Schlaftipps

klaus.ladurner

New member
Etwa ein Drittel unseres Lebens verbringen wir im Schlaf. Erst wenn wir Probleme beim Ein- oder Durchschlafen haben, wissen wir diese zu schätzen.

Einige Schlaftipps in Kürze:

  • Nie mit vollem Magen ins Bett gehen: Wenn der Körper mit dem Verdauen beschäftigt ist, ist er nicht auf Schlafen eingestellt
  • Entspannende Musik: Besonders gut geeignet sind ruhige, sanfte Klänge
  • Ein heißes Bad wirkt entspannend: Besonders wenn Sie entspannungsfördernde Öle ins Badewasser geben
  • Erst zu Bett gehen wenn Sie wirklich müde sind: Der Körper zeigt durch Müdigkeit sein Schlafbedürfnis. Mit anderen Worten, "der Körper zeigt wenn er Schlaf braucht"
  • Legen Sie einen Apfel neben Ihr Bett: Ein uraltes Hausmittel...der Duft von frischen Äpfeln fördert die Entspannung
  • Machen Sie aus dem Schlafengehen ein Ritual: Gewöhnen Sie sich an, vor dem Schlafengehen immer die gleichen Sachen zu tun
  • Angenehme Raumtemperatur: Sorgen Sie für eine Raumtemperatur nicht unter 16-18 Grad und nicht über 22 Grad
  • Richtiges Lüften: Richtiges Lüften heißt nicht Tag und Nacht die Fenster gekippt zu halten. Besseres Lüften ist Stosslüften. Abends vor dem Schlafengehen und morgens nach dem Schlafengehen 15 Minuten das Fenster ganz öffnen wäre ideal.
  • Machen Sie einen Gute Nacht-Spatziergang: Vielen Menschen tut es gut, wenn sie vor dem Schlafengehen noch einen kurzen Spatziergang machen
  • 1 Tasse Kräutertee: 1 halbe Stunde vor dem Schlafengehen sollte eine Tasse Melisse- oder Baldrianwurzel- oder Hopfentee getrunken werden.

Nun wünsche ich Ihnen einen erholsamen Schlaf!

Weitere tolle Tipps finden Sie auf unserer Homepage, http://www.preidlhof.it/
 
A

Anzeige

Re: Schlaftipps
Mein Tipp für besseres schlafen ist nach 17 Uhr keine Kohlenhydrate mehr essen. Hat bei mir Wunder gebracht
 
Na ich muss ja gestehen dass ich den Tod-Fehler begehe und abends im Bett Fernsehschaue (habe im Wohnzimmer keinen). Wer Einschlafstörungen hat sollte also meinem schlechten Beispiel nicht folgen. Nachdem ich mich entschlossen habe zu pennen, mache ich alle Lichter im Raum aus, also auch das hinter dem Fernseher, und innerhalb von ein paar Minuten kommt der Wunsch die Glotze abzuschalten und süß zu träumen.

Ich nehme gerne abends (ich vertrag keine Milch, soll aber auch helfen, aber dann ohne Honig) 2-3 Kalziumtabletten, wenn ich mal nicht zur Ruhe komme, weil das Kalzium (siehe Milch) ja beruhigen soll. Habe damit noch keine schlechten Erfahrungen gemacht. Ab- und zu mal einen leckeren Lavendeltee abends trinken kann bestimmt auch helfen.
 
Gerade Kohlenhydrate helfen abends beim Schlafen. Die meisten kennen wohl das Gefühl der Mittagsmüdigkeit, was von kohlenhydratlastigen Mittagessen herrührt ("Schnitzelkoma") - denn wenn der Körper mit der Verdauung beschäftigt ist, fehlt das Blut natürlich woanders. Viele Kohlenhydrate provozieren natürlich auch nen hohen Insulinausstoß - der Blutzucker sinkt (weil das Insulin den Zucker in die Zellen schleust) und steht nicht mehr so sehr für das Gehirn zur Verfügung.
 
Ach das mit dem Schitzelkoma ist einleuchtend, im Volksmund sagt man ja,dass dann das gesamte Blut im Magen wäre um zu verdauen, Deine Erklärung ist natürlich da schon richtiger und natürlich besser. Vielleicht ist es aber auch so, dass jedem Mensch zumindest "nervlich" anders reagiert, was abends Kohlehydrate betrifft. Gutes Beispiel ist ja , dass manche Leute wenn sie um 18.00 Uhr einen Kaffee trinken, die halbe Nacht keine Auge zutun, anderen können um Mitternacht noch einen trinken und schlafen wie ein Meerschweinchen....
 
Vielleicht ist es aber auch so, dass jedem Mensch zumindest "nervlich" anders reagiert, was abends Kohlehydrate betrifft. Gutes Beispiel ist ja , dass manche Leute wenn sie um 18.00 Uhr einen Kaffee trinken, die halbe Nacht keine Auge zutun, anderen können um Mitternacht noch einen trinken und schlafen wie ein Meerschweinchen....

Das ist mit Sicherheit so. Solche Erklärungen und Tipps treffen eben immer nur auf einen Großteil der Individuen zu, man kann absolut keine endgültige Aussage treffen, die auf jeden Körper passt.
 
A

Anzeige

Re: Schlaftipps
Zurück
Oben