Rudern und die Nebenwirkungen

Stefan2k3

New member
HI Leute,

ich ruder jetzt schon seit längerem und nach 1 1/2 - 2 Stunden training bekomm ich immer Blasen, die kleineren haben mich ja nicht wirklich gestört, weil sie ja auch nicht wehgetan haben. Gestern aber haben wir eine 2 1/2 Stunden Einheit gerudert und hab ich eine ziemlich große Blase auf der Handfläche bekommen und die tut auch noch verdammt weh... kennt ihr da irgendwelche Tricks oder Tipps wie ich die schnell weg bekommen? Mein Trainer hat gemeint ich soll sie nicht aufmachen, weil das richtig weh tut. Das Problem ist auch, das ich Schmerzen beim Schreiben in der Schule habe. Habe auch ordentlich Hornhaut an den Händen, wie kann ich was dagegen machen, sieht halt nicht so schön aus und ich denke Frauen finden so eine rauhe Hand auch nicht wirklich schön. Hört diese Blasenbildung eigentlich auch irgendwann auf ?

Mit Freundlichen Grüße

stefan

http://www.mymtw.de/files/usergaleries/155538.jpg
 
A

Anzeige

Re: Rudern und die Nebenwirkungen
prophylaktisches Tapen

hallo stefan,
kleb dir einfach einen streifen tape über die empfindliche stelle.
mit der zeit gewöhnt sich die haut an die mechanische belastung (hornhautbildung). aber es gibt empfindliche haut, die scherbelastungen kaum toleriert und schnell mit blasenbildung (lymphflüssigkeit) reagiert - da bleibt nur prophylaktisches tapen.

gruß, kurt
 
Hallo Stefan,

ich hatte das gleiche Problem. Seit heuer rudere ich nur noch mit Handschuhen, weil sich meine Haut nie an die Ruderbelastung gewöhnt hat und mir die vielen Blasen auf die Nerven gingen. Ich verwende dazu alte Langlaufhandschuhe, funktioniert super. Ich ernte dafür ab und zu mal etwas Hohn und Spott, aber meine samtweichen Hände sind mir das wert :)

Viel Spaß beim Rudern,

Marcus
 
Tja, Hornhaut an den Händen gehört zum Rudern wie Dollenschmiere an die Kleidung (ach nee, heute hat man ja Plastik) und Ruderaugen an den Waden. Wer all dies nicht hat, rudert nicht richtig.

Das mit den Langlaufhandschuhen ist eine Möglichkeit, welche ich während des Winterruderns schon witterungsbedingt genutzt habe.

Hirschtalg auf den Handinnenflächen wird auch empfohlen.

Hat mir persönlich nicht gefallen, weil es schmierte und ich den Kontakt zum Skull verlor. Andere schwören darauf.
 
aufstechen!

sonst wird der heilungsprozess verzögert.

gruß, kurt
 
A

Anzeige

Re: Rudern und die Nebenwirkungen
Zurück
Oben