Shakes und Müslis mit Öl aufpeppeln

GStar04

Well-known member
Habadere,

ein paar wissen vielleicht dass ich noch zur Schule gehe, und deswegen habe ich jetzt 2 Wochen Ferien.
Während der Schulzeit ess ich ganz gut und viel, bin mit den kcal immer +/- 0, passt mir so.

In den Ferien bleibt man ja auch mal länger auf, geht öfters weg (natürlich ohne Alk 8)) etc, deswegen kanns sein dass man mal beim lang schlafen erst zum Mittagessen aufsteht und dann die kcal vom Frühstück fehlen

Wenn ich mir also jetzt mal als Zwischenmahlzeit oder auch als spätes Frühstück ein Müsli (meistens Joghurt und Haferflocken) mache, hat das ja schon ein paar kcal, aber da geht noch was, deswegen:
Kann man da unbedenklich, sag ma mal, 30-40ml Öl (Oliven) mit dazugeben, um mehr kcal aufzunehmen ? Durchs tracken weiß ich dass ich eh relativ viel Fett zu mir nehme täglich (ca. 120g). Mit so einem Zusatz im Müslis wärens dann ca. 150-160g.

Ist so eine Menge unbedenklich ? und: Kann man sich so ein paar kcal mehr dazu mogeln ohne dass es schadet ?

Danke, lg
 
A

Anzeige

Re: Shakes und Müslis mit Öl aufpeppeln
Misch dir lieber eine handvoll nüsse mit ins müsli ! da haste mineralstoffe und gesunde fette in einem
 
Wenn du es verträgst. Ich hab einen empfindlichen Bauch und würde damit nicht klar kommen. Würde aber das dennoch auch nicht übertreiben, sondern eher zu Nüssen, Kokosflocken und ähnlichem greifen.
 
Okay danke :) Hab eh noch eine Packung Cashewkerne daheim, die eigenen sich glaub ich gut dafür!

Ja Cashewnüsse sind auf jeden Fall eine gute Wahl - vor allem auch aus geschmacklicher Sicht! Weil Olivenöl im Müsli stell ich mir sehr ekelig vor.. 100g von denen haben gleich mal 600kcal - also wenn du da immer ein bissl was in dein Müsli gibst, hilft das sicher schon mal.. Cashewnüsse haben zusätzlich noch jede Menge Eisen und Magnesium :)

Lass es dir schmecken!
 
Kann man da unbedenklich, sag ma mal, 30-40ml Öl (Oliven) mit dazugeben, um mehr kcal aufzunehmen ? Durchs tracken weiß ich dass ich eh relativ viel Fett zu mir nehme täglich (ca. 120g). Mit so einem Zusatz im Müslis wärens dann ca. 150-160g.

Ist so eine Menge unbedenklich ? und: Kann man sich so ein paar kcal mehr dazu mogeln ohne dass es schadet ?
Wenns dir dabei gut geht und du nicht irgendwie lethargisch, abgeschlagen, eher müde wirst, passt das mal von dem Aspekt - beobachten und ehrlich mit sich selbst sein, kein Dogma aus high-fat, whatever machen. Würde auch, wenn du das länger durchziehst, zumindest LDL, HDL, Triglyceride regelmäßig checken lassen.

Öl auch ruhig mal wechseln -> Kokosnussmilch (meins hat 19g/100ml, kostet halt etwas), Kokosöl, Butter, Ghee (zbsp Haferflocken 5-10 min kochen...wär sowieso besser für die Verdauung...und Kokosöl/Butter/Ghee drauf zergehen lassen, dazu Zimt, Kakao).
 
Ich werds vorerst mit Nüssen ausprobieren, wenn ichs mit Öl probier dann greif ich darauf zurück, danke!
 
Wenns dir dabei gut geht und du nicht irgendwie lethargisch, abgeschlagen, eher müde wirst, passt das mal von dem Aspekt - beobachten und ehrlich mit sich selbst sein, kein Dogma aus high-fat, whatever machen. Würde auch, wenn du das länger durchziehst, zumindest LDL, HDL, Triglyceride regelmäßig checken lassen.

Öl auch ruhig mal wechseln -> Kokosnussmilch (meins hat 19g/100ml, kostet halt etwas), Kokosöl, Butter, Ghee (zbsp Haferflocken 5-10 min kochen...wär sowieso besser für die Verdauung...und Kokosöl/Butter/Ghee drauf zergehen lassen, dazu Zimt, Kakao).

Fux, kannst du was zum Verhältnis zwischen Omega 3, 6 und 9 sagen? Gemäss Blutanalyse ist dieses bei mir ziemlich gestört, viel zu viel 6 und 9, muss deshalb mit Omega 3 supplementieren.
 
Fux, kannst du was zum Verhältnis zwischen Omega 3, 6 und 9 sagen? Gemäss Blutanalyse ist dieses bei mir ziemlich gestört, viel zu viel 6 und 9, muss deshalb mit Omega 3 supplementieren.

Heutige industrieländer ernähren sich viel zu omega 6 lastig, da sonnenblumenöl nun mal am günstigsten ist.
ich achte darauf nur walnussöl / rapsöl zu verwenden. Zum braten nehme ich kokosfett und in den shake gebe ich leinsamen.
So komme ich ca auf ein 2:1 verhältnis...
 
Heutige industrieländer ernähren sich viel zu omega 6 lastig, da sonnenblumenöl nun mal am günstigsten ist.
ich achte darauf nur walnussöl / rapsöl zu verwenden. Zum braten nehme ich kokosfett und in den shake gebe ich leinsamen.
So komme ich ca auf ein 2:1 verhältnis...

Danke.
Ich verwende nur Rapsöl zum Braten und Olivenöl für Saucen usw. Trotzdem stimmt bei mir das Verhältnis überhaupt nicht....:-(. Was kannst du mir ausser Fischöl noch empfehlen?
 
Rapsöl ist nicht so hitzebeständig. Besser mit kokosfett braten! Evtl auch mit mct öl (ich vertrags nicht);

Olivenöl enthält fast nur omega 9; das extra zu konsumieren halte ich für unnötig weils der körper selbst herstellen kann.

Besser du suchst dir ein gutes leinöl (muss dunkel aufbewahrt werden und kühl gelagert werden). Das enthält 1:4 verhältnis! Rapsöl und fische meist nur 2:1 - 1:1;
Oder eben leinsamenschrot ins müsli (leinsamen kann der körper nicht verdauen daher schrot) oder in den shake. Ich trinke 60g leinsamenschrot am tag.
Lg
 
Ps: bin aber auch auf fux' meinung gespannt! Ich merk seit meinem hohen leinsamen konsum jedenfalls dass ich nie gelenksprobleme hab noch sonstige entzündungen habe... Davor hatte ich immer wieder mal probleme.
 
mct öl (ich vertrags nicht);
Willst du das auch zur Leistungssteigerung nehmen? Oder war es nur zwecks Kochen? Ich hatte immer schon ne recht schwache Verdauung (arbeite grad mit nem ziemlich umfangreichen und teuren Programm an einigen Dingen), aber das Brain Octane von Dave Asprey/Bulletproof kann ich ohne Probleme nehmen (max 2 EL auf einmal) und spüre auch wirklich nen Leistungsschub (Fokus etc). Hab das normale MCT garnicht probiert.

@Leinöl...laut Wissenschaft hat ein Großteil der Menschen deutliche Schwierigkeiten ALA in EPA und DHA umzuwandeln, also in die Form die im Körper vorhanden ist und die der Körper wirklich nutzen kann. Es gibt Ausnahmen. Die die Schwierigkeiten haben, können mit etwa 0,5-6% Ausbeute rechnen - und das schwankt nicht nur von Person zu Person, sondern ist auch abhängig von den zugeführten Omega 6 und gesättigten Fettsäuren (letzteres soll die Umwandlung sogar erhöhen was ich sehr intressant finde).

Was die Entzündungen angeht kann es durchaus sein dass du gut mit dem ALA arbeiten kannst, zudem enthält Leinöl neben Vitamin E (@-Tocopherol, das kommt auch so im Körper vor) noch andre Sachen die bei Entzündungen diverser Art helfen können. 100g haben zbsp etwa 10% des empfohlenen Tagesbedarfs. Was grade recht "gehyped" wird bzw e schonwieder am Abflauen ist, sind Chia-Samen. Die Dinger haben ca das dreifache an Vitamin E (was übrigens auch für den Schutz von mehrfach ungesättigten Fetten zuständig sein soll), ein minimal schlechteres O3:6-Verhältnis, dafür mehr gesättigte Fette, etwas weniger B-Vitamine und Magnesium, dafür mehr Zink und Calzium.

Nachdem ich nurmehr Bänder und Muskeln und Knochen im Hirn hab, bin ich nicht mehr ganz drin in dem Thema, aber Fischöl kann, ich glaub die VitE-Tanks im Körper warens, etwas berauben...dementsprechend wäre es gut in dem Zusammenhang etwas VitE in Form von einem Supplement (zbsp Multivitamin von New Chapter find ich spitze, oder teurer - ThorneFX) oder zbsp Chiasamen rein zu bekommen. Chiasamen unbedingt über Nacht in reichlich Wasser im Kühlschrank einlegen, das erhöht die Verfügbarkeit für den Körper.

Wie gesagt bin ich leider nicht so drin in dem Thema, aber Entzündungen sind generell ein sehr wichtiges Thema...je nachdem wieviel Gemüse du schon isst, mal das grüne Gemüse (Brokkoli, Grünkohl, Spinat etc) rauffahren, viel mit Ingwer und Kurkuma würzen oder Tee machen (1TL von beidem als Pulver für 800ml Wasser, aufkochen, 10 min simmern lassen, 400ml/Tag), auch ruhig mal einen vegetarischen Tag einlegen, ev einen Intoleranztest machen, wenn tierische Fette dann unbedingt auf Fütterung achten (ich glaub da bist du e gut dabei Chris) - Butter in Rohmilchqualität kaufen, nichts anbrennen lassen (wie blubber schon sagte Kokosöl/-fett zum braten), Eier nicht hart kochen, Fleisch nicht komplett trocken braten....Supplemente-mäßig wie schon gesagt ein gutes Multivitamin mit VitC+E (arbeiten zusammen), stark sind Meeresalgen (haben auch EPA/DHA) bzw ein gutes Greens Powder (Healthforce Vitamineral ist spitze).

Omega3-mäßig wie blubber ua. sagte...Leinöl, Chiasamen, Walnüsse, Meeresalgen, Fischöl (unbedingt auf Qualität achten sonst hast du genau gegenteiligen Effekt! Green Pasture ist super), tierische Fette - hauptsächlich Grasfütterung! (ev mal auf nen Bauernmarkt schaun), nicht zuviele Nüsse, und ansonsten würd ich den Rest mit gesättigten Fetten füllen...ich glaub du gehst e regelmäßig Blut checken?

Puh mehr fällt mir im Augenblick nicht ein, muss mich noch übers Lernzeug stürzen ;).
edit: Verhältnis sollte 4:1-1:4 sein japp
 
A

Anzeige

Re: Shakes und Müslis mit Öl aufpeppeln
Zurück
Oben