rücken

Joern

New member
Ich habe meine geregelten Probleme mit dem Rücken, das heisst, dass ich bei bestimmten Bewegungen sowie kleinsten Haltungsfehlern während des Trainings einen kleinen Hexenschuss bekommen kann (passiert ca. 1 – 2 mal im Jahr). Meistens bin ich nach 2 – 3 Tagen wieder fit. Hatte allerdings auch schon das Vergnügen für über eine Woche, in der ich für 100 m 20 Minuten gebraucht habe. 4 Spritzen in den Rücken.... (der ein oder andere der meine letzten Nachrichten gelesen hat wird sich jetzt wahrscheinlich denken was ist denn das für ein Krüppel.... ich geh auf die 30 zu... ;-) )
Nun zu meiner Frage. Ist es denkbar, dass diese Gewichthebergürtel, die der ein oder andere beim Training anzieht, sinnvoll sind als reine Prophylaxe und Unterstützung des Rückens? Vor allen wenn ja bei welchen Übungen? Wenn es dazu Infos im Archiv gibt, bitte darauf verweisen, aber ich habe nicht die Möglichkeit lange zu suchen während meiner Arbeitszeit...
Gruss Jörn.


http://www.guntermann.com/concours.gif
 
A

Anzeige

Re: rücken
Hallo Joern,

schau mal hier:
rücken .
an deiner stelle, würd ich mal

einen kompetenten arzt bzw. physiotherapeut aufsuchen... anscheint helfen dir ja die empfohlenen übungen nicht...

der gürtel wirkt eher wie ein korsett! wenn du rückenmuskeln trainieren willst, dann wirst du sie wohl auch beanspruchen müssen und nicht entlasten durch den gürtel!

http://www.pingelchen.de/media/zwergenaufstand1.JPG
 
du hast mich falsch verstanden....

es ist mir schon klar das ich beim training, speziell rückentraining, meinen rücken auch beanspruchen muss, aber besten dank für diesen dezenten hinweis ;-)...

Ich war bereits bei komepetenten Ärzten. Es ist bis jetzt nichts fest zu stellen. Röntgenaufnahmen o.k., kein Verschleiss ect. Es ist auch besser geworden seit meinem Krafttraining. Meine Frage zielte eigentlich mehr auf die Übungen die nicht den Rücken beanspruchen, so z.B. ist es mir passiert, dass ich beim Beintraining, in der waagerechten Presse einen Hexenschuss bekommen habe.

http://www.guntermann.com/concours.gif
 
Re: du hast mich falsch verstanden....

beinpresse ist ja eher eine stauchung, da wird der gürtel auch nichts machen könenn, ansonsten weisst du ja nun, dass der gürtel den rücken unterstützt... vielleicht solltest du lieber kniebeuge mit gewichten machen, so trainierst du deinen rücken praxisnah und kannst auch nur in dem maße gewichte heben, wie sie für deinen rücken gesund sind, durch die starke mitbeanspruchung der rückenmuskulatur ist evtl. auch das "hexenaschuss"-risiko geringer als beim beinpressen, wo ja die rückenmuskulatur völlig teilweise "entspannt" ist und bei übergangsmomenten des dann zum "knacks" kommt

http://www.pingelchen.de/media/zwergenaufstand1.JPG
 
Hallo Joern

Keine Ahnung bezüglich Gürtel, aber zwei Fragen:
1. Bist Du sicher, dass Deine Bauch- und Rückenmuskeln schon ausreichend und gleichmäßig trainiert sind?
2. Bist Du verschwitzt beim Training (Baumwollhemd?) und/oder kriegst Zug ab?

Grüße
Ingrid
 
Hallo Ingrid.

zu 1: ich denke schon, ich mache jetzt seit über 2 Jahren relativ intensives training mit entsprechender betreuung.

zu 2: ja, das kommt natürlich vor, aber ich glaube weniger das das ein grund sein könnte. es kann mir auch passieren, das ich aufstehe (stuhl, couch etc...) und schon ist es passiert.
ohne jegliche belastung. nur durch eine "falsche" bewegung.

gruss jörn.

http://www.guntermann.com/concours.gif
 
Jetzt mal ne ganz dumme Idee: es könnte daran liegen, dass du auf einer falschen Matraze schläfst. :)...
klingt jetzt ein wenig bescheuert, aber meine Mutter hatte jahrelang ein Futonbett und dieselben Probleme. Seitdem sie ein neues Bett besitzt mit spezieller Matraze ist es einfach weg. Zusätzlich macht sie Feldenkrais, das bringt ihrer Meinung nach sehr viel, aber ich denke, es liegt am Bett :winke:.
Kannst es ja mal ausprobieren, wäre doch ne einfache Lösung, oder :)?
Ansonsten, falls du viel im Sitzen arbeitest oder was auch immer du machst, wäre es lohnenswert, sich so nen Gymnastikball oder so als Sitz zu kaufen, die Dinger kosten gerade mal 15€ und sind IMO echt gut :).
Sind jetzt aber alles nur so spontane Ideen, vielleicht auch Unfug :)...
LG,

Felix

 
Hi, daß Problem kenne ich. Ich habe in etwa die gleichen Probleme mit dem Rücken. Mag jetzt blöd klingen, aber das hat auch was mit Streß (egal ob privat oder beruflich) zu tun. Wollte ich meinem Orthopäden auch zuerst nicht glauben. Seitdem ich regelmäßig Krafttraining (speziell auch für Rücken) mache gehts im allgemeinen besser, aber wenn ich sehr viel Streß habe den ich nicht loswerden kann (z.b. durch Joggen oder anderes Abreagieren) fängts wieder an. Dann hilft nur noch entspannen.
 
"Hexenschuss" = meist Wirbelblockierung

hallo jörn,
offensichtlich ist die ausführung deiner horizintalen beinpresse nicht korrekt, indem du keine LWS-lordose aufrecht hältst. gerade am ende der maximalen beugung (also wenn die oberschenkel die brust berühren), läuft man gern gefahr, die LWS zu entlordosieren - und das kann "ins auge" gehen (->"hexenschuss" durch wirbelblockierung oder gar bandscheibenvorfall).
injektionen sind in so einem fall nur eine kurzfristige symptomatische therapie. langfristig hilft nur ein ausgleich muskulärer dysbalanzen und die korrekte ausführung der kraftübungen. ich würde an deiner stelle tiefe kniebeugen mit freiem widerstand anstelle der beinpresse machen. stell dich seitlich vor einen spiegel, dann kannst du prüfen, ob dein rücken immer gerade und die LWS lordosiert ist (stichwort "stockerlpopo").
weiters empfehle ich dir die "reversed hyperextensions" in der von mir empfohlenen ausführung: http://www.fitness.com/phpapps/ubbthreads/showthreaded.php?Cat=2&Board=de_fitnessbk&Number=66126&Search=true&Forum=All_Forums&Words=umgekehrte%20hyperextensions&Match=And&Searchpage=0&Limit=25&Old=allposts&Main=65961

gruß, kurt
 
A

Anzeige

Re: rücken
Hallo kurt,

schau mal hier:
rücken .
Zurück
Oben