Schmerzen nach Training

Walled

New member
Hallo mal wieder,
hab da schon wieder ne Frage und zwar habe ich vor ca. genau einem Monat mit dem Krafttraining im fitnessstudio angrfangen. Habe jetzt aber des öfteren verspannungen und leichte schmerzen im Schulterbereich(Schulterblätter only).Und dies obwohl mir ein Trainer ein Plan ertsellt hat und ich auch auslaufe. Helfen Dehnübungen am Ende oder ist es "normal" das man als Anfänger schmerzen hat weil sich die muskel und die gesamte muskulatur erst an alles gewöhnen müssen?
Die schmerzen sind jedoch keine seitenstechen oder so da sie oft ein tag später erst kommen oder abends im bett. Bitte sagt mir was ich tun, kann es auch sein das mir das studio nicht bekommt? Thx im Vorraus euer Waslled
 
siehe "DOMS" oder "Muskelkater" im Archiv

vorweg: es ist normal, die muskeln müsen sich erst daran gewöhnen.
dehnungsübungen nach einem krafttraining machen es nur noch schlimmer.

tipp

suchbegriffe "muskelkater", "DOMS".
weiters FAQ "dehnen" und "was ist dran am dehnen" auf meiner homepage.

gruß, kurt
 
hall walled!

die einfachste erklärung wäre muskelkater :). dafür spricht auch die zeitliche verzögerung.
was und wie trainierst du? eventuell machst du exzentrische übungen. dann wären die schmerzen auch erklärt.

dehnen ist auf bei beiden ursachen konraproduktiv.
was hat das auslaufen mit deinem training zu tun?

natürlich sollte dein programm auch deinem trainingszustand angepasst sein. lass deinen trainer die korrekte ausführung der übungen kontrollieren.

seas, uschi

 
Nochmal Ich

Weiß nicht ob das Muskelkater ist aber kann man den genau zwischen den Schulterblättern bekommen?
Und oft bin ich auch im Nacken ziemlich verspannt.
Trainer meinte das könnte am lat-zug zur brust liegen weil das eine ungewohnte bewegung ist....also vergehen die schmerzen wenn sich der körper gewöhnt hat.Auslaufen meinte er dient der Lockerung und ich muss auch einlaufen. Ein=10 min.; Aus = 15 auf dem Crosstrainer. cu
 
Re: Nochmal Ich

Wo Muskeln sind, kann man auch MUSKELkater bekommen. Ganz einfach. Der tritt eigentlich immer auf, wenn man eine ungewohnte Bewegung erlernt, andere Intensitäten einsetzt oder nach einer Pause wieder beginnt. Ein- und Auslaufen bzw -radeln ist auf alle Fälle sinnvoll. Doch Zehn Minuten sind für Krafttraining eigentlich schon übertrieben. Fünf Minuten sollten ausreichend sein.

Gruß und viel Spaß

Sascha
 
hallo walled,

ich hatte zu beginn meines trainings auch oft beschwerden im schulterbereich, das lag an nicht ganz korrekter ausführung der übungen wodurch es zu verspannungen kam. auch sollte man das gewicht nicht zu rasch steigern. ein paar tage ruhe und die sorgfältige ausführung mit eher etwas weniger gewicht haben bei mir geholfen das problem zu lösen.

ciao corvinus
 
siehe Saschas Antwort (k.T.)
 
Zurück
Oben