Hallo,
Ich gehe seit 2 Monaten in ein Fitness-Studio, und habe seitdem Schmerzen in den Armen, Schulter und Rücken wenn ich mich strecke. Ich strecke mich morgens automatisch immer wenn ich aufstehe und da ist es mir aufgefallen das es vor allem in den Armen ganz schön gezogen hat, Hat das vielleicht was mit den Bändern oder Sehnen zu tun wie ernst sollte ich es nehmen?Sonst habe ich eigentlich keine Schmerzen nur halt beim extremen strecken.Und meine Schulter knackst bei bestimmten Bewegungen, tut dabei nicht weh, aber beistarker Belastung (Wasserkasten tragen), komt es manchmal vor, dass meine Schultern (vor allem die linke)anfangen etwas weh zu tun. Ich muß dazusagen, dass ich mich nur mit Radfahren aufwärme, die Trainer im Studio meinten das reiche. Aber liegt es nicht vielleicht daran, das ich mich nicht für den Oberkörper aufwärme. Habe hier schon was von Aufwärmstz mit niedrigem Gewicht gelesen, könnte mir da einer genauere Aneisungen geben. Wenn ich z.B an einem Gerät 3 Sätze (12,10,8)mache mit 40 Kilo, wie sollte dann so ein Aufwärmsatz aussehen. Wie viele Wiederholungen, schnell oder langsam, Wie viel Kilo Gewicht, Pause zwischen Aufwärmsatz und erstem "normalen", wenn ja wie lange etc.
Wäre über jeden findierten Tipp sehr dankbar.
Grüße, Kay
Ich gehe seit 2 Monaten in ein Fitness-Studio, und habe seitdem Schmerzen in den Armen, Schulter und Rücken wenn ich mich strecke. Ich strecke mich morgens automatisch immer wenn ich aufstehe und da ist es mir aufgefallen das es vor allem in den Armen ganz schön gezogen hat, Hat das vielleicht was mit den Bändern oder Sehnen zu tun wie ernst sollte ich es nehmen?Sonst habe ich eigentlich keine Schmerzen nur halt beim extremen strecken.Und meine Schulter knackst bei bestimmten Bewegungen, tut dabei nicht weh, aber beistarker Belastung (Wasserkasten tragen), komt es manchmal vor, dass meine Schultern (vor allem die linke)anfangen etwas weh zu tun. Ich muß dazusagen, dass ich mich nur mit Radfahren aufwärme, die Trainer im Studio meinten das reiche. Aber liegt es nicht vielleicht daran, das ich mich nicht für den Oberkörper aufwärme. Habe hier schon was von Aufwärmstz mit niedrigem Gewicht gelesen, könnte mir da einer genauere Aneisungen geben. Wenn ich z.B an einem Gerät 3 Sätze (12,10,8)mache mit 40 Kilo, wie sollte dann so ein Aufwärmsatz aussehen. Wie viele Wiederholungen, schnell oder langsam, Wie viel Kilo Gewicht, Pause zwischen Aufwärmsatz und erstem "normalen", wenn ja wie lange etc.
Wäre über jeden findierten Tipp sehr dankbar.
Grüße, Kay