend war. Stimmt das gar nicht?
Ich meine, vielleicht reagiert mein Körper jetzt anders darauf, wenn ich joggen gehe, als der von jemandem, der in der Pubertät keinen Sport gemacht hat. Mein Körper "denkt" dann vielleicht: "Huch, jetzt muss ich wieder die Oberschenkel aufbauen, wie früher!" und der andere würde es so machen: "Ah, jetzt muss ich aber Fett abbauen, sonst schaff ich das nicht." :))
Meinst du sowas gibts nicht?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hello Treets

Nein, hab eigentlich keinen breiteren Körperbau (die Frauenärztin war verwundert über mein Gewicht, das zwar im Normalbereich liegt, aber mehr ist, als sie mich von aussen eingeschätzt hatte), aber ich muss zugeben, dass ich in letzter Zeit wahrscheinlich schon mehr Kalorien zu mir genommen hab als verbraucht... Hab die Märchenstunde auf deiner Seite gelesen, super Sache! Hat mir wirklich was gebracht.

Ich meinte nur, dass wenn man in der Pubertät zu viel Sport gemacht hat, keine Chance mehr hat, den Aufbau des Körpers (zb. grob, graziös usw.) zu ändern, weil der Einfluss damals einfach zu einschneidend war. Stimmt das gar nicht?
Ich meine, vielleicht reagiert mein Körper jetzt anders darauf, wenn ich joggen gehe, als der von jemandem, der in der Pubertät keinen Sport gemacht hat. Mein Körper "denkt" dann vielleicht: "Huch, jetzt muss ich wieder die Oberschenkel aufbauen, wie früher!" und der andere würde es so machen: "Ah, jetzt muss ich aber Fett abbauen, sonst schaff ich das nicht." :))
Meinst du sowas gibts nicht?

hi isa,

nein, sowas gibts nicht :).
sämtliche sportarten die du betreibst sind ausdauersport. für muskelzuwachs benötigst du allerdings ein hypertrophietraining = KT. und selbst da sind ohne chemie geschlechtsspezifische und genetische grenzen gesetzt. einmal antrainierte muskeln schwinden allerdings bei inaktivität binnen weniger monate.

seas, uschi
 
sämtliche sportarten die du betreibst sind ausdauersport. für muskelzuwachs benötigst du allerdings ein hypertrophietraining = KT.


hi uschi!
danke für die antwort. ich hab nicht nur ausdauersport betrieben, sondern hab auch etliche stunden im kraftraum verbracht... aber wenn die muskeln wirklich so schnell wieder abgebaut werden wie du sagst, und keine "erinnerung" des muskels mehr daran besteht, ist das Ganze ja nicht relevant. Bin ich froh, dann kanns ja jetzt wieder richtig losgehen mit dem Training :).
Was ist genau das Hypertrophietraining?
 
hi uschi!
danke für die antwort. ich hab nicht nur ausdauersport betrieben, sondern hab auch etliche stunden im kraftraum verbracht... aber wenn die muskeln wirklich so schnell wieder abgebaut werden wie du sagst, und keine "erinnerung" des muskels mehr daran besteht, ist das Ganze ja nicht relevant. Bin ich froh, dann kanns ja jetzt wieder richtig losgehen mit dem Training :).
Was ist genau das Hypertrophietraining?

Hallo Isa,

hast du auch kniebeugen gemacht? würde mich interessieren wie stark die schidamen bei dieser disziplin sind.
angeblich gibt es schon eine erinnerung. uschi hat glaub ich nichts gegenteiliges behauptet.

hypertrophie bedeutet muskelaufbau (die muckies werden dicker).
 
Hallo Isa,

hast du auch kniebeugen gemacht? würde mich interessieren wie stark die schidamen bei dieser disziplin sind.
angeblich gibt es schon eine erinnerung. uschi hat glaub ich nichts gegenteiliges behauptet.

hypertrophie bedeutet muskelaufbau (die muckies werden dicker).

Hallo Hannes!
Ja, auch Kniebeugen haben wir gemacht. Aber das hängt schon stark vom Verband ab, wie gut und vielseitig das Training organisiert wird. Und wie stark eine einzelne Athletin/ ein einzelner Athlet darin ist, hängt noch viel mehr von der Selbstdisziplin ab. Man musste wirklich selbst dafür sorgen, den inneren Schweinehund irgendwie zu überwinden, gedrimmt wurden wir nicht darauf.

Doch! Uschis Worte zu dieser "Erinnerung": "Ne, gibts nicht :)."
Also du meinst, sowas gibts doch? Hast du irgendwo Informationen dazu gefunden oder einfach irgendwo gelesen oder weisst dus einfach? Wie genau wirkt das und wie wirkt es sich aus?
 
Hallo Hannes!
Ja, auch Kniebeugen haben wir gemacht. Aber das hängt schon stark vom Verband ab, wie gut und vielseitig das Training organisiert wird. Und wie stark eine einzelne Athletin/ ein einzelner Athlet darin ist, hängt noch viel mehr von der Selbstdisziplin ab. Man musste wirklich selbst dafür sorgen, den inneren Schweinehund irgendwie zu überwinden, gedrimmt wurden wir nicht darauf.

Doch! Uschis Worte zu dieser "Erinnerung": "Ne, gibts nicht :)."
Also du meinst, sowas gibts doch? Hast du irgendwo Informationen dazu gefunden oder einfach irgendwo gelesen oder weisst dus einfach? Wie genau wirkt das und wie wirkt es sich aus?

Hallo Isa,

die BBler sprechen vom memory-effekt. google mal danach. vielleicht kann sich Uschi nochmals dazu äußern.

ein auszug aus einem BB-Forum:

wir sollten auch die leute nicht vergessen die 120 kilo gewogen haben, dann nicht mehr trainiert haben, und als sie wieder angefangen haben durch einen memory effekt 10 kg muskeln aufgebaut haben und es auf ein suplement oä schieben; und dann auch noch die frechheit besitzen ein buch zu schreiben und diese kleine tatsache zufällig vergessen zu erwähnen (ja herr korte ich meine sie!)
 
Hannes, lass es!

Hallo Isa,

die BBler sprechen vom memory-effekt. google mal danach. vielleicht kann sich Uschi nochmals dazu äußern.

ein auszug aus einem BB-Forum:

wir sollten auch die leute nicht vergessen die 120 kilo gewogen haben, dann nicht mehr trainiert haben, und als sie wieder angefangen haben durch einen memory effekt 10 kg muskeln aufgebaut haben und es auf ein suplement oä schieben; und dann auch noch die frechheit besitzen ein buch zu schreiben und diese kleine tatsache zufällig vergessen zu erwähnen (ja herr korte ich meine sie!)

verbreite hier nicht wider besseren wissens BB-mythen. 10 kg muskelmasse *roll eyes*. du weisst ganz genau, dass der memory-effekt in der relation zu einem vollständigen anfänger schneller stärker macht, aber wesentlich hypertroph....? *kopfschüttel* seas, uschi
 
verbreite hier nicht wider besseren wissens BB-mythen. 10 kg muskelmasse *roll eyes*. du weisst ganz genau, dass der memory-effekt in der relation zu einem vollständigen anfänger schneller stärker macht, aber wesentlich hypertroph....? *kopfschüttel* seas, uschi

es geht hier überhaupt nicht um BB-mythen sondern um den memory-effekt. gibt es ihn oder nicht. dazu solltest du dich äußern.
 
Genau. Gibt es ihn oder gibt es ihn nicht, das ist meine Frage. Und wenn ja, wie damit umzugehen ist.

Bei Google und Wikipedia ist der Begriff "Memory-Effekt" nur für Akkus und für Stoffe bekannt, die sich nach einer Verformung dem Anschein nach an ihre alte Form "erinnern".
Auch unter dem deutschen Begriff "Erinnerungseffekt" war nicht mehr zu finden.

Wer sind die BBler? Sorry, ich bin wirklich Neuling hier...
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben