Ich habe (wieder einmal) eine Frage: Wegen meiner Arbeit ist es oft erforderlich, dass ich abends auf längere Termine muss, dann aber recht früh aufzustehen habe. Kann ich eventuelle "Einbußen" beim Nachtschlaf durch kleine Dös-Pausen "kompensieren." Schließlich will ich weiter fit für das Training sein. Ich weiß, dass Schlafbedürfnisse (wie auch das Regenerationsverhalten bei verschiedenen Belastungen) von Mensch zu Mensch verschieden ist. Doch interessiert mich der Zusammenhang zwischen Schlaf und Training, Stress und geistiger Tätigkeit, sowie die Frage, ob eine lange Schlafperiode und mehrere kürzere ähnlich effektiv sind.
Danke im Vorraus.
Widar
Danke im Vorraus.
Widar