Sehr Wichtig!!!!!!! Hilfe

Superhitter

New member
Oh nein ich habs verpeilt. meine frist für den Antrag als Kriegstdienstverweigerer läuft nicht nächste Woche, sondern diese Woche ab. Ihr müsst mir undbedingt wenn es geht HEUTE(bitte!!!) noch ein Zivischreiben mailen. Wäre euch sehr verbunden wenn ihr mir helfen könntet.

Gruß Superhitter
 
A

Anzeige

Re: Sehr Wichtig!!!!!!! Hilfe
kleine frage an alle die ihren wehrdienst verweigert haben oder schon entschieden haben, dass sie ihn verweigern:

Warum habt ihr kein Bock auf Bundeswehr? also ich meine jetzt eure wirklichen gruende, nicht die die in den kriegsdienstverweigerungsbrifen stehen à la "make love not war, gewalt und krieg ist schrecklich usw.)
wuerde mich persoenlich mal interessieren.

mfg freddy
 
Ich hab´ zwar nicht verweigert; aber nach meinen Erfahrungen hätte ich es getan.

Und zwar bekommt man als Zivi mehr Geld. Finde ich eigentlich sogar ungerecht. Ich meine; ist ja nur ein "Ersatzdienst". Warum man als Zivildienstleistender dann mehr bekommt als ein Wehrdienstleistender ist mir schleierhaft.
Und das wußte ich vorher nicht. Ist vielleicht ein Fehler von mir gewesen, aber naja.

Dann hatte ich schon öfter von "idiotischen" Vorfällen da berichtet.
Daß diese Methoden wohl erforderlich sind, um einigen Gehorsam beizubringen, mag sein. Mir jedoch ist so etwas völlig abstrus.
Mein Gruppenführer hat mir damals, ganz im Vertrauen, auch gesagt, daß ich für mich zu einem falschen Zeitpunkt zum Bund kam. Und zwar wurde ich zum 1.1. gezogen. Da sind nur ganz wenige "normale" Leute dabei. Die meisten anderen sind solche, die keinen Job/Ausbildung finden, etc. Nichts gegen solche Leute. Aber ich muß sagen, daß ich auffällig viele "komische" Typen im Zug hatte. Nachmittags um halb 2 die Betten noch nicht gebaut, etc. Was soll so etwas? Pfeifen.

Ich empfand den Bund als puren Streß. Nicht so sehr körperlich, viel mehr psychisch. Wer aber sein Gehirn vollständig abschalten kann, sich über nix seine Gedanken macht, der kann den Verein wohl einfach durchziehen.


Alles in allem; heute würde ich verweigern. Bringt dem Land auch mehr. Wer denkt, daß man mit Wehrdienstleistenden Deutschland verteidigen könnte, irrt gewaltig.
 
Gründe zu verweigern gibt es genug.

Bund ist die reinste Zeitverschwendung. Was soll dieser idiotische Einschnitt ins Leben? Wer nicht gerade arbeitslos ist und eh keine Lust hat im Leben was zu erreichen - dem kann es egal sein. Jedoch ärgert sich jeder andere Mensch über das verlorene Jahr.

Ich persönlich habe das Glück die Cheffin der Institution, in der ich meinen Zivi leiste sehr gut zu kennen. Daher werde ich meine Zeit dort fuers Studium verwenden können.
Beim Bund ist sowas ja in jeder Hinsicht unmöglich.

Was sind also die Gründe zum Bund zu gehen?
 
hmm ueber das geld habe ich mir noch gar keine gedanken gemacht - sind die unterschiede in dieser beziehung zwischen zivi und bund so groß?


@dennis

genau das habe ich mir auch gedacht - es ist ja bekannt das beim bund fast nur assis rumhaengen - man muss einfach drueberstehen, 1 jahr den scheiss mitmachen und gut ist....

@huthut

stimmt es ist ein einschnitt ins leben - ein jahr verloren - aber kann man den beim zivi trotzdemnoch dabei studieren?

gruende fuer bund? hmmm wie waers mit:

selbststaendigkeit
kameradschaft
abhaertung
disziplin
sportlichkeit (kein bb sondern ausdauersport wie joggen etc.)
den umgang mit waffen erlernen
gegebenenfalls fürherschein machen

ist mir jetzt so spontan eingefallen

wuerder gerne noch weitere meinungen hoeren , da ich seit einem halben jahr schon ueberlege was ich nach dem abi machen soll...

mfg fredd
 
Ich hätt noch nen unbedeutenden kleinen Grund:

Weil´s im Grundgesetz steht.

Es ist die Pflicht jedes "wehrfähigen" jungen Mannes, Wehrdienst zu leisten. "Zivildienst" ist nach wie vor nur als Ausnahmelösung vorgesehen. Tatsächlich ist es eher der Wehrdienst, der die Ausnahme ist. Nichtmal zu unrecht eigentlich, da kann ich mich Dennis77 anschließen.

Für die von freddy aufgezählten Gründe brauch ich nicht zum Bund, das kann jeder auch so bekommen, wenn er will.



Ich würd auch nicht wieder hingehen, wenn ich nochmal die Entscheidung zu treffen hätte. Ist eine reine Kaspertruppe.


CU
sam
 
Also die Gründe sind wirklich nicht besonders Überzeugend.

selbststaendigkeit ist gerade beim bund nicht gegeben
kameradschaft - sportverein
abhaertung - sportverein
disziplin - sportverein
sportlichkeit (kein bb sondern ausdauersport wie joggen etc.) - sportverein
den umgang mit waffen erlernen - schützenverein
gegebenenfalls fürherschein machen - bisschen spät... erst nach abi...

Und ja man kann nebenbei Studieren. An der Fernuni Hagen z.B.
Somit ist die Zeit nicht ganz fürn arsch. Beim Bund hingegen in jedem fall.

Was ich mir als Jäger an Ausdauer antrainiere ist im gegensatz dazu was ich mir an Gelenken verschleiße totaler scheissdreck.
Bund allgemein ist scheissdreck :)

Wer jedoch Spass daran hat - kann ich auch verstehen. Aber das sind Leute, die keine keinen schnellen Berufseinstieg im Blick haben.
 
Moin!

Ich denke, dass man auch beim Bund etwas Glück haben muss. Es kommt immer darauf an, bei welcher Einheit man ist und wie die Vorgesetzten sind.
Grundsätzlich: Das einzig schlimme ist wirklich nur die Grundausbildung. Dort wird man wirklich gedrillt, allerdings nicht so schlimm wie man es meist von Papa oder aus'm Fernsehen kennt. Wer natürlich so unsportlich wie ich ist hat zu kämpfen und außerdem lernt man nach 2 Wochen, dass man einfach das Hirn ausschalten muss. Aber ich muss ganz ehrlich sein, dass ich trotzdem diese Zeit nicht vermissen möchte, weil man einmal ein großes "Abenteuer" erlebt, von dem man noch nach Jahren immer wieder erzählt. Man kommt einfach mal raus aus dem ganz normalen alltäglichen Leben und auch wirklich ne ganze Menge Spaß. Die Kameradschaft trägt dazu auch ein ganzes Stück bei und stellt sich übrigens von ganz alleine ein. Und Schieß- und Geländeübungen machen auch ne Menge Fun, wenn man die richtigen Leute hat.

Hat man nach der Grundi Pech und kommt in die "falsche" Einheit, wie z.B. die Panzergrenadiere, dann wird man auch die restlichen Monate durchs Gelände robben müssen.
Die meisten landen aber in der Werkstatt, der Versorgung oder, wie ich, im Büro. Dort hat man wirklich ein recht laues Leben. Täglich 8 Std Dienst, Freitag 13 Uhr Feierabend und das Arbeitsverhältnis ist, trotz Bundeswehr und den Diensträngen, genau das gleiche wie im normalen Berufleben, sogar eher etwas lockerer. Die meisten die ich kenne beschweren sich eigentlich darüber, dass Sie nix zu tun haben und täglich 8 Std. die Decke anstarren müssen.

Meine Bundeswehrzeit ist jetzt schon 5 Jahre her, ich fahre aber trotzdem mind. einmal im Jahr zu irgendwelchen Partys meiner Ex-Truppe. Ich fand die Zeit auch nicht sooo toll, aber im nachhinein war es mal ein Erlebnis und ich habe es nie bereut.

Wer also nix gegen den Dienst an der Waffe hat und sich auch mal von Mama wegtraut, kann ruhig zum Bund gehen. So schlimm ist es nicht, außer man hat eben etwas Pech.
Wenn ich an Freunde von mir denke die im Altenheim waren, die durften die toten Opas durch Treppenhaus schleppen und Omas die Hintern abwischen. Ich glaube nicht, dass das besser ist. Aber natürlich lernt man da eher was fürs Leben.

Ciao
 
Ich hatte ja sogar "Glück", was meine Einheit und meine Vorgesetzten anging.
Ich kam in die Einheit, in die ich wollte. War eine Kampfeinheit des Heeres. WEIL, wenn schon Bundeswehr, dann bitteschön auch "richtiger" Soldat sein.
Und, jetzt mal ganz im Ernst, als ich zum ersten mal komplett in Flecktarn war; daß hatte was. Ich war irgendwie schon stolz auf mein Land und diese Uniform. Ohne Flax.

ABER; mein Gehirn ausschalten -> kann ich nicht. Und ich glaube, wer das nicht kann, der sollte lieber Zivi machen. Versteht mich nicht falsch. Ich hatte keine Probleme damit, Befehle auszuführen, ohne darüber zu diskutieren ohne Ende. Wenn die Befehle aber absolut sinnlos sind; dann fangen bei mir die "Probleme" an. Und auch sonst; wenn einem die Sache dort unnötig erschwert wird. So zum Beispiel sinnlose Aufgaben einem die Zeit für sinnvolleres rauben; Theorie pauken, Ausrüstung pflegen, etc.


Vielleicht ist es ja nach der Grundausbildung anders. Aber die Grundausbildung hat mit Miliär ziemlich wenig gemein. Und was die physischen Anforderungen angeht: die sind gar nicht so hoch angelegt. Davor brauch man sich nun wirklich nicht in´s Hemd machen.
 
A

Anzeige

Re: Sehr Wichtig!!!!!!! Hilfe
Zurück
Oben