"Rudern" auf Hantelbank?

Ziege

New member
Hallo Freunde der leichten Unterhaltung !
Es ist längst so weit: mein Multigym (den ich mir ursprünglich nur für die Reha nach einer OP angeschafft hatte) gibt nichts mehr her. Ich habe so viel Kraft, daß ich ihn eher auseinanderreiße als daß er noch irgendeine Wirkung hat (mit 130 kg* habe ich ihn bereits überladen) :cool:
Nun will ich aufrüsten: Hantelbank, Langhantel u. -ablage, Türreck etc. Würde nur gerne wissen, womit ich dann rudern kann. Auf dem Gym ging das prima aber es ist - wie gesagt - zu leicht geworden. Hat jemand einen "alternativen Simulations-Trick" für mich?

Und sollte auch darüber schon etwas im Archiv stehen, dann muß ich Euch sagen: auch ich gehöre zu den "Deppen", die mit der Suchfunktion, die hier offensichtlich nur wenige beherrschen, Probleme hat. Das hat heraus müssen, auch wenn ich nun standrechtlich erschossen werde :p

*= für alle, die es nicht kennen: ich bewege natürlich keine 130 kg, sondern, wie bei Gravitationstrainern üblich, nur einen prozentualen Anteil entspr. dem Neigungswinkel ;)

Grüße Gisela
 
Wenn Deine Bank hoch genug ist, kannst Du "Bankziehen" ( Du liegst auf der Bank, die Hantel darunter und ziehst die Hantel zu den unteren Rippen)machen. Leider passen da die wenigsten Bänke. Vorgebeugtes Rudern im Stehen geht auch, ist aber schon eine rechte Plage für den unteren Rücken. Besorge Dir doch noch ein Set Kurzhanteln und mache einarmiges Rudern oder umgekehrte Fliegende. Das in Wechselsätzen mit Klimmzügen ist eine gute Methode des Trainings.

Viel Spaß

Sascha
 
Widar schrieb:
Wenn Deine Bank hoch genug ist, kannst Du "Bankziehen" ( Du liegst auf der Bank, die Hantel darunter und ziehst die Hantel zu den unteren Rippen)machen. .

Viel Spaß

Sascha


was passiert wenn ich die hantel nicht zu den unteren rippen sondern eher richtung obere brust ziehe ?
danke mfg
 
@neuer
Wenn Du zu den unteren Rippen ziehst, wird der Lat am effektivsten aktiviert. Wenn nicht, dann ist die Aktivierung halt nicht so stark.

Gruß
Sascha
 
@Ziege

vorgebeugtes Rudern ist eine effektive Übung, ob mit Lang- oder Kurzhantel. Man muß natürlich darauf achten, wirklich stilrein zu trainieren.
Ich persönlich hab keine Schwierigkeiten mit dem unteren Rücken bei dieser Übung.
Ich würde mit leichten Gewichten anfangen, um den korrekten Ablauf zu verinnerlichen.
Du merkst dann nach einiger Zeit, ob Du damit zurecht kommst.
Gruß
 
umgekehrte Fliegende?

Besorge Dir doch noch ein Set Kurzhanteln und mache einarmiges Rudern oder umgekehrte Fliegende.

Umgekehrte Fliegende ersetzen keine Rudern, da umgekehrte Fliegende für die hintere Schultermuskulatur ist und nicht für die Rückenmuskulatur.

Gruß
Perschke
 
Irrtum, sobald man die Schulterblätter zusammenzieht geht es auf jeden Fall auf den oberen Rücken.
 
Hallo Leute, vielen Dank für die nützlichen Tips. Vorgebeugt Rudern werde ich wohl gar nicht erst versuchen können, da ich an der LWS operiert bin. Aber ich sehe es gibt Alternativen und daß man mit so einer Hantelbank schon einiges machen kann.
Vielen Dank also !!! Gruß Gisela
 
Zurück
Oben