Selbsterfahrung

cbeinecke

New member
Hatte gestern mal einen etwas wahnsinniges Tag (sportlich gesehen).

Zunächst lief ich 29km im bei ca. 75% HFmax (GA1). Obwohl ich danach einen erhöhten Muskeltonus (bin halt so langen Strecken in letzter Zeit nicht mehr gelaufen) im rechten Oberschenkel. Nach nur 2,5 Std. bin ich dann zum Spinning aber nur für 1,25 Std. und habe es auch dort zunächst ruhig angehen lassen. Leider war ich der einzige Teilnehmer und so konnte ich mich dann doch nicht "verstecken". Dabei ist mir zunächst aufgefallen, dass mein Puls schnell hoch ging trotz relativ geringer Belastung, was ja auch verständlich ist, da ich wohl kaum ausreichend regeneriert war.

Was mich aber stutzig machte, dass ich keine oder zumindest eine kaum merkbare Laktatbildung hatte. Auf Kurt's HP habe ich eben noch nachgelesen und dort stand, dass sich Laktat bzw. Milchsäure bei einer unvollständigen Glykogenverbrennung bildet. Kann ich daher daraus schließen, dass ich in diesem Fall kein Glykogen mehr in meinen Muskeln zum verbrennen hatte ? Selbst als ich meine HFmax erreichte, hatte ich mich noch ganz gut gefühlt.

Und noch etwas ist mir aufgefallen. Trotz eine HF von >95% war meine Atmung "ruhiger" (weniger Liter/min, habe gerade kein passendes Buch bei mir für den Fachbegriff). Kann man daraus schließen, dass die Menge an eingatmeter Luft/min von der Leistung und nicht von der HF abhängt ?

Gruß

Carsten
 
A

Anzeige

Re: Selbsterfahrung
Du sagst es! Die Antwort ist zweimal "ja"

wobei du nicht vergessen solltest, dass deine leistung zum schluss nicht mehr so groß war wie sonst bei der gleichen HF.
ich sehe schon, du lernst dazu:winke:
jetzt verstehst du auch die problematik um punktuelle lactattests besser, oder?
übrigens hab ich über all das schon gepostet...
gruß, kurt

p.s.: recht sinnvoll (im sinne von zweckmäßig) ist das aber nicht, was du so aufführst! oder bist du gerade beim "abspecken"?:winke:
 
Re: Du sagst es! Die Antwort ist zweimal "ja"

Bin 3 Wochen Strohwittwer (Frau und Kinder sind in Kur) und da wollte ich die Zeit nutzen noch etwas Gewicht zu verlieren. Will bis zum Hamburg Marathon auf 70kg runter. Da fehlen mir jetzt noch 2,5kg, aber das sollte man wohl in 5,5 Monaten schaffen ;-)

Das das nicht zweckmäßig im Sinne einer gezielten Vorbereitung ist, ist mir schon klar. Aber es mach mir doch soooooo einen Spaß. Obwohl ich sagen muss, dass drei mal die Woche 2 - 2,5h Spinning mich langsam etwas anödet. Aber spätesten Anfang nächstes Jahr lasse ich einmal Spinning ausfallen, dann kann ich endlich wieder mehr laufen.

Gruß

Carsten
 
Zurück
Oben