Schonzeit für's Forum

kurt1

New member
probleme mit deinen links

HK, aus irgendeinem grund funktionieren deine links nicht. bekomme die meldung:

Grund:

Es gab ein Problem beim Auffinden der Nachricht in der Datenbank.

Es könnte daran liegen, daß Ihr Browser keine Cookies akzeptiert. Falls Sie jedoch denken, daß es sich um einen Fehler handelt, schreiben Sie bitte an diskussion@fitness.com und erklären kurz wobei dieser Fehler entstanden ist, damit er schnellstmöglich behoben werden kann. Sonst benutzen Sie einfach den Zurück-Knopf Ihres Browsers, um auf die vorige Seite zurückzukehren und es noch einmal zu versuchen.

habe cookies in meinem browser zugelassen. funktioniert es bei dir, wenn du den link amklickst
 
Hast Du schon mal was

lieber Thomas,

vom Saarland-Rundwander-Weg, den man natürich auch mit dem Fahrrad befahren kann, gehört?:winke:
Und im Saarland heißt es nicht "Grill" sondern "Schwenker"!!:)
Denn damit macht man "Schwenker", und derjenige, der die "Schwenker" auf dem "Schwenker" schwenkt ist ein "Schwenker!!!:):):)

Gruß Rainer
 
Hallo Kurt & Thomas!
Ich wünsche euch beiden viel Spass beim Radeln & Quasseln, hoffe, das Wetter wird nicht allzu schlecht :).
Zu gerne würde ich bei einer Diskussion zwischen euch beiden mal mithören, wäre sicher ziemlich aufschlussreich/interessant!
LG,

Felix


 
natürlich

Hallo Rainer,

natürlich kenn ich den Saarland-Rundwanderweg. Wenn mich nicht alles täuscht, ist das die Strecke von Blieskastel quer durch den Bliesgau bis fast an die frz. Grenze. Meistens sind dort die Inlineskater unterwegs.
Ich denke aber, wir werden die Nähe zu Frankreich nutzen und eine Runde durchs Elsass drehen. Mal mit dem Auto nach Weissenburg oder Haguenau fahren und dann auf den Drahtesel schwingen. Wie sichs gehört werden wir Ausschau nach einem Lokal halten, wo es den original elsässischen Flammkuchen und ein Gläschen Crémant gibt.

Das mit dem Schwenker ist so eine Sache. Wenn wir auf dem Balkon schwenken, kriegen wir sicher Ärger mit den Nachbarn. Also müssen die Schwenker auf einen konventionellen Grill und der Schwenker darf nicht schwenken, sondern muss sich aufs Wenden beschränken :).

Vielleicht sollten wir noch erwähnen, dass es im Saarland keinen Schwenker gibt, der auf normalem Wege ordnungsgemäß käuflich erworben wurde. Ein Schwenker wird nämlich immer "besorgt" und zwar auf dubiosem Wege von irgendwelchen Bekannten, der in der metallverarbeitenden Industrie arbeiten.

Ich glaub, jetzt halten uns alle für total verrückt...
Aus welche Ecke kommst du denn?
Gruß,
Thomas

https://de.fitness.com/company/buttons/thomas_markmann2.jpg
 
Weiter westlich,

lieber Thomas,

aus Merzig. Habe mit Kurt ausgemacht, Euch die Saarschleife, die Cloef, das Wolfsgehege, den römischen Mosaikfußboden, Steine an der Grenze, die Hausbrauereien,........usw. zu zeigen, wenn ihr Lust habt!:winke:
Die meisten "Schwenker" wurden immer "vun da Hitt" oder "vun da Gruuw" "besorgt", aber nicht "dubios" sondern "vum e Koolleech gemachd"!:)

Gruß Rainer
 
Re: Von wegen Erholung...

Aber Erholung von uns, ist doch auch schon was! Grillen wird nur zum Stress, wenn man vor lauter Plaudern vergisst, das Fleisch zu wenden (so geschehen am 24. Mai, ich hatte völlig drauf vergessen und dann die "Kohle" auch noch zum Tisch gebracht *pfeif*)!

Vergesst aber vor lauter Umherfahren nicht auf Euer Buch! Die Menschheit wartet schon!

LG
Meni
 
Organisiert

Der Schwenker (also der "Grill", nicht das Fleisch und auch nicht derjenige der schwenkt, tse, tse ein Wort drei Bedeutungen) wird "organisiert", ist deshalb aber natürlich dennoch nicht umsonst sondern kostet eigentlich ca. einen Kasten Bier. Dafür gibts dann Leute die haben einen aus dem bestem, poliertem Edelstahl im Garten stehn, der blitzt und blinkt noch, wenn alles andere um ihn rum weggerostet ist. Wir hatten schon mal überlegt ob man die Ketten nicht aus einem Stück fräsen sollte, so dass die Glieder keine Naht haben, das wärs dann [SMILE]

Gruß,

de Schdeffan
 
Re: Weiter westlich,

Hallo Rainer,

ich muss zugeben, dass ich nach fast 30 Jahren Sesshaftigkeit im Saarland noch vieles in Sachen Heimatkunde von dir lernen konnte. Das war wirklich interessant. Schade, dass wir am Samstag nicht so viel Zeit hatten, aber wir waren an der Mosel zum Wasserski verabredet. Kurt hat übrigens gleich den ersten Versuch gestanden und ist gefahren wie ein Profi.

Auf jeden Fall werden wir beim nächsten Besuch etwas mehr Saarland im Programm haben :).

Gruß aus und ins Saarland,
Thomas

https://de.fitness.com/company/buttons/thomas_markmann2.jpg
 
Auch ich...

...möchte mich bei dir für den "abriss" der saarländischen heimatkunde bedanken - die zeit im saarland war eindeutig zu kurz, aber wir kommen wieder, keine frage! dann organisieren wir ein treffen mit mehr forumels (markus, kalle und wer sonst noch in der nähe ist und lust & laune hat) und schwenken den schwenker, was das zeug hält. natürlich müsste auch genügend karlsberg-urpils vorrätig sein (hab fleißig mitgeholfen, dessen umsatz kurzfristig signifikant zu steigern:winke:). hat mich gefreut, dich und christiane auch real in 3-D kennengelernt zu haben.
gruß, kurt
 
probleme mit den links

HH,
stimmt, hab ich bei diesem link noch nicht bemerkt gehabt. carsten hat den grund schon genannt, hab die URL korrigiert und gespeichert.
gruß, kurt
 
Zurück
Oben