Schmerzen im linken Bizeps

Hay
also folgendes
ich war die letzte woche auf klassenfahrt und tägl. ski fahren.... dan gestern wieder ne runde ins fitnessstudio gelatscht und dort trizeps, schulter, brust & bauch (reihenfolge von rechts nach links :rolleyes: )
ich glaube es hat gestern schon angefangen aber bin mir net sicher, ich habe schmerzen im linken bizeps. für muskelkater tut es zu dolle weh aber es ist ein stechendes ziehen bzw. schmerz....
an folgender stelle:

wenn ich den bizeps anspanne so dass der arm aus meiner sicht nen 90° winkel hat und anspanne tut es quasi vorne rechts am bizeps weh. also da wo sich die kugelform bildet bzw. wo sie angespannt ansetzt. wenn ich wieder entspanne tut es in dem gesammten bereich weh.... :(

anspannewn kann ich aber nur unter einem stechenden schmerz.

was würdet ihr sagen? evtl verspannt? wollte morgn bizeps trainieren... soll ich es austesten oder pause machen??


ahja... es schmerzt eigentlich die ganze zeit egal ob der arm unter belastung ist oder nicht :(
 
Hi wichtel, die Stelle die du da beschreibst ist die Bizepssehne, es könnte ein Riss in selbiger sein(Bizepssehnenruptur) oder eine Überbelastung.
Ich würde dir raten mit dem Bizepstraining zu pausieren und die Mg´s zu trainieren bei denen der Bizeps nicht involviert ist!

Pausiere 2Wochen und fang leicht an zu trainieren, sollte es dann noch Schmerzen, oder der Schmerz schlimmer werden, geh zum Arzt.

Gute Besserung
Mfg Moot.
 
das ich mich verspannt habe kann nicht sein ?
ich möchte mein bizepstraining nicht 2wochen aussetzen müssen :eek: :( *schnief*

ich vermute mal dass ich gestern die cable cross übungen falsch durchgeführt habe und das dabvei passiert ist obwohl der bizeps da eigentlich nicht mit trainiert wird 0_o die übung habe ich relativ neu im programm....
 
Ich denke es ist eine Überbelastung der Bizepssehne und da kannst du sie eben ne Zeitlang nicht belasten, oder willst du das es noch schlimmer wird und du für Monate aussetzten musst??

Lieber 2Wochen als 2Monate Pause!

Also wenn du nach 2Wochen keine Schmerzen mehr verspürst kannst doch wieder trainieren da hat keiner was gegen, aber mit Schmerzen zu trainieren ist falsch(ich sprech aus erfahrung)


Mfg Moot.
 
also die nacht von dienstag auf mittwoch war extrem jetzt sah es gestern shcon ganz gut aus und heute morgen auch kaum beschwerden aber seitdem ich wieder @ home bin tut mein arm extrem weh... :(
ich denke mal ich werde nachher zu meinem hausarzt latschen
 
Das wird das beste sein ist vielleicht wirkliche eine Bizepssehnenruptur!

Nun stell dir mal vor du hättest aus lauter Leichtsinn trainiert...
Sag dann mal bescheid was der Arzt rausgefunden hat.


Mfg Moot.
 
Da ich schon einen Bizepssehnenabriss live mit ansehen "durfte", kann ich dir sagen, dass man es sieht, wenn die Sehne gerissen ist. Der Muskel rutscht deutlich sichtbar am Arm nach oben.

Würde eher mal auf eine temporäre Überlastung auf Grund der vorangegangenen Pause tippen. Riss halte ich für ausgeschlossen!

Gruß
derf
 
naja nach oben gerutscht is er nciht unbedingt aber mit anspannen ist nicht viel weil schmerzen. sollte der schmerz mal wieder weg sein und ich spanne dann an dann sieht man schon dass da irgendwie weniger ist als vorher 0_o und richtig anspannen kann ich auch nicht :(

ich denke aber auch mal dass er nur überbelastet ist vllt. auch verspannt aber richtig gerissen hoffe ich ma nicht.
 
es ist eine muskelfaserf....
also gerissen ist der muskel nicht! aber er vermutet dass er angerissen ist!
er sagte 3wochen pause :/

vermutet ihr dass ich im übertraining war?
also ich habe an dem tag eigentlich gar nciht den bizeps trainiert... 0_o
sollte ich jetzt diese 2-3wochen komplett pausieren oder nur den bizeps erstmal ruhen lassen
 
Tja also doch ne Ruptur dacht ichs mir doch....
@Derf hat ja auch niemand was von Abriss gesagt sondern von Riss!

Ich würde sagen du pausierst komplett 3Wochen und fängst dann wieder leicht an zu trainieren.

Mfg Moot
 
Riß oder Abriß ist praktisch dasselbe. Und ein Sehnenriß bereitet kaum Mühe zu erkennen.
Der "Muskelfaserriß" ist für mich sowas wie eine Verlegenheitsdiagnose. Das Problem liegt schlicht in einer Überlastung des Muskels. Da es mehr Schmerzen verursacht als ein gewöhnlicher Muskelkater und für eine Zerrung wohl auch zu große Schmerzen bestehen, "steigert" man die Diagnose auf einen Muskelfaserriß. Die 3 Wochen Pause sind trotzdem richtig.
Die Ursache könnte durchaus im cable cross gelegen haben. Übertraining ist unwahrscheinlich. Eine ungewohnte Belastungsform durch eine neue Übung kann Probleme provozieren, auch an Muskeln, die dabei nicht direkt trainiert werden. Technische Unsauberkeiten kommen meist dazu.


jeckyll
 
Meinst du mit Verlegenheitsdiagnose das der behandelnde Arzt keine genaue Ursache findet und dieses als Diagnose aus Verlegenheit stellt um seine Inkompetenz nicht zu zeigen?:D

Mfg Moot.
 
Einen Muskelfaserriß zu diagnostizieren ist recht aufwendig. Für eine Diagnose mußte man den Riß einer Faser darstellen, was nicht so einfach ist. Tastet man eine Lücke im Muskel oder kann gar eine Verformung sehen, ist meht kaputt als eine Muskelfaser. Demzufolge ist der Muskelfaserriß eine Arbeitshypothese und wird auf die Art und Intensität des Schmerzes bezogen.
Ich persönlich halte die Diagnose generell für falsch, darüber kann man aber streiten. Ist aber kein Ausdruck von Inkompetenz, sondern befriedigt u. a. auch das Erklärungsbedürfnis manches Patienten, der solche Beschwerden nicht mit einer "simplen" Zerrung für ausreichend erklärt hält. Unterschiede in der Behandlung gibt es nicht, außer was die Dauer derselben angeht (entsprechend hat man mit dem Faserriß auch die Berechtigung, eine längere Trainingspause zu verordnen).


jeckyll
 
huhu
ich habe vor am sonntag oder im laufe der nächsten woche wieder 3mal die woche ins studio zu gehn...

kann ich ganz normalen weitermachen oder solte ich quasi ne aufwärmphase einlegen? wie?
 
ich würde an deiner stelle mit etwas weniger gewicht und vor allem sauberer ausführung gucken, obs wehtut, und wenn nicht, dann kannste dich vorsichtig steigern :)
 
Übliche Trainingsgewichte um 50% reduzieren, WDH-Zahl beibehalten und dann bei jedem weiteren Training 10% dazulegen. Vorausgesetzt, es tritt kein Problem auf. Dabei brauchst Du zwar etwas länger, bis du wieder auf dem alten Stand bist, aber falls Du jetzt gleich nochmal eine Verletzung riskierst, dauert es mindestens doppelt so lange, bis Du wieder schmerzfrei bist. Auf lange Sicht ist die langsame Wahl also die bessere.


jeckyll
 
Eben.
Falls nicht, ist ein möglicher "Zusatzschaden" durch das Training bei reduzierten Gewichten und langsamem Aufbau weniger wahrscheinlich. Wenn´s also weh tut, kann man früher aufhören.


jeckyll
 
Zurück
Oben