Original geschrieben von LaPassion
Dafür zahlen die aber normalerweise kein Geld, sondern die Firma liefert halt das beworbene Produkt frei Haus für die Filmchrew
total richtig

richtig ist auch, dass ein sehr großer teil von filmen, serien, soaps etc. überhaupt nicht auf euren bildschirmen wären ohne die außerordentlich beachtlichen summen, die für pp fließen..
Original geschrieben von manzi
bei filmen zahlen sie einmal und der läuft dann ne ganz nette weile und den bekommen dann auch jedemenge leute rund um die welt zu sehen...
richtig

und viele leute auf der ganzen welt sind viel (

) verschieden. demnach haben viele leute auch gar keinen bedarf nach dem beworbenen produkt, können dieses gar nicht kaufen (weil es gar nicht im land angeboten wird/ verboten ist o.ä.), wollen dieses produkt gar nicht mehr haben, wenn der film in ihrem land erscheint, da das produkt schon sehr viel früher auf dem markt gekommen ist.
vielleicht floppt der film auch, die kinos zeigen ihn nicht lange, der schauspieler wird kurze zeit später für kindesmissbrauch verurteilt o.ä.
alles ist differenziert zu betrachten und auch dementsprechend zu evaluieren, die planung von pp ist weitaus schwieriger als "einfache" promotion.
schleichwerbung ist ungleich pp und pp gab es schon vor der geburt von vielen von euch. mars war zwar damals avers, dass e.t. in dem film m&m's konsumiert, dafür nutzte hershey diesen verzicht aus, plazierte reese's pieces kostenlos und erzielte dadurch binnen kürzester zeit einen umsatzanstieg von 65%.
übrigens, laut berichten kostete ford der austausch von herrn bonds fahrzeug in den aston martin vanquish ~us$ 35 mio.