schwimmen, wieder einmal .....

tina1

Professional
Hallo ihr lieben,
für mich hat anfang mai eine neue schwimmsaison begonnen (weitere sportliche aktivitäten:pro woche 2 x step aerobic, 1 krafttraining, gelegentlich laufen). nach einer winterpause (auch wegen kniebeschwerden) bin ich wieder täglich (ab 22 grad) im wasser und schwimme 1 km (ca 25 min - ich weiß das ist nicht genug, aber mir reichts), abwechselnd 50m brust - 50m rücken kraul. das knie tut nach dem muskelaufbau rundherum gar nicht mehr weh, sogar brustschwimmen geht,

......aber die handgelenke und auch die hüftgelenke schmerzen und beim krafttraining (ganzkörper 1x pro woche, zirkel) bin ich an armen und schultern schwächer geworden, bizepscurl wegen handgelenk fast unmöglich. ist das schwimmen, wie ich es betreibe doch nicht so gut? oder ist es einfach zuviel oder ist das wasser zu kalt? fragen über fragen ...

ciao tina

http://members.aon.at/~wpruzsi1/cpswgreen.JPG
 
dein schwimmtraining trainiert die allgemeine ausdauer, hat aber keinen trainingseffekt in bezug auf die muskelkraft. deswegen machen leistungsschwimmer auch krafttraining. es ist sicherlich sinnvoll, wenn du ausdauer - und krafttraining kombinierst. bzgl. deiner gelenksschmerzen beim krafttraining solltest du mal die technische ausführung deiner übungen von jemend kompetenten prüfen lassen. wenn du keine arthrosen hast, kann die schmerzursache nur am muskel-sehnen-bandapparat liegen.
lg, kurt
 
Re: arthrosen

hallo kurt,
ja das könnte schon sein in meinem alter, allerdings wie wird kommt man zu dieser diagnose? röntgen oder was sonst noch? und hat man dabei die schmerzen nur bei belastung, ist dann schonung angesagt? (ich bin so lästig, weil ich noch nicht wirklich einen arzt meines vertrauens gefunden habe)
natürlich werde ich demnächst eine trainerstunde für die korrekte ausführung in anspruch nehmen.
vielen dank - tina



http://members.aon.at/~wpruzsi1/cpswgreen.JPG
 
Re: arthrosen

hallo tina,
vorerst sind nur die bewegungen zu meiden, die mit schmerzen verbunden sind. lass dich mal von einem physiotherapeuten anschauen. vielleicht liegt es wirklich nur an einer fehlerhaften bewegungsausführung deiner übungen. natürlich kannst du ein paar tage ein nicht-steroidales antirheumatikum schlucken (z.b. voltaren od. ähnl.)
alles gute, kurt
 
Zurück
Oben