Schleichwerbung in T3

http://www.techcomforces.com/index2.html

Schaut euch mal das "hearse chase" video an und ihr werdet einen Laster sehen der die Aufschrift Xenadrine EFA trägt... :D
Jetzt wundert mich nichts mehr, dass Arni gut in Form ist.
Das ist echt die Härte. Die Camera bleibt voll auf dem Laster drauf, damit es auch jeder sieht. Ich frag mich wieviel sich der Hersteller das kosten lässt.
 
Sowas nennt man "Product Placement"! Bestes Beispeil dafür sind eigentlich alle "James Bond" Filme (Sony, Omega, BMW, etc.). Ist heutzutage aber durchaus üblich und bei genauerer Beobachtung bei sehr vielen Filmen zu entdecken.

v.H.
 
In T1 gibts ca. 3 szenen, in denen die Nikes von Kyle Reese in voller nahaufnahme gezeigt wurden. aufälliger gehts gar nicht...
 
meiner meinung nach ist das ja die beste werbung was ein unternehmen für sein produkt machen kann! und ich glaub da kommen sie mit sicherheit billiger davon, als wenn sie täglich irgendwo im fernsehen einen werbespot schalten lassen!

bei filmen zahlen sie einmal und der läuft dann ne ganz nette weile und den bekommen dann auch jedemenge leute rund um die welt zu sehen...

gruss.manzi
 
Jo, das mit dem Laster ist mir auch aufgefallen. Schon geil. Hehe. In Deutschland dürfte Xenadrine aber wohl eh verboten sein ?!
 
als ich T1 das erste mal sah, kaufte ich mir gleich danach die Nike Schuhe, oder so ähnliche..., verdammt...das wird mir erst jetzt bewusst... sie haben mich manipuliert:D
 
Also ich weiss nicht was ihr da habt, ich seh da keine Schleichwerbung auf dem Laster. :D

22.jpg
 
Nennt sich "Product Placement" z.B. wenn die Schauspieler halt Cola saufen oder nen Werbeplakat irgendwie zu sehen ist wie in dem T3 Beispiel.
Dafür zahlen die aber normalerweise kein Geld, sondern die Firma liefert halt das beworbene Produkt frei Haus für die Filmchrew....... interessant ... interessant :D
 
da haben aber welche gut in Marketing aufgepasst... oder sogar BWL Studenten unter uns? :eek:)


Und wozu zählt Product Placement? zur Kommunikationspolitik!
:eek:)
 
wer den schlechtesten film des jahres (panic room) gesehn hat der müsste auch die schleichwerbung gesehn haben.
etwa 5 mal nokia usw.
und dann noch so schön unauffällig.
 
@Wurst

"wer den schlechtesten film des jahres (panic room) gesehn hat "

Schlecht? Hab ihn zwar noch nicht gesehen, aber mir hat echt jeder gesagt dass er geil sein soll :confused:
 
1. Der Film Panic Room war geil!!!

2. Wie kann man sich über "Schleichwerbung" aufregen???Die sache mit den Nokia handy ist doch Quatsch,sollen die extra Tesafilm auf die Schrift "Nokia" drauf kleben damit es bloß niemand sieht??? Die sache mit den Xenadrine ist ja wirklich was,aber wegen Handys son Aufstand zu machen ist jawohl lächerlich...:rolleyes:
 
Original geschrieben von LaPassion
Dafür zahlen die aber normalerweise kein Geld, sondern die Firma liefert halt das beworbene Produkt frei Haus für die Filmchrew
total richtig :rolleyes: richtig ist auch, dass ein sehr großer teil von filmen, serien, soaps etc. überhaupt nicht auf euren bildschirmen wären ohne die außerordentlich beachtlichen summen, die für pp fließen..

Original geschrieben von manzi
bei filmen zahlen sie einmal und der läuft dann ne ganz nette weile und den bekommen dann auch jedemenge leute rund um die welt zu sehen...
richtig :rolleyes: und viele leute auf der ganzen welt sind viel (;) ) verschieden. demnach haben viele leute auch gar keinen bedarf nach dem beworbenen produkt, können dieses gar nicht kaufen (weil es gar nicht im land angeboten wird/ verboten ist o.ä.), wollen dieses produkt gar nicht mehr haben, wenn der film in ihrem land erscheint, da das produkt schon sehr viel früher auf dem markt gekommen ist.
vielleicht floppt der film auch, die kinos zeigen ihn nicht lange, der schauspieler wird kurze zeit später für kindesmissbrauch verurteilt o.ä. alles ist differenziert zu betrachten und auch dementsprechend zu evaluieren, die planung von pp ist weitaus schwieriger als "einfache" promotion.

schleichwerbung ist ungleich pp und pp gab es schon vor der geburt von vielen von euch. mars war zwar damals avers, dass e.t. in dem film m&m's konsumiert, dafür nutzte hershey diesen verzicht aus, plazierte reese's pieces kostenlos und erzielte dadurch binnen kürzester zeit einen umsatzanstieg von 65%.

übrigens, laut berichten kostete ford der austausch von herrn bonds fahrzeug in den aston martin vanquish ~us$ 35 mio.
 
@Polynomstapler

Sach ich doch das er gut war:D ;)

@TheTerminator

Hast recht,keiner hat sich beschwert,aber das mit dem Handy ist wirklich nicht nennenswert,oder?;)
 
ich habe mich nie darüber beschwert.
ich finde es nur irgendwie lustig wie sie gemacht ist.
da sieht man das ganze handy aber besonders eben etwa 3 sekunden nokia. das ist eben so auffällig, aber stören tuts mich nicht. vorallem nokia ist nicht das einzige und kommt etwa 4 mal vor.

also ich habe panic room 2 mal gesehn und alleine die story ist sowas von schlecht. ok, die kameraführung ist genial aber den rest kann man eigentlich vergessen finde ich.

polynomstapler, ich bin auch mal für leider nur 20 minuten eingeschlafen beim zweiten mal(ich musste ihn mit meiner ex anschauen :-( )
 
Zurück
Oben