Schnellkraft für kickboxer

klivi

New member
hey,

wie kann man seine Schnellkraft für arme und beine am effektivsten trainieren? für die arme gibt es ja liegestützen und bevor man aufkommt zu klatschen und dann wiederhinauf. das soll ja recht gut sein.
gibt es etwas für die beine oder empfiehlt sich hier so was wie strecksprünge?

Mir geht es vorallem darum beim Kickboxen schneller zu treffen und da ich schon krafttraining betreibe (hanteltraining und hier eher auf kraftgewinnung, nicht auf schnelligkeit), würde ich dass gerne mit ein oder zwei schnellkraftübungen erweitern.

gruß klivi
 
hier wird das auch "speed" genannt

und dein training würde sich zumind. beim speed nicht von dem eines gewichthebers unterscheiden, die sind nehmlich auch wahre granaten, die hand siehts du kaum, da ist sie schon da und in ihr aber noch eine 50 kg hantel :winke:

trainiere also mit ca. 50% deines 1rm auf speed, wobei du keine betimmte kickboxähnliche bewegung trainieren brauchst, mach bankdrücken auf speed und deine fäuste werden auch in der vertikalen schneller fliegen :winke:

weitere infos im archiv--> suchfunktion und "power to the people zusammenfassung" oder "pttp zusammenfassung" eingeben, sollte dich zum richtigen thread führen der dich dann zum "speed" führt
 
Training mit Liegestütz

Wenn man die Liegestütz macht und dann klatscht, dann prallen doch die Handgelenke stark auf den Boden, was ihnen nicht gut tut oder?
Das selbe bei den Strecksprüngen mit den Knien und dem Sprunggelenk oder liege ich da falsch?
 
ah, passt ja

genau damit befasse ich mich auch gerade. hab heute videoanalysen gemacht und war... naja... schockiert von mir selbst. die schulferien sind etwas furchtbares. egal, wie sehr du dich bemühst, du verlierst immer an speed, wenn du nicht in die halle kannst.
generell: trainiere, schnell zu kicken! vielleicht nicht so wuchtig, wie es kickboxer gerne tun. fixiere dich nicht darauf, das ziel bis nach timbuktu durchzukicken. fixiere dich darauf, es gekickt zu haben, bevor es reagieren kann. in timbuktu landet es dann trotzdem :p

hab mir fix nen plan mit plyometrischen übungen für den unterkörper zusammengestellt, den ich dir posten kann, falls du es willst. dazu eben die obligatorischen langhantelkniebeuge nach der klaus'schen methode :winke:

hier, du bist nicht der einzige mit speedproblemen. bei mir stimmt die technik nicht mehr. impuls kommt nciht von beiden füßen, was die antizipation meiner bewegung leichter macht (man sieht den vorderen fuß zucken), mein knie bleibt bei der eröffnung zu tief, was mich empfänglich für konter macht und nach der abschlusstechnik falle ich nach hinten wie ein nasser sack.
viel vergnügen beim lachen:
http://www.taekwondoforum.de/forum/...7b037e86f9fe67a&act=Attach&type=post&id=10881

einfach in den browser kopieren. ist mit .rar gepackt. wenn du windoof xp hast, sollte dir das wmv videoformat auch keine probleme bereiten

http://www.taekwondo-bammental.de/INF/sig2.gif
 
Re: ah, passt ja

hmmm,... nun des mag sein aber wie ich sehe bist du Taekwondo-ler und ihr seid ja was die beine betrifft generell sehr schnell. aber ich glaube das liegt doch auch daran, dass ihr eher punktfights macht.
Eine wichtige Regel bei uns ist, aber durch den Gegner hindurchzutreten und auch wenn man den optimalen Weg zwischen geschwindigkeit und kraft finden muss, will ich beides verbessern.

deine plyometrischen übungen würde ich mir sehr gerne mal anschauen.

Auch wenn es sehr wichtig ist dass der Gegner nicht lesen kann was man vorhat, ist die erste technik (weiß nicht wie es beu euch ist) eher dazu da etwas vorzubereiten. wenn der gegner die liest ist es nicht optimal, aber bei uns folgen dann erst die powervollen um wirklich zu punkten/auszuknocken.

gruß Klivi

ps.: die übungen auf jeden fall mal bitte posten
 
hmm

du kannst ja mal versuchen, zumindest am anfang des kicks mit einem angewinkelten bein zu arbeiten. danach kannst du immernoch durchziehen. falls es nicht den gewünschten effekt hat - ändere es wieder.
es ist ne leichtigkeit, von einer technisch komplexen bewegung zurück zu einer simpleren variante zu gehen. ich trainiere ab und ab bei kickboxern mit wegen meiner ausdauer. das, was meinen tritten an wuchtigkeit fehlt, machen sie durch geschwindigkeit wieder weg. das ergebnis ist, dass meine tritte teilweise eine größere wirkung haben als die von anderen.

anders herum, aus einer simplen bewegung mal eben etwas komplexes zu machen, ist eigentlich unmöglich.

auch wenn du nur vorbereiten willst, hast du mehr davon, wenn du deinen gegner überrascht und keine antizipation zulässt. man kann euch ganz gut verwirren, indem man ein bisschen flotter unterwegs ist. ihr neigt zu beschissener beinarbeit. eher wie dicke schlachtschiffe, die lieber mal n paar treffer auf die deckung kassieren, als auszuweichen. und wenn dann der tritt ins leere geht, ist ganz schnell die deckung flöten.

ich hab nach einer etwas "klügeren" zusammenfassung meiner plyometrischen übungen gesucht. die seite bietet neben übungen auch nette erklärungen.
http://www.brianmac.demon.co.uk/plymo.htm

viel spaß!

http://www.taekwondo-bammental.de/INF/sig2.gif
 
Re: hmm

wie dicke schlahtschiffe?? also ich finde des kommt vorallem auf die gewihtsklasse an... ein -95kg Kickboxer ist sicheranders als jemand mit 70kg.

aber stimmt in gewisser weise schon wir weichen nicht bei allem aus, weil es für uns ok ist, einen treffer mal uf die deckung zu nehmen um am gegner zu bleiben und ihn dann weiter bearbeiten zu können.

TKD nimmt ja quasi keine armtechniken, oder? da ist es auch leichter schnell mit den beinen zu sein, ihr braucht aja nicht die beine auf dem boden um power in den armen zu haben.
 
Re: hmm

korrekt. wir spezialisieren uns fast nur auf die beine. nur wenn unsere distanz gebrochen wird, kommt mal ne faust auf die lendenseite oder den bauch.

das mit dem am gegner bleiben lösen wir halt mit ausweichen und wieder reingehen oder abfangen. naja, ist bestimmt interessantes thema, aber falsches forum :winke:
ich wünsch dir auf alle fälle viel erfolg bei deinem speedtraining!

http://www.taekwondo-bammental.de/INF/sig2.gif
 
Zurück
Oben