Rundrücken

thomas1

New member
Hallo! Ich habe folgende Frage: Ich habe durch schlechte Körperhaltung während der Pubertät einen Rundrücken bekommen. Zunächst hatte ich ich deshalb Rückenprobleme, die sich jedoch unheimlich verbessert haben, nachdem ich begonnen hatte, per Kranken-gymnastik meinen Rücken zu stärken.

Trotz allem stört mich heute noch der ästhetische Aspekt des übermäßig gekrümmten Rückens. Auf die Frage bei Ärzten und Physiotherapeuten, ob ich meinen Rücken wieder

"gerade trainieren" könne, bekomme ich unterschiedliche Antworten.

Während die einen behaupten, daß ich mit meinen achtzehn Jahren ausgewachsen sei und somit optisch nicht mehr viel erreichen könne, meinen andere, daß es durchaus möglich sei.

Was meint ihr? Kennt sich jemand damit aus?



Gruss

Thomas
 
A

Anzeige

Re: Rundrücken
Hi Thomas,



Du bekommst deswegen zwei unterschiedliche Antworten, weil beide Antworten möglich sind. Die Frage ist, inwieweit sich die passiven Strukturen, Bänder, Gelenkkapseln etc. soweit verfestigt haben, daß eine weitere Aufrichtung der Wirbelsäule nicht mehr möglich ist. Bei mir selber hat sich mit 28 die Aufrichtung vollzogen. (bezogen auf die Brustwirbelsäule) Ein Orthopäde hat´s nachgemessen. Es ist in Einzelfällen durchaus möglich, bedeutete aber für mich, daß ich ein Leben lang Sport treiben muß (was ja gar nicht so schlecht ist) damit sich der positive Effekt nicht wieder rückentwickelt und noch schlechter wird.



Herzlichst aus Berlin

Thomas schrieb:

> Hallo! Ich habe folgende Frage: Ich habe durch schlechte Körperhaltung während der Pubertät einen Rundrücken bekommen. Zunächst hatte ich ich deshalb Rückenprobleme, die sich jedoch unheimlich verbessert haben, nachdem ich begonnen hatte, per Kranken-gymnastik meinen Rücken zu stärken.

> Trotz allem stört mich heute noch der ästhetische Aspekt des übermäßig gekrümmten Rückens. Auf die Frage bei Ärzten und Physiotherapeuten, ob ich meinen Rücken wieder

> "gerade trainieren" könne, bekomme ich unterschiedliche Antworten.

> Während die einen behaupten, daß ich mit meinen achtzehn Jahren ausgewachsen sei und somit optisch nicht mehr viel erreichen könne, meinen andere, daß es durchaus möglich sei.

> Was meint ihr? Kennt sich jemand damit aus?

>

> Gruss

> Thomas
 
Hallo!



Habe selber das Problem. Mein Bodybuilding hat sehr viel geholfen, allerdings hat es das Problem nicht vollständig beseitigt.

Nur immer wieder daran denken, und eine "erzwungene" gerade Haltung helfen mir.

Das Training, und Disziplin helfen aber.



mfg

Hermann
 
servus,



das kommt mir seeeeeeehr bekannt vor...



ich bin 19 und habe mit 16 von Ärzten erfahren daß ich ne schlechte Haltung im Rücken habe, da sich die Muskeln im Rücken schlecht ausgebildet haben. Sie sagten ich solle dringend sport treiben.



gut zwei Jahre krankengymnastik haben mir wenig geholfen. Ich fand diese Rückenübungen langweilig und nervig und hatte auch keine lust sie zu machen.



Ich hab vor nem halben Jahr mit der Krankengymnastik aufgehört, seit etwas über 3 Monaten trainiere ich Schultern, Oberen Rücken, Ober- und Unterarme.



Und es macht mehr spaß, ich will jetzt jahrelang dabei bleiben und bin motiviert.



Das Training hilft mir sehr, der Rücken hält sich fast von alleine gerade, auch wenn ich bei der Arbeit mal nen Tag nur vorm PC sitze, ists kaum ein Problem.



Ich hab mir sonen Fitneß-Ball (70cm durchmesser) gekauft und benutz den zu Hause am Schreibtisch als Stuhl. Obwohl ich am Ball natürlich keine Lehne habe ists viel leichter gerade zu sitzen, fast entspannend. Bei der Krankengymnastik sagte mir ein Therapeut, daß das sitzen auf einem Ball die Rückenmuskeln trainiert, da sie dann das gleichgewicht halten müssen.



Zurück zum Training. Ich hab Anfangs eine 5kilo-hantel gehabt. Ich fand die extrem schwer. Jetzt finde ich 10kilo sehr leicht und ackere mit 17,5 kilo herum. Also tut sich was in sachen muskelaufbau. Klar sind Hantel-Züge in erster Linie Arm-Training, aber wenn ich den Bizeps 17,5kg hochheben lasse, wird auch die Wirbelsäulenmuskulatur gut beansprucht, vor allem im unteren Rückenbereich.



Mit nem Fitneßband (Latex) lassen sich gute Rücken- und Schulterübungen machen, was mir sehr geholfen hat.



Ich kann fast sagen ich würde mich endlich normal halten können.



Ich würde auf keinen Fall sagen daß es mit 18 zu spät ist.



Auf jeden Fall kannst du (wie ich es mache) Muskelmasse im Oberkörper, Brust, Rücken und Armen aufbauen. Das verändert die Haltung und das Aussehen schon sehr.



Fang an. Viel erfolg.
 
HI,



hab da auch so meine Erfahrungen. Ich hatte mal eine Skolliose, d.h. eine Krümmung der Wirbelsäule. Ich machte dann Krankengymnastik, die aber nicht viel half. Ich begann dann mit Training im Fitness-Studio, meine Wirbelsäule wurde wieder fast gerade gerückt (man muss bemerken, damals war ich 15) und meine Haltung hat sich aufgrund der gestärkten Muskeln stark verbessert...

Jetzt bin ich 18 und froh, dass ich das damals gemacht habe...

Es kommt immer auf die Person an, ob man noch etwas verändern kann, bei dem einen ist die Form schon vollendet, bei dem anderen dauert das noch 5 Jahre, das kommt immer darauf an...



CU



Daniel
 
A

Anzeige

Re: Rundrücken
Zurück
Oben