schlechter Tag, was tun?

Marion

New member
hatte heute einen schlechten Tag (nachdem ich zyklusbedingt zwei Tage vorher schon schwächelte und auch Muskel und Gelenkprobleme hatte), was bedeutet: ich hatte Schmerzen und Schwäche bei der Ausführung meiner Übungen. Habe dann jeweils nur einen max.Satz gemacht und je zwei Ausdauersätze und das ging.

Ist das vernünftig so, oder sollte man besser ganz abbrechen, wenn der Körper sagt: Schongang bitte!?

http://www.mainzelahr.de/smile/tiere/ssheep.gif
 
Wenn ich mich nicht fühle und krank bin, dann gehe ich auch nicht zum Training. Der Körper hat dann mit sich selber zu tun. Also schone ich ihn.

Allerdings kenne ich viele im Studio die Härte beweisen wollen und gehen mit Schmerzen und Unwohlsein zum Training. Natürlich wird dies dann jeden mitgeteilt.
Zu solchen Leuten gehörst du doch nicht. Oder?

Diese Meinung ist meine persönliche Ansicht und erhebt keinen Anspruch auf Richtigkeit!

Gruß
Perschke
 
hallo marion!

lass einfach dein bauchgefühl entscheiden. wenn du dich nicht fit fühlst, dann lass das training ruhig mal ausfallen. ist schliesslich kein "muss". oft geht es nach so einer kurzen pause sogar besser.
falls du trotzdem lust auf training hast, probier es einfach. sollte es doch nicht klappen, einfach abbrechen.
vergiss den spass an der sache nicht! :winke:

seas, uschi

 
@ perschke und uschi

nein, so eine "harte Type" bin ich ganz gewiss nicht *lol*. Bei mir ist eher das Problem, daß ich zu oft Entschudligungen haben und mal fünfe gerade sein lasse. Aber in diesem Fall habe ich mich einfach gefragt, wie ich am bestern "drüber" komme.
Ich glaube, ich hab es ganz richtig gemacht, denn ich fühle mich jetzt, nach dem "ligth"-Training, richtig wohl in meiner Haut und sogar die Müdigkeit ist verflogen.

Danke für Eure Antworten
LG Marion

http://www.mainzelahr.de/smile/tiere/ssheep.gif
 
Training

Hi Barbara, mein Vorhaben ist, zweimal in der Woche bis 3 mal in zwei Wochen zu trainieren. Sind die Pausen kürzer, habe ich die Erfahrung gemacht, daß ich mich nicht richtig "stark" fühle.
Des öfteren sind die Pausen aber eher länger, weil ich eben ein Schlamperer bin *schäm* oder eine wirklich gute Entschuldigung habe. (keine Zeit, irgendein Aua...)

Dabei fühle ich mich immer klasse nach dem Training. Seit Anfang des Jahres bin ich deshalb auch wieder fleissig dabei.

LG marion

http://www.mainzelahr.de/smile/tiere/ssheep.gif
 
Zurück
Oben