Schwindel beim Aufstehen seit einiger Zeit

dmtec

New member
Hallo Forum.

Ich frage mich schon seit einiger Zeit ob das nicht irgendwie mit dem Ausdauersport den ich betreibe zusammenhängt.

Ich (19 jahre) betreibe seit september 2002 regelmässig auf einem Heimfahrrad und auch wenns Wetter passt draußen etwas Rad"sport" , meist so 1 Stunde und auch zum abnehmen also möglichst intensiv. Seit März etwa ist mir aufgefallen dass mir wirklich fast immer beim aufstehen aus dem Sitzen oder Liegen sehr schwindlig wird und schwarz vor Augen, ich bin gottseidank noch nicht ohnmächtig geworden aber mich stört das durchaus da ich diese Symptome wirklich erst habe seitdem ich viel Fahrradtraining mache und auch einiges abgenommen hab (von 125 auf 95kg bei 194cm).
Gibt es da vielleicht einen Zusammenhang? Mein Blutdruck war Anfangs eher zu hoch als zu niedrig. Als Kind kann ich mich noch dran erinnern dass die Mädchen immer damit geprahlt haben ihn Ohnmacht fallen zu können wenn sie die Luft anhalten und schnell hochkommen, ich konnt das nicht annährend reproduzieren (als Kind macht man solche Dummheiten) . Ich war also immer recht Kreislaufstabil.

Merkwürdige Sache... Mein Kumpel meint übrigens anlehnend an Kurts Bierliebhaberei:

[20:10] David: ich überleg grad ob ich mich mit meinen aufsteh-schwindelanfällen ans forum wende
[20:11] David: weil is schon n bissl merkwürdig
[20:11] m4rc: ich hoffe, ich behalte recht und die verdonnern dich zu einer flasche pils mehr pro tag
[20:11] David: lol

(ich trinke übrigens kein Alk und rauche auch nicht falls das von Belang ist)

Meint ihr ich muss deswegen mal zum Arzt gehen? Sollte ich lieber machen bevors 10 Eur kostet :winke:

gruss

dmtec (in vollem bewusstsein)
 
Kann schon der Blutdruck sein.

Ausdauertraining wirkt blutdrucksenkend, Gewichtsreduktion ebenfalls.

Und Du hast, wenn ich das richtig nachrechne, in ca. 9 Monaten 30 Kilo abgenommen, das ist für den Kreislauf auch ein bisschen belastend.

Dazu kommt noch die Wetterlage (lach nicht :)) - aber wenn der Kreislauf schon durcheinander ist, dann kriegst Du die Hitze auch ganz schön zu spüren!

LG
Meni
 
Re: Kann schon der Blutdruck sein.

jau aber das hab ich selbst noch in kühlen Wochen. Ich hab im April das letzte mal meinen Blutdruck gemessen , war irgendwas mit 140/89 also noch recht hoch (war aber auch direkt nachm training mit sonem mülligen Armband-Teil) .

Ich hab halt schon schiss dass ich mal aufstehe und das Bewusstsein verliere wie son kranker alter Mann mit 19 Jahren.

Weisste ich dachte vielleicht beanspruchen meine Beine jetzt mehr "blut" und es kommt eher zu so einer Art Blutsturz. Irgend eine anatomische Umkonfiguration muss ja stattgefunden haben....

Und das mit der starken Gewichtsreduktion is scho recht so, ich meine nicht das das zu schnell ging, ich hab immernoch ne ausreichend dicke Wampe und so viel spare ich auch garnicht ein. Ich profitiere wohl hauptsächlich von meinem noch hohen Grundumsatz.

Danke für deine Antwort.
 
orthostase

probier einfach langsam aufsetzen, beine raus und 1 min. sitzen bevor du aufstehst. das müsste klappen.
seas, uschi

 
ständig schwindel beim aufstehen?

oder nur, wenn du mal völlig entspannt danieder liegst und dann abrupt ohne vorbereitung aufstehst?

eigentlich sollte sich bei deinen intensiven radsessions sogar bereits kreislaufveränderungen in richtung positiv und steigerung der leistungsfähigkeit ergeben haben! ich würde unbedingt mal zum arzt und nen CRT vom kopf machen lassen, wenns weiterhin vorkommt oder gar schlimmer wird!

http://www.pingelchen.de/media/zwergenaufstand1.JPG
 
keine Sorge, vermutlich nur...

...Flüssigkeitsmangel(Dehydration),
evtl. in Kombination mit Natriummangel.
Kommt bei der aktuellen Wärme, der niedrigen Luftfeuchtigkeit und nach körperlicher Aktivität garnicht so selten vor.
Erst wenn du mit erhöhter Flüssigkeits-Zufuhr, z.B. natriumreiches Mineralwasser, keine Besserung hast, solltest du an einen Arztbesuch denken.

MfF
Roland

http://www.rit.edu/~andpph/a-africa/lion-1.jpg
 
nein immer

eben wenn ich z.b. vorm pc sitze und dann ganz normal in wirklich nicht zu schnellem tempo aufstehe um z.B. den Rolladen runterzulassen, egal was

es tritt eben nicht nur direkt nach dem training auf sondern auch wenn ich tagelang kein sport treibe und es auch nicht warm ist...
 
Zusatz zu Uschi:

Kannst auch erst einmal im Bett noch die Beine heben, Zehen wackeln, dann langsam in der Luft Radfahren, das kurbelt auch ganz schön an!

Diese Armband Dinger - naja, sie haben eine Genauigkeit wie Körperfettwaagen, wenn ich das malso formulieren darf. Überhaupt bei der Diastole plagen die sich, soweit ich weiss.

Deine Aussage
In Antwort auf:

Ich hab halt schon schiss dass ich mal aufstehe und das Bewusstsein verliere wie son kranker alter Mann mit 19 Jahren.
ist aber schon zum Schiessen! Das Bewusstsein verlieren wie ein kranker alter Mann mit 19 Jahren? Bitte, was ist dann jemand mit 40? Oder gar mit 70 Jahren *gacker*

Also eine Umkonfiguration hat nicht stattgefunden, Dein Kreislauf kennt sich einfach im Moment nicht so richtig aus, das dauert schon noch ein Zeiterl, bis er sich wieder stabilisiert. Wenn Dir das mit dem Gewicht wichtiger ist, naja, dann musst Du das und andere Folgen halt in Kauf nehmen. *Schimpf* *Moralpredig* :winke:

LG
Meni
 
Er hat wohl eher gemeint ...

daß er mit seinen 19 Jahren beim Aufstehen nicht das Bewusstsein verlieren will wie so ein kranker alter Mann.

Gruß,

Stephan
 
siehe meine Postings zu "Orthostase" im Archiv

roland hat dir die antwort schon gegeben. in so einem fall sollte man die nahrung salzreicher gestalten.
gruß, kurt
 
Ausdauersport bewirkt keine Orthostase!

liebe meni,
ausdauersport wirkt nur dann RR-senkend, wenn der RR erhöht ist (übrigens spricht man heute ab einem systol. RR von 120mm Hg von einer "prähypertonie") und bewirkt nie eine orthostase, im gegenteil: neben dem zusalzen der nahrung ist ausdauertraining mittel der wahl bei orthostatischer kreislaufdysregulation (ich habe schon mehrmals darüber gepostet).
auch bei dehydratation kann man orthostatisch sein, wie roland schon richtigerweise gepostet hat.
lg, kurt
 
RR-geräte

hallo meni!
die dinger für´s handgelenk sind prinzipiell gar nicht sooo schlecht wie ihr ruf. bei der messung sollte man ruhig sitzen und das messgerät in herzhöhe haben. die ungenauigkeiten entstehen meistens durch falsche handhabung ( hand auf tischhöhe, falsches anlegen, etc...) auch ein oftmaliges messen hintereinander trägt zur verwirrung bei. da der RR ein momentaner wert ist, kommen natürlich auch unterschiedliche ergebnisse heraus.
bussi, uschi

 
Zurück
Oben