Scharfe Tussi

SkillPhill

New member
Woran kanns liegen
Ich habe letzten Donnerstag Kreuzheben gemacht, das Problem ist nun, dass ich bis heute noch Muskelkater im Beinbizeps verspüre, gestern im training (Brusttraining) habe ich bemerkt, dass die Muskeln schon bei kleiner wiederholungszahl viel stärker zu brennen beginnen als normalerweise. Ich konnte von der Kraft her zwar den Satz immer beenden, aber sonst hat es erst bei den letzten 2-3 Wiederholungen zu brennen begonnen.

-Längere Regenerationszeit
-Früheres einsetzen des brennens

Woran kann das liegen, kann es sein, das ich einen Mineralstoffmangel habe? z.B zu wenig Zink ,Magnesium oder sowas?

Bitte um Rückmeldung


Mit diesem titel bekomme ich vieleicht ein wenig mehr Rückmeldungen.

Sorry wenn ich euch enttäuscht hab
:D
 
Versteh ich nich so ganz. Du hast noch nen Kater durch Kreuzheben, und was war jetzt mit dem Brusttraining? Wie sieht das aus? Explizite Erläuterung ist gewünscht.




@Die Enttäuschten
 
Ich probiers einleuchtend zu erklären.

Früher:

-Hatte ich am nächsten Tag nach dem Training und vieleicht noch ein Tag darauf muskelkater. Danach war wieder alle in ordnung

-Begann es etwa ab der 8 wiederholung von 10 zu brennen


Seit Neustem:

-Habe ich am Abend des tages nach dem Training den Muskelkater gespürt, der aber im Beinbizeps bis heute angehalten het.

-Hatt es schon bei etwa 5 wiederholungen zu brennen begonnen,obwohl ich noch die Kraft hatte weitere 5 auszuführen.

Ich habe gedacht die längere Regenerationszeit und das frühere brennen könnte was damit zu tun haben, dass ich z.B nicht zusätzlich zur Nahrung mit Zink suplementiere.

Früher konnte das der Körper vieleicht noch ausgleichen, aber da ich im Moment recht gute Fortschritte mache, könnte es sein das der Körper einen Mineralien defizit hat.

Was bringt Zink den eigentlich könnte es daran liegen?
 
Also wenn Semchem nicht das Pic gepostet hätte wäre ich wirklich enttäuscht und wütend geworden:)

Deine Frage versteh ich irgendwie nicht...wie kannst du beim Brusttraining deinen Muskelkater im Beinbizeps spüren?
 
@Restless

Brusttraining und Muskelkater haben nichts miteinander zu tun.

Es sind zwei Symptome:

1. Ich spüre den Muskelkater im Beinbizeps länger

2. Ich merke das brennen beim Brusttraining früher

Wahrscheinlich nicht nur beim Brusttraining, ziemlich sicher auch bei den Andern Muskelgruppen.


Also woran kann es liegen, dass

1. Das brennen früher einsetzt
2. Der Muskelkater länger anhält
 
Original geschrieben von Semchem
Versteh ich nich so ganz. Du hast noch nen Kater durch Kreuzheben, und was war jetzt mit dem Brusttraining? Wie sieht das aus? Explizite Erläuterung ist gewünscht.




@Die Enttäuschten

Gibts die auch nackt?:D ;)
 
Ach so jetz isset verständlich=)

Also das kann eigentlich etliche Gründe haben.

zu1: Dass der Muskelkater länger anhält kann an gesteigertem Arbitsgewicht oder Intensität liegen...Bei mir ist das beim Bankdrücken oft so nach einer größeren Steigerungen hab ich einen mörderischen MK.

Warum das Brennen früher einsetzt kann ich mir nicht erklären ausser du hast das Gewicht erhöht oder etwas an der Ausführung oder Kadenz geändert.

Denke aber nicht dass das Ganze am Zink liegt ich nehms auch nicht und habt diese Symptome nicht...sieh mal zu, dass du die Übungen bei der nächsten Trainingseinheit exakt gleich ausführst mit selben Gewicht und Intensität und obs dann immer noch Schwankungen gibt.

@Tarantino
Das hoff ich doch:D
 
Mir ist da noch was eingefallen, nach einer Creatinkur, wie lange geht es bis der Creaspiegel wieder den Normalstand erreicht hat?
 
A

Anzeige

Re: Scharfe Tussi
Zurück
Oben