runners knee

wonderwoman1

New member
hatte vor längerer zeit schonmal geschrieben, dass bei mir ein runners knee diagnostiziert wurde. bekam dann einlagen & querfriktionsmassagen.

allerdings hab ich jetzt immer noch schmerzen in den knien, obwohl ich ausdauermäßig schon fast nichts mehr mach :(
jetzt hab ich mich neulich mehr oder weniger zufällig mit nem andren orthopäden unterhalten und der meinte das sei alles schwachsinn. schon allein die einlagen "aus dem stand" anfertigen zu lassen - also ohne laufbandanalyse etc....

das wär dann der 4te arzt zu dem ich geh.... so langsam bekomm ich die krise- aber notwendig wärs wohl- denn immerhin hab ich noch schmerzen...
nur ich wüsst nicht was es noch an therapiemöglichkeiten geben soll...
und wenn ich das richtig verstanden hab, ist das doch "einfach" ein entzündeter muskel der die knieschmerzen auslöst- so ne entzündung müsste doch eigentlich irgendwann ganz von alleine weggehen wenn man sich schont?!

eine verzweifelte anne...:(
 
A

Anzeige

Re: runners knee
Hallo,
willkommen im Club ;-), 5 Orthopäden = 5 Meinungen. Hinzu kommt noch, dass man als Kassenpatient total aktiv werden muss, um eine adäquate Behandlung zu bekommen. Zweitens, dass Prävention immer noch ein Fremdwort in unserem Gesundheitswesen ist, sondern an den Symptomen herumgedoktert wird und gleich zu irgendwelchen meistens sinnlosen OPs geraten wird, da diese die Kassen bezahlen und man damit Kohle machen kann.
Also, evtl. nochmal genau überprüfen lassen, ob die Diagnose stimmt, wurde dabei auch mal der gesamte Körper mit einbezogen (Rücken)?
Foren aufsuchen, in denen Mitglieder ähnliche Probleme haben und dort nach guten Ärzten fragen.
Sich über www.orthopaede.com weiter informieren, bezieht sich mehr auf den Rücken.
Pausieren bringt nicht immer was, evtl. eher darum herum trainieren, schwimmen?
Chronische Schmerzern (länger als zwei Monate) verflüchtigen sich nicht mehr so leicht, evtl. mal einen "Hammer" ausprobieren (kurzzeitige Cortisonbehandlung).
Und alle alternativen Heilmethoden schon ausgeschöpft: Akupunktur etc.?
In orthopädischen Patientenzeitzschriften bekommt man übrigens auch viele Behandlungsinfos, muss aber eben abwägen, was davon sinnvoll ist, das herauszufinden ist wiederum als Laie nicht so einfach.
Toi,toi,toi.
KDK
 
Leidensgenossin

Hallo Wonderwoman,

ich kann Dir zwar auch nicht weiterhelfen, aber manchmal tut es ja schon gut, dass man nicht alleine ist mit diesem "Schicksal".
Habe genau das gleiche Problem seit dreieinhalb Jahren - vorher ca. 14 Jahre völlig problemlos gelaufen. Habe auch schon 4 Orthopäden "verschlissen" und Spirtzen, Tabletten, intensives Krafttraining, Laufbandanalyse, Einlagen, Chiropraktik, Osteopathie, ... ausprobiert aber noch immer keine endgültige Lösung des Problems gefunden.
Das einzige, was ich inzwischen ziemlich sicher weiß ist, dass es mit dem Rücken zusammenhängt und kein isoliertes Knieproblem ist.

Bisher den besten Erfolg hatte ich mit der Chirotherapie - wonach ich einige Wochen erstaunlich schmerzfrei laufen konnte. Aber wiedergekommen ist es dann doch ;-(

Ich habe versucht, die Sache nicht weiter meinen Alltag bestimmen zu lassen und meinen Sport damit arrangiert. Im Sommer skate ich lange Strecken für die Ausdauer, im Winter gehe ich halt auf den Crosstrainer oder Ski-LL. Des weiteren mache ich hin und wieder kleinere Bergläufe (max. 45 Minuten), die hält mein Knie ganz gut durch und ich kann mich trotz der kurzen Strecke ganz gut mal auspowern. Befriedigend ist das natürlich nicht und ich hab auch noch nicht aufgegeben, aber ich hab keine Lust, mich von den medizinischen Miserfolgen allzuarg frusten zu lassen.

Alles Gute und meld Dich mal, wenn Du DIE Lösung gefunden hast!!
Aurelia
 
Hiho,

erstmal digges DANKE für eure antworten & für die tipps!
ne OP wurde mir allerdings noch gar nicht vorgeschlagen. bin aber auch noch relativ jung...
bisher hat auch keiner der ärzte die glorreiche idee gehabt meinen rücken mit einzubeziehen... und das obwohl ich immer erwähnt hab, dass meine hüfte auch ab und an wehtut...

[geröngt wurde sie allerdings sofort....]

hmm auf die idee kam dann erst mein masseur... der hat dann nach ner weile auch nicht mehr nur s knie massiert sondern auch noch die hüfte.. (also in die "triggerpoints" reingedrückt... tut zum schreien gut;)- v.a. unter der bauchdecke)
hatte eigentlich auch das gefühl es würde helfen.. aber es kam halt wieder & ich will weiß gott nicht für den rest meines lebens zum masseur latschen..
mittlerweile hab ich sogar schmerzen an der oberschenkelaussenseite- (wenn ichs richtig verstanden habe, kommt der schmerz daher- allerdings tat mir da zuvor gar nix weh...)

aber mit skaten könnte ichs glatt mal probieren! fine idea-

btw: ist rudern eigentlich kniebelastend - oder oberschenkelmuskulaturaussenseitenbelastend *g*??!

arghs.. mir wurde schon gesagt, dass ich wahrscheinlich mehr zu motzen hab als sämtliche leute im altenheim.. *grummel*

alsö danke nochmal!& lg
 
dumdidum
ich doktor immer noch an meinem problem rum =)
hatte das laufen ja mehr oder weniger aufgegebn.. so, allerdings kamen die schmerzen im knie jetzt schon beim rudern.. hatte die nase voll und bin zum sportarzt.. dann gabs reizstromtherapie.. 9mal.. keine verbesserung, anschließend ne cortisonspritze (incl diclo-tabs), was die sache irgendwie eher verschlimmert hat...
oke jetzt will er also ne arthroskopie machen... aber erstmal nächste woche MRT... hmm wollte jetzt mal eine zweite meinung hören..- ich verstehs nich so ganz- wieso arthroskpie bei nem ITBS?
hat das zufällig schon jemand hinter sich?
mein dad meinte ja ich solle am besten ein jahr gar kein sport mehr machen - aber a) würde ich das nicht durchhalten
b) hab ich nicht das gefühl, dass das mein problem lösen würde (wahrscheinlich würde sich meine laune von tag zu tag verschlimmern)
hab ein halbes jahr mal ausgesetzt, hat absolut gar nix gebracht

bin gespannt, was ihr so meint =)
lg
 
A

Anzeige

Re: runners knee
Zurück
Oben