Rope Skipping als Alternative zum Joggen?

cleo1

New member
Hallo, auch auf die Gefahr hin, dass ich mich wiederhole: Suche immer noch nach einer Alternative zum Joggen. Mein Ziel wäre, etwas schlankere Beine (eigentlich nur Oberschenkel, von den Knien an abwärts ists i.O.) hinzukriegen. Was meint Ihr zum Seilspringen (rope skipping?) Könnte ich damit ähnliche Effekte erzielen wie beim Joggen? Und wie häufig und wie lange pro Einheit müsste ich springen, um eine Wirkung zu erzielen?

Danke und einen schönen Sonntag, Cleo
 
das ist durchaus möglich. allerdings müsste die dauer auch entsprechend lang sein, um trainingswirksam zu sein. die intensität ist beim seilspringen um einiges höher als beim joggen. wenn du eine halbe stunde schaffst, hast du zweifellos ein effizientes training absoviert. der trainingseffekt ist aber in erster linie die verbesserung der ausdauerleistungsfähigkeit, die "formung" der beine hat nur sekundäre bedeutung. da eine "spot reduction" von fettgewebe bekanntlich nicht möglich ist, gilt es auch die energiebilanz zu beachten. aber wenn du dein essverhalten nicht änderst und deinen energieverbrauch durch's seilspringen erhöhst, sollte das kein problem sein. irgendwann dürfen wir dich "skippy" nennen, oder?:winke:
lg, kurt
 
Zurück
Oben