Hallo! Ich habe mal eine Frage zum Ruhepuls: ich mache jetzt schon länger regelmäßig Sport, d. h. mind. 3 x Woche Fitnessgymnastik à 75 min, davon ca. 25 min reine Ausdauer, der Rest hauptsächlich Kraftübungen, einen Teil Dehnübungen. Dazu fahre ich regelmäßig Rad, gehe Tanzen (bis zum Umfallen), Schwimmen (40 min Dauerschwimmen). So. Jetzt habe ich aber immer einen Ruhepuls von (meist) mindestens 80 gehabt (mal 78, mal 84). Eigentlich aber die ganze Bandbreite von 60 bis 120. Spitzenwert war mal 136 (ohne Aufregung, Kaffeeexzessen o. ä.). Ist das noch normal? Ich fand, dass ich auch sehr oft einen Ruhepuls über 100 hatte. Ich habe meinen Hausarzt bislang nicht drauf angesprochen, da ich es schon oft erlebt habe, wegen solcher alltäglichen Bedenken sagen wir mal schnell abserviert zu werden. Jetzt nehme ich Beta-Blocker als Migräneprophylaxe, und kann auch gleich weiter laufen (habe gerade wieder mit Joggen angefangen (eher so "Hochfrequenz-Joggen", soll heißen lieber schneller und auf eine gewisse Kilometerzahl begrenzt, als als Ziel eine Stunde vor mich her zu hoppeln (bin mal Wettkämpfe in Mittelstreckenläufen gelaufen). Ist natürlich toll, aber sollte ich doch mal meinen Arzt fragen? Habe jetzt schon mal gelesen, jeder hätte halt ein anderes Pulsverhältnis und das müsse auch nichts mit dem Trainingszustand zu tun haben..... Falls das stimmt...
Würde mich sehr über eure Meinungen freuen!
Würde mich sehr über eure Meinungen freuen!