Schwimmen

Teardrop

New member
Hallo Leute,

wiedermal ne Frage von mir, da heute so super heiß ist und mir dann sehr oft schwindlig wird, wenn ich im Fintesscenter Kraft trainiere, hab ich mir heute gedacht, ich packe mein Fahrrad, fahr damit zum Schwimmbad und schwimme ein paar längen, bis es mir zu streng wird.

Meine Frage ist nun: Trainier Schwimmen auch die Muskeln?

Hab mir gedacht, ich mache das als Schön-Wetterprogramm udn geh ins Fitness wenns regnet, weil Regentage haben wir eh genug :)
 
A

Anzeige

Re: Schwimmen
Hallo Teardrop,

Schwimmen zählt zum Ausdauertraining, ist also kein Ersatz für das Krafttraining im Studio. Aber Ausdauertraining ist ja auch eine schöne Sache, da kann ich Dein Schönwetterprogramm nur gutheissen.

Schönen Badetag,

Marcus
 
Hmm, ich hätte jetzt aber gemeint, dass Schwimmen auch die Muskulatur beansprucht, da man ja den Wiederstand des Wassers hat, schon klar ist das nicht so wie beim Krafttraining, aber dachte so zum formen ist schwimmen auch ganz gut.
 
Wenn du dir n'T-Shirt dazu anziehst, ist es, als wenn du nen Fallschirm hinter dir herziehen würdest... das wrid dann richtig deftig :)
 
*g* naja ich probiers heute mal ohne, bin ne ewigkeit nicht mehr so richtig geschwommen. halt so mit bahnen und so, wenn dann nur aus gaudi :)
Mal sehen was ich heute so hinbekomme :)
 
Hallo Teardrop,

klar die Muskeln werden beansprucht, aber nicht in der Art des Krafttrainings (oder gehst schon nach 8-12 Tempi unter :). Selbst für Kraftausdauer ist der Widerstand zu gering, 40-60 Tempi schaffst doch locker (auch mit TShirt), oder?

Auch beim Ausdauertraining wird der Muskel beansprucht, aber er wird durch diese Beanspruchung keinen Reiz zur Kräftigung oder zum Wachstum bekommen, sondern zur Verbesserung der Dauerleistung. Schwimmen ist halt ein Ausdauersport.

Marcus
 
*ggg* kannst auch noch schwimmflügerln auf die beine geben. das bremst auch :winke:

seas, uschi

 
erwarte dir nicht zu viel davon, ich schwimme wann immer es das wetter erlaubt am tag einen km, das sind bei uns im freibad 20 längen, ich wechsle häufig von rückenkraul, brust und kraul, trotzdem bekomme ich alle möglichen beschwerden, wie knieschmerzen beim brustschwimmen, und leider oft verspannungen in der brustwirbelsäule trotz schwimmbrille und korrekter bewegung, und nach 500 m beginnt ein ellbogen zu schmerzen. dabei sollte ich sicher mehr als 20 längen am tag bewältigen.

den körper kann man nicht damit formen, damit es spass macht, müsste man am stil arbeiten und den körper für das schwimmen mit krafttraining "stählen". ich bin halt einfach gern im wasser imd freu mich wenn den km unter 27 minuten schaffe.

vielleicht bist du aber erfolgreicher als ich und kannst das schwimmen als einen vollwertigen ersatz für eine ausdauereinheit betreiben
lg tina

http://members.aon.at/road/cpswgreen.JPG
 
So war nun gestern Schwimmen und es war toll, viel anstregender als ich gedacht habe (auch ohne schwimmflügerl und t-shirt *g*), schaffe ca. nen halben Kilometer, danach bin ich realtiv kaputt, werd das schwimmen jetzt einschieben wann es geht und an heißen tagen anstatt kraft auch schwimmen gehen, natürlich einmal die woche muss kraft schon mindestens sein, aber schwimmen ist ne gute abwechslung für heiße Tage.

Heute werd ich versuchen schon etwas mehr zu schwimmen :)
 
DANKE! War gestern wieder schwimmen und bringe jedesmal ein bißchen mehr her. Es macht mir echt spaß und glaube für meine Beine ist es super, zumindest bild ich mir das ein, naja auch die Einbildung versetzt Berge, solange es nützt *g*
 
aaaalso ich kann kraulen leider nicht so super gut, angeblich schaut es ganz professionell aus, aber ich krieg einfach keinen atemrhythmus, am besten gehts wenn ich gar nicht atme - schränkt leider den aktionsradius ein :), oder immer nur auf einer seite im 4er takt da wird man doch sehr einseitig, gerade der 3er takt bringt mich in totale atemnot, weil ich keine zeit mehr zum ausatmen hab.
gerade mit brustschwimmen komme ich subjektiv am besten zurecht, die knieprobleme hab ich nur am anfang der saison, und ganz ohe komm ich wahrscheinlich nicht aus, da schaffe ich einfach die distanz nicht!
mit der technik hab ich mich schon viel beschäftigt, anfangs weil ich meine kinder in das training begleitet habe, dann sogar via net www.svl.ch/svlimmat_ratind.html#schwimmen und mit dem in dem link empfohlenen buch.

- übrigens cool, daß noch du dich durch so alte posts durchliest
ciao tina

http://members.aon.at/road/cpswgreen.JPG
 
Hallo Andreas, ich betreibe das schwimmen als ausdauerttraining, statt laufen oder radeln. mir ist schon klar, daß das kein schwimmtraining ist.
also ich das ist so meine tägliche sommer routine: ich schwimm einen kilometer in einem öffentlichen bad mit 50 meter becken, mit parteienverkehr sozusagen,
wenn halt nicht zu viel betrieb ist, aber ohne abgetrennte bahnen - da ist schon einmal nix mit Flossen, leider, auch mit dem brett komme ich mir deplaziert vor.
In den letzten wochen hab ich mir angewöhnt jeweils 1 länge brust, eine rückenkraul und dazwischen 3 - 4x eine länge kraul (wenn ich es schaffe, meist schnappe ich schon nach 30 metern nach luft - aber ich arbeite dran) natürlich ist das gleiten im wasser entscheidend, aber aus erfahrung weiss ich dass ich mit weniger körpergewicht und mehr muskeln schneller und müheloser schwimme (ich mach regelmässig krafttraining - kein damenprogramm sondern wenig wiederholungen mit für mich viel gewicht).

aber danke für die anregung mit den flossen und dem brett, das hab ich schon lange nicht mehr gemacht geht halt leider nur bei schlechtwetter wenn ich fast allein im becken bin
ciao tina


http://members.aon.at/road/cpswgreen.JPG
 
A

Anzeige

Re: Schwimmen
Zurück
Oben