Flashfucker69
New member
Ganz klar, auch unter Polizisten gibt es schwarze Schafe. Allerdings, und darauf wurde von murphy schon hingewiesen, befinden sich die Jungs in der Exekutive, ihnen wird ihr Handeln also vorgeschrieben. Und glaubt ja nicht, dass die über die Stränge, denn DIE bekommen dann erst Recht einen auf'n Sack.
Und was die Aktionen an Karneval bzw. am Konzertabend anbelangt:
Die Polizisten haben an solchen Tagen wirklich alle Hände voll zu tun. Ist doch nur verständlich, dass die versuchen, jedes Risikopotential auszuschalten. Stellt euch mal vor die würden alle machen lassen, dann gäbe es ein Vielfaches an Krawallen bzw. die stattfindenden Krawalle würden noch weiter ausarten.
Ist klar, dass einem ne nacht im Bau nicht schmeckt, aber ehrlichgesagt ist es mir (als Unbeteiligtem) lieber, wenn sie einen mehr wegschließen als einen zu wenig (das sieht der Betroffene anders, ist mir vollkommen klar und ich würde in eurer Situation auch nicht anders denken/gedacht haben).
Aber mal von all diesen Dingen abgesehen: Ohne Polizei ging's uns verdammt dreckig. Nur redet kaum einer über die Erfolge solcher Institutionen sondern ausschließlich über die relativ seltenen Misserfolge/Missgriffe.
@ Hurricane
Du bist ein totaler Spinner !!!
1. Wenn einer über ne rote Ampel fährt sollten sie ihm ruhig richtig einen aufbrummen. Meines Erachtens ist das schon ein heftiges Vergehen !
2. Kauf dir ein anständiges Fahrrad. Das muss ja wirklich in nem jämmerlichen Zustand sein, wenn die das Überprüfen und sogar noch ein Bußgeld verhängen. ist nämlich absolut nicht üblich !
3. Das Rechtssystem bezieht sich immer auf Kriminalität !
@-HUT!HUT!-
Bin in meiner Einleitung schon drauf eingegangen, aber hier noch mal ausdrücklich: Die sind dazu verpflichtet, evtl. Gefahrenfaktoren auszuschalten. Wenn du Tagelang auf den Beinen bist und ständig unter so nem Druck stehst wie de bei solchen Einsätzen, dann will ich mal sehen ob du immer noch genau weißt wer dir was zubrüllt.
@ Dennis77
Zwischen Fahrrad und Pkw besteht (in dem Fall) kein Unterschied, lernst du aber schon bei der Führerscheinprüfung (bzw. bei der Vorbereitung auf Jene).
@all
Von den Bußgeldern, welche euch von der Polizei auferlegt werden (Geschwindigkeitsüberschreitungen, Verkehrsuntauglichkeit oder was auch immer) sehen die Bullen später keinen Pfennig. geht alles in den großen Landestopf; also nix da von wegen Abzocke, weil se Geld brauchen.
In solchen Situationen denke ich immer an folgendes Zitat: "Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal Fresse halten!" Sollten sich einige Kandidaten hier wirklich mal ans Herz legen.
Und was die Aktionen an Karneval bzw. am Konzertabend anbelangt:
Die Polizisten haben an solchen Tagen wirklich alle Hände voll zu tun. Ist doch nur verständlich, dass die versuchen, jedes Risikopotential auszuschalten. Stellt euch mal vor die würden alle machen lassen, dann gäbe es ein Vielfaches an Krawallen bzw. die stattfindenden Krawalle würden noch weiter ausarten.
Ist klar, dass einem ne nacht im Bau nicht schmeckt, aber ehrlichgesagt ist es mir (als Unbeteiligtem) lieber, wenn sie einen mehr wegschließen als einen zu wenig (das sieht der Betroffene anders, ist mir vollkommen klar und ich würde in eurer Situation auch nicht anders denken/gedacht haben).
Aber mal von all diesen Dingen abgesehen: Ohne Polizei ging's uns verdammt dreckig. Nur redet kaum einer über die Erfolge solcher Institutionen sondern ausschließlich über die relativ seltenen Misserfolge/Missgriffe.
@ Hurricane
Du bist ein totaler Spinner !!!
1. Wenn einer über ne rote Ampel fährt sollten sie ihm ruhig richtig einen aufbrummen. Meines Erachtens ist das schon ein heftiges Vergehen !
2. Kauf dir ein anständiges Fahrrad. Das muss ja wirklich in nem jämmerlichen Zustand sein, wenn die das Überprüfen und sogar noch ein Bußgeld verhängen. ist nämlich absolut nicht üblich !
3. Das Rechtssystem bezieht sich immer auf Kriminalität !
@-HUT!HUT!-
Bin in meiner Einleitung schon drauf eingegangen, aber hier noch mal ausdrücklich: Die sind dazu verpflichtet, evtl. Gefahrenfaktoren auszuschalten. Wenn du Tagelang auf den Beinen bist und ständig unter so nem Druck stehst wie de bei solchen Einsätzen, dann will ich mal sehen ob du immer noch genau weißt wer dir was zubrüllt.
@ Dennis77
Zwischen Fahrrad und Pkw besteht (in dem Fall) kein Unterschied, lernst du aber schon bei der Führerscheinprüfung (bzw. bei der Vorbereitung auf Jene).
@all
Von den Bußgeldern, welche euch von der Polizei auferlegt werden (Geschwindigkeitsüberschreitungen, Verkehrsuntauglichkeit oder was auch immer) sehen die Bullen später keinen Pfennig. geht alles in den großen Landestopf; also nix da von wegen Abzocke, weil se Geld brauchen.
In solchen Situationen denke ich immer an folgendes Zitat: "Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal Fresse halten!" Sollten sich einige Kandidaten hier wirklich mal ans Herz legen.