sauerstoffversorgung beim heim-krafttraining

Milchgesicht

New member
Hallo !

Habe jedesmal , wenn's wieder kälter wird , und man dazu neigt , deswegen die Fenster geschlossen zu halten das Problem , beim KRAFTTRANING
1 . weniger in die gänge zu kommen ( der kreislauf bleibt total verschlafen - kein schwitzen , kein warmwerden - nix)
und
2. weniger Leisten zu können ( weniger wdh. und sätze , weinger motivation im allgemeinen )

bin allein schon deswegen verwirrt , weil es doch angeblich so ist . daß das Krafttraining ANAEROB verläuft ....
habe ich also evtl. beim bisherigen Krafttraining bei geöffnetem Fenster also schon immer quasi in den aeroben Bereich hineintrainiert ??
Das trainingsgefühl ist jedenfalls bei besagtem Mief-Buden-training in keiner Weise zufriedenstellend ... ein geöffnetes fenster erweist sich allerdings bei den kälteren temperaturen wegen der sofortigen auskühlung meiner mikrigen 51 - 55 kg , deren zumindest geringen Körperfettanteil ich auch NICHT hochschrauben will , als schwierig !
was kann ich also blos tun ???
 
na geh so schnell wird dein körper schon net auskühlen... außerdem isses jetzt im herbst noch netmal so kalt
 
Wie wäre es

liebes Milchgesicht,

wenn du VORHER einen kurzen "Kältespaziergang" an der frischen Luft machst, auch wenn`s regnet? Vielleicht hast Du auch die Heizung zu hoch gestellt?? Kannst Du im "Trainingsraum" die Heizung nicht mit halber Kraft fahren?
Ich trainiere seit Jahren zu Hause, mit Hantelbank, Latzug, Ergometer, Kurzhanteln.............geht auch im Winter problemlos. Da wirst doch auch Du 30 - 40 Minuten (ohne anschließendes Duschen natürlich) problemlos überleben?:winke:

Gruß Rainer
 
falscher Gedankengang!

das "aerob" und "anaerob" spielt sich in der muskelzelle ab (siehe "die muskuläre energiebereitstellung im sport" auf meiner homepage) und ist von der außenluft unabhängig, weil die luft, die du atmest, immer den gleichen sauerstoffgehalt hat, egal, ob du das fenster geöffnet oder geschlossen hast - selbst in "miefbuden". dass letztere aber nicht gerade attraktiv sind, ist nachvollziehbar. triotzdem solltest du bei entsprechender motivation (das ist nämlich dein problem, wie du schon vermutet hast, stichwort "trainingsgefühl" - das ist nämlich alles andere als ein objektives kriterium), auch in einer "abgestandenen luft" deine leistung erbringen können.

gruß, kurt
 
Zurück
Oben