Sinnvolle Kombination von Lauf-und Krafttraining

margaretha

New member
Ich bin 40 Jahre alt, 164 cm gross und wiege ca. 57 kg, bis vor kurzem voelliger Sportmuffel. Seit ca. 8 Wochen jogge ich (Ziele: Entspannung, Kampf gegen altersbedingten Muskelabbau, bessere Kondition), bin noch recht langsam unterwegs (8 bis 8,5 km pro Stunde), aber es macht mir grossen Spass. Ich will meine Laufleistung durch gezieltes Lauftraining deutlich verbessern. In Laufbuechern wird fuer Anfaenger empfohlen, nicht oefter als 3-4 mal pro Woche zu laufen, bis sich der Koerper den neuen Belastungen angepasst hat. Dies "sagt" mir momentan auch mein Koerper.
Soweit es um mein Ziel "Kampf gegen altersbedingten Muskelabbau"/Erhaltung einer brauchbaren Figur geht, wird in diesem Forum immer wieder auf die Vorteile des Krafttrainings hingewiesen, immer mit dem Hinweis auf die notwendige Regeneration. Ich wuerde dies gern versuchen, will aber ungern meine 3-4mal Lauftraining pro Woche einschraenken, da mir Laufen eindeutig mehr Freude macht als Krafttraining. Ich frage mich jetzt, wie ich die beiden Trainingsarten und die notwendige Regeneration als Anfaenger sinnvoll unter einen Hut kriegen soll.
Frage: Ist fuer einen Anfaenger eine Kombination von 3-4 mal Lauftraining und 2-3 mal Krafttraining pro Woche (Lauf- und Krafttraining jeweils an verschiedenen Tagen) sinnvoll? Die Beinmuskulatur wuerde dann ja jeden Tag strapaziert. (Und eine Kombination von Kraft- und Ausdauertraining an einem einzigen Tag wird ja in Eurem Forum auch nicht als ideal betrachtet.) Falls nicht: Wie soll ich anfangs trainieren? Soll ich beim Kraftraining das Muskeltraining fuer die Beine weglassen? Gibt es beim Beinmuskeltraining spezielle Uebungen, die das Lauftraining sinnvoll ergaenzen?
Vielen Dank fuer Eure Hilfe.
 
Liebe Margaretha,
2-3 Mal die Woche Krafttraining muss nicht sein, 1Mal die Woche (oder evtl. alle 4-5 Tage) ein ordentliches Ganzkörperkrafttraining sollte reichen.
Ich mache an dem Tag vor dem Krafttraining entweder Pause, oder nur einen "Weichspüler"-Lauf (also regeneratives Training, weder lange noch schnell), am Tag nach dem Krafttraining ist bei mir üblicherweise Pause angesagt, weil meine Beine das noch nicht wieder mitmachen würden... ich sage nur: Kniebeugen. Seit ich Kniebeugen mit in meinem Trainingsplan habe, hat sich bei mir auch geschwindigkeitsmässig endlich wieder was getan...
Grab Dich doch mal durch die Massen von Postings, die die Suchfunktion so ausspuckt, da findest Du etliche Tips zur Zusammenstellung von Trainingsplänen fürs Studio oder für zuhause...
viel Spaß,
Sabine
 
Zurück
Oben