Schwindelgefühle nach Essen?

Susanne

New member
Guten Morgen.



Kann mir jemand erklären,

weshalb einem nach zuviel

(glaubt mir, es war wirklich

viel zuviel) Essen

schwindelig zumute ist?

Ähnlich, wie wenn man

Alkohol getrunken hat.



Für eine Antwort wäre ich

dankbar.



Grüße

Susanne
 
Hallo Susanne,

ich habe das gleiche, bis vor ein paar Monaten war es noch so schlimm das ich nach dem Verzehr von Kohlehydraten, in einen Zustand verfiel mit Herzrasen, Schweissausbrüchen, Kopfschmerzen, Augenflimmern, Schwindel wie im Vollrausch, danach konnte ich mich nicht mehr auf den Beinen halten für 4-5 Std. Ein grausamer Zustand, da ich sowohl auf Obst, Gemüse, Volkorn+Weissbrot, Nudeln, Kartoffeln also sowohl auf einfach als auch auf die sogenannten Guten, schlecht reagierte. Die Ärzte sagten entweder habe ich Diabetis ( was aber nicht ist) oder ich habe einen Knall. Super, ich informierte mich dann im Web über Hyperinsulinismus da fand ich mich wieder. Heute halte ich meine Kohlehydratzufuhr gering. Der Schwindel hängt glaube ich mit dem Blutzuckerspiegel zusammen. Zu extreme Schwankungen sind echt Gift. Ich hoffe das ich Dir helfen konnte.

Daniela
 
Hi Daniela.



Das mit dem Blutzucker

klingt einleuchtend. Bei mir

lag der Fall gestern nur ein

bißchen anders als bei Dir.

Ich bin wohl auf dem

besten Wege, in eine

Ess-Störung

hineinzuschlittern :( In

regelmäßigen Abständen

von 1-2 Monaten

überkommen mich

Essanfälle. Gestern war

allerdings der Schlimmste -

Schwindelgefühle hatte ich

nämlich bis jetzt noch nicht.

Naja, ich hoffe halt, daß ich

es noch in den Griff

bekomme.



Grüße

Susanne
 
Hallo Susanne,



ich kann Dir nicht medizinisch erklären, warum Dir schwindelig wurde nach der Fressorgie, aber die physischen Auswirkungen sind ohnehin völlig nebensächlich. Denn wenn Du schon selbst erkennst, dass Du auf dem Weg in eine Essstörung bist, wird es vielmehr Zeit, dass Du Dich mit den psychischen Ursachen beschäftigst - und das Problem bei der Wurzel packst, statt Dir über Schwindelanfälle Gedanken zu machen, deren Auslöser (die Fressattacke) Dir bekannt ist, und den Du mit dem Kopf, und nicht mit dem Körper, bekämpfen musst.

Wenn Du (was ich gut verstehen kann), nicht sofort zu einem Therapeuten gehen willst, klick Dich doch vielleicht mal unter www.hungrig-online.de durch die Angebote (Seite von Betroffenen für Betroffene, mit Foren etc. - dort findest Du auch Infos zu Binge Eating).



Viel Erfolg dabei, zu verhindern, dass Du (noch tiefer?) in eine Essstörung reinrutschst!



lg



Tabea
 
dein Problem liegt im Kopf!!!

wie schon tabea ausführte. ich empfehle dir eine kognitive verhaltenstherapie. mit einem "zuviel" an kohlenhydraten hat das alles nichts zu tun.

alles gute, kurt
 
Re: dein Problem liegt im Kopf!!!

Hall Kurt.



Das die Kohlenhydrate an

meinen Schwindelgefühlen

schuld sein sollen, habe

ich so auch nicht

angenommen. Aber ist

denn der Blutzuckerspiegel

dafür verantwortlich?

Könntest Du mir das bitte

erklären?

Ich weiß, daß ich die

psychischen Gründe für

diese Essattacken

ergründen und verstehen

muss, um dagegen

anzukommen. Ich möchte

aber gerne wissen, was im

Körper eigentlich passiert,

wenn ihm soviel Nahrung

reingestopft wird.



Danke, falls Du antwortest.



Susanne
 
Kohlenhydrate...

hallo susanne,

jede nahrungsaufnahme bewirkt eine stimulation der insulinsekretion, kohlenhydrate mehr als fette und proteine, und zwar immer adäquat. das heisst, dass der blutzuckerpiegel auch bei einer riesenmenge an nahrung nie über einen bestimten wert ansteigt (ich spreche jetzt von stoffwechselgesunden menschen, nicht von menschen mit insulinresistenz oder diabetes mellitus). der maximale blutzucker (=blutglucose)-spiegel ist ca. 1 stunde nach nahrungsaufnahme erreicht, danach fällt der BZ-spiegel wieder allmählich ab (die hauptwirkung von insulin ist die aufnahme von glucose in alle körperzellen). er stürzt keinesfalls "in den keller", wie manche glauben, selbst dann nicht, wenn man nur zucker gegessen hätte. eine hypoglykämie, die den schwindel erklären könnte, kann also nicht durch nahrungsaufnahme provoziert werden. eine hypoglykämie kann im ultraausdauersport vorkommen, wenn zuwenig nahrung zugeführt wird.

lg, kurt







Susanne schrieb:

> Hall Kurt.

>

> Das die Kohlenhydrate an

> meinen Schwindelgefühlen

> schuld sein sollen, habe

> ich so auch nicht

> angenommen. Aber ist

> denn der Blutzuckerspiegel

> dafür verantwortlich?

> Könntest Du mir das bitte

> erklären?

> Ich weiß, daß ich die

> psychischen Gründe für

> diese Essattacken

> ergründen und verstehen

> muss, um dagegen

> anzukommen. Ich möchte

> aber gerne wissen, was im

> Körper eigentlich passiert,

> wenn ihm soviel Nahrung

> reingestopft wird.

>

> Danke, falls Du antwortest.

>

> Susanne
 
Zurück
Oben