Schultergelenk

HeMann

New member
Hallo zusammen!

Habe mir bei einem Motorradunfall am Schultergelenk alle Bänder abgerissen (Typ Tossi 3).

Das ganze ist im Mai 2002 passiert.

Seit Oktober trainiere ich jetzt wieder richtig hart und habe bis jetzt mal keine Schmerzen.

Meine Schulterentwicklung ist auf dieser Seite jetzt nicht mehr so gut wie vorher. Irgendwie kommt es mir vor als ob die Muskeln nun weiter unten ansetzen würden als auf der gesunden Seite.
Der Knochen steht auch ein bischen nach oben.
Ich hoffe daß man ihn nicht mehr sieht wenn die Schultern wieder richtig wachsen, aber irgendwie wachsen die nicht mehr an denn Stellen wie vorher...

Wird meine Schulter denn wieder so belastbar sein wie früher und was ist mit den Muskeln los??? Warum wachsen die nicht mehr an den Stellen wie früher.....???

MFG
 
Hallo!

Das Gelenk wurde Operativ versorgt!

Mit zwei nägeln und einem Draht verbunden.
Nach 10 Wochen wurde das wieder entfernt und ich konnte meine Schulter wieder in alle Richtungen bewegen.

Jetzt sieht man nur noch eine Schlimme wirklich sehr beschißenen Narbe an der Stelle.

Ich kann die Schulter eigentlich gut Bewegen, tut halt manchmal ein bischen weh und knaxt sehr oft.

Im Training habe ich bis jetzt mal keinen Schmerzen.

Wie geht denn das jetzt weiter mit meiner Schulter???
Wird sie Schmerzfrei bleiben, oder werde ich irgendwann nicht mehr Trainieren können?

Bankdrücken mit 100 Kilo so um die 5 Wdh geht schon wieder.
Wobei mein Maximum vor dem Unfall 120 Kilo mit 5 Wdh. waren!

Werde ich wieder so trainíeren können???
Wie verläuft so ein Heilungsprozess am AC Gelenk denn normalerweise? Und was passiert mit meinen Muskeln an der Schulter? Werden die wieder an den Stellen wachsen wo sie sollten????

MFG
 
hi HeMann

hatte auch nen tossi 3 durch nen autounfall. (91) meins wurde mit ner platte behandelt, die ursprünglich 12 wochen drin bleiben sollte. aber irgendwie entwickelte ich wohl ne allergie gegen das ding, ich bekam um die wunde herum überall pickel, so das der chirurg meinte, er könne nicht operieren. naja gab dann ne riesen anti pickel kampagne und dann kam sie doch noch raus.
bei dir hört sich das ja ziehmlich easy an, bei mir hieß es zu anfang, der arm würde steif bleiben.. (da is erst ma ne welt zusammen gebrochen!!) naja ich begann dann mit krankengymnastik und ich lernte langsam wieder den arm zu bewegen.

so und nu das was dich wirklich interssiert. die schulter wo die platte drin war, is MEGA stabil!! ich habe dort keinerlei einschränkungen oder weniger kraft. es ist eher so, das die schulter wo noch nie was war mal zicken macht, aber die mit der "riesen" narbe, da is absolut nix :)

gruß und weiterhin gute besserung!!
 
Die Unterschiede nach OP bei Tossy III sind recht unterschiedlich. Beim Einen ist das Ergebnis gut, beim Anderen schlecht.
Beim Training würde ich zur Vorsicht raten. Es besteht durchaus die erhöhte Gefahr einer Arthrose im ACG nach Tossy III. Ich persönlich würde Extrembelastungen vermeiden.
Wenn also Beschwerden auftreten, umgehend kontrollieren lassen.

jeckyll
 
Hallo faker.

Wie sieht denn die Narbe bei dir aus?

Meine ist so 15 cm lang und geht über die recht Schulter quer zum Arm. Und sie wird immer größer!!!!!
Mittlerweile ist sie schon fast 2 cm breit!
Und jeder Arzt sagt mir das man da nichts machen kann.
Wenn man sie wieder neu vernäht, wird es mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit wieder so.

Das kann doch nicht sein!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Was machst du denn dagegen?

Ich hoffe mal das ich weiter trainieren kann, und keine Schemrzen bekomm.

Hast du den überhaupt keine Probleme mit deiner Schulter?

Ich kann mir auch irgendwie nicht vorstellen, dass es heutzutage nichts gegen solche Narben gibt...?

Wieviel weißt du denn darüber?

Knackt deine Schulter jetzt auch mehr wie vorher?

MFG
 
Das Narbenproblem ist leider ein häufiges. Gerade an dieser Stelle neigt der Körper dazu, breite und auch wulstige Narben zu bilden.

jeckyll
 
@HeMann
also zuerst mal, jeckyll is hier der medizinische checka ;) halt dich lieber an ihn, ich bin nur leie und kann dir nur von meinen erfahrungen berichten.

"Wie sieht denn die Narbe bei dir aus?"
hm, bei mir is die auch so 15-20 cm lang und 1 - 1,5 cm breit..
was ma dagegen tun kann??- naja, soweit ich das in errinnerung hab, wäre es möglich die gesamte narbe quasi noch mal "auszuschneiden" und dann noch mal zu vernähen. evtl. wird das resultat dann besser. (schmaler, falls vorher net so sorgfältig genäht worden ist) aber wie gesagt, da weiß jekyll bestimmt mehr drüber.
ansonsten, ich mache nix gegen die narbe.. naja und wie unten weiter schon geschrieben, meine schulter funzt zu 100%! deswegen sag ich mal, sei ma guter dinge was das angeht, ich denke mal im laufe der zeit, wird die auch bei dir wieder zu 100% funzen!

gruß

"Knackt deine Schulter jetzt auch mehr wie vorher?"
nö, ich kann da so keine unterschiede feststellen.
 
wäre es möglich die gesamte narbe quasi noch mal "auszuschneiden" und dann noch mal zu vernähen.
Ja, das ist möglich. Ich würde aber die Finger davon lassen. Die Wahrscheinlichkeit, daß es nichts bringt ist hoch. Es kann hinterher sogar noch schlimmer aussehen als jetzt. Wie gesagt ist das eine der schlechtesten stellen überhaupt, was das kosmetische Ergebnis angeht. Da ändert auch ein Herausschneiden der Narbe und neu vernähen nichts.

jeckyll
 
@faker

Meine Narbe könnte ich nicht besser beschreiben!
Du hast da meine Beschrieben. Die sieht genauso aus!
Wird deine Narbe eigentlich Braun in der Sonne oder sollte man gar nicht in die Sonne gehen?
Ist sie bei dir auch so unregelmäßig?
Ist dein Training nach dem Unfall genauso gut (Intensív) oder Besser Schlecht?


@jecky

Das mit dem Rauschneiden hat man mir auch schon so erzählt.

Da muß es doch noch andere Methode geben???

Wir leben doch im 21 Jarhundert!
Was machen denn die Leute mit ihren Gesichtern alles?
Und so ne scheiß Narbe kann man nicht entfernen????
 
Gegen eine sehr wulstige Narbe wäre ggf. was zu machen, gegen eine "nur" breite leider nicht.

jeckyll
 
Zurück
Oben