frank_cycle
New member
Bei mir war der Impuls zur sportlichen Betätigung das Buch "Bewegungstraining" von Kenneth Cooper (der, auf den der gleichnamige Cooper-Test zurückgeht).
Zur Aufrechterhaltung eines guten Fitneßzustandes hat er ein Punktesystem, das eigentlich Sauerstoffverbräuchen in ml/kg Körpergewicht/min entspricht, nur leichter zu merken ist.
Ich habe mich jetzt folgendes gefragt: Bei einem Sauerstoffverbrauch in ml ist man doch schon ziemlich nahe an der "Verbrennung" der Nährstoffe dran. Kann man so einen Sauerstoffverbrauch irgendwie dazu in Beziehung setzen, wieviele Kalorien eine Tätigkeit verbraucht? Oder umgekehrt aus dem Kalorienverbrauch auf den Sauerstoffverbrauch rückrechnen?
Keine alltägliche Frage, aber vielleicht hat ja jemand eine Antwort.
Gruß,
Frank
Zur Aufrechterhaltung eines guten Fitneßzustandes hat er ein Punktesystem, das eigentlich Sauerstoffverbräuchen in ml/kg Körpergewicht/min entspricht, nur leichter zu merken ist.
Ich habe mich jetzt folgendes gefragt: Bei einem Sauerstoffverbrauch in ml ist man doch schon ziemlich nahe an der "Verbrennung" der Nährstoffe dran. Kann man so einen Sauerstoffverbrauch irgendwie dazu in Beziehung setzen, wieviele Kalorien eine Tätigkeit verbraucht? Oder umgekehrt aus dem Kalorienverbrauch auf den Sauerstoffverbrauch rückrechnen?
Keine alltägliche Frage, aber vielleicht hat ja jemand eine Antwort.
Gruß,
Frank