schwimmen und tanzen???

Anonym

New member
Hallo!
Ich bin ziemlich untrainiert, weil ich jetzt ein halbes jahr in einer klinik lag und würde gern richtig fit und durchtrainiert werden. ich hab schon so manche sportart ausprobiert und am meisten macht mir tanzen und schwimmen spaß. meine frage: sind das sportarten, die auch nen bißl was bringen? joggen liegt mir nämlich überhaupt nicht und stundenlang auf geräten zu trainieren ist auch nicht so mein fall. und wie oft und lange soll ich das pro woche machen? ich dachte so an 3mal pro woche schwimmen (weiß noch nicht wie lang ich´s durchhalte aber 60min wären schon ziemlich gut...) und 1-2mal tanzen (latein und jazz). ist das zu viel, zu wenig oder genau richtig?
danke schonmal für antworten!
 
Besser geht's kaum ...

Schwimmen als Ausdauer- und Kräftigungstraining für den Oberkörper und Tanzen als Ausdauer und Kräftigung für die Beine. Auch die Koordinations- und Bewegungsschulung kommt nicht zu kurz (vorsichtig ausgedrückt), die Belastunden werden schön gleichmäßig über die Woche verteilt, es gibt noch Ruhetage - was will man mehr???

Glückwunsch

chianti
 
Hallo!
Wenn du deinen Plan durchhälst, dann hast du dir ein ideales Workout zusammengestellt.
Durch das Schwimmen kräftigst du besonders die Hauptmuskelgruppen Brust Bauch Rücken und Beine sowie Arme. Gerade im Winter empfehle ich dir zusätzlich 2-3 mal die Woche eine Stunde Kräftigungsübungen im Fitnessstudio durchzuführen. Wenn aber gerade wieder mit dem Leistungssport beginnst, sei vorsichtig mit der Häufigkeit deiner Trainingseinheiten, denn dein Körper muss sich erst an seine Grenzen heranarbeiten und an den Sport gewöhnt werden!
Lorenz
 
Zurück
Oben