Schmerzen beim Joggen

Robert_Craven

New member
Hallo!
Folgendes Problem plagt mich jetzt schon seit einiger Zeit:
Beim langsamen Laufen und beim schnellen Gehen beginnen nach wenigen Minuten meine Knöchel aussen zu schmerzen (eine Art Krampf?). Der rechte früher und stärker. Am stärksten ist der Schmerz immer dann, wenn ich mich gerade mit dem Fuss vom Boden abdrücke, und er zieht sich mit der Zeit immer weiter die Schenkel-Aussenseite hinauf. Das kann dann sogar so schlimm werden, dass ich nicht mal mehr gehen kann.
Nach ein paar Minuten Entlastung ist der Schmerz wieder weg.
Eine Gelenksstütze und Dehnen vorm Laufen helfen auch nichts.
Andere Sportarten wie Basketball oder Squash bereiten mir dagegen überhaupt keine Probleme.
Vielleicht sollte ich noch erwähnen, dass ich immer auf der Aussenseite der Ferse auftrete und dann auch über die Fuss-Aussenseite abrolle.
Früher hatte ich diese Probleme nicht. Allerdings hab ich in den letzten Jahren auch einige Kilo zugelegt.

Auf jeden Fall: Irgendwelche Ideen, was das ist, und was ich dagegen tun könnte?
Mir wurde schon geraten, Schuhe speziell für meinen Bewegungsablauf zu kaufen. Glaubt ihr, das hilft wirklich? Ich möchte jetzt nämlich nicht Unmengen ausgeben nur um danach die selben Probleme weiter zu haben
 
vermutlich Überlastung des Musculus peronaeus

bzw. beider munsculi peronaei, des langen (m. peronaeus longus) und des kurzen (m. peronaeus brevis). beide entspringen am wadenbein, der lange höher als der kurze. dieser setzt am 5. mittelfußknochen an, die sehne des langen zieht quasi unter dem fuß zum ersten mittelfußknochen.
wie hoch ziehen die schmerzen seitlich den unterschenkel hinauf? ich vermute eher eine überlastung des kurzen peronaeus.

gruß, kurt
 
Re: vermutlich Überlastung des Musculus peronaeus

Der Schmerz geht in etwa bis zur Hälfte des Unterschenkels, vielleicht noch ein bisschen höher.
Wenn es das ist, was kann ich dagegen tun? Den Muskel speziell trainieren?
 
Re: vermutlich Überlastung des Musculus peronaeus

dann dürfte es, wie ich schon vermutet habe, der kurze peronaeus sein. neben einem orthopädischen check (siehe carstens posting) ist ein muskuläres kräftigungstraining natürlich das einzig wahre. ein spezielles peronaeustraining gibt es zwar nicht, aber er wird bei jeder komplexen übung im stehen mittrainiert, so z.b. bei tiefen kniebeugen mit ganz engem stand (füße aneinander), und natürlich auch beim laufen - gewöhnungseffekt! weiters: geh so oft barfuß wie möglich (v.a. zuhause) -> gehen auf der außenkante, innenkante, zehengang, fersengang...

gruß, kurt
 
Zurück
Oben