Roller kaufen?

Rubi

New member
Hallo Pump-Freunde,

ich melde mich hier nach langer Zeit mal wieder mit einem BB-fremden Anliegen:
Ich würde mir gerne demnächst einen Roller kaufen. Das ganze soll natürlich möglichst billig sein, sowohl in der Anschaffung, als auch im Verbrauch. Könnt ihr mir Tipps geben, worauf man achten sollte?

Danke!
 
Hi rubaff,

ich bräuchte genauere vorstellungen von dir, wie dein roller sein soll.
Wie viel geld willst du max. ausgeben?
was für ein roller?
125er ? 50er?

Verbrauchsarm sind aufjedenfall 4takt sowie Ditech, also direkteinspritzer.

Da die dirtekteinsprizungstechnologie aber teuer ist, ist auch der roller teurer.
Ich würde an deiner stelle entwerder ein
-gillera runner
-speedfight 2
-yamaha aerox
-Piaggio NRG
-aprila sr
all diese roller sind die topmarken unter den rollern.
sie sind alle schon ab 600 euro erschwinglich, allerdings musst du auf KMstand usw achten,
am aerox gehn oft dinge kaputt, die leistung ist jedoch besser als beim speedfight

der speedfight 2 ist ein zuverlässiger roller, andem auch nicht viel zu grunde geht, ein zuversichtlicher roller.
die leistung lässt aber zu wünschen übrig

der gillera u. der piaggio ist ein schneller roller, der auch nach 15-20t km noch gut fährt.

Du musst dich also eig nur zwischen den preisen der roller entscheiden.
Der aprilia sr ist ein direkteinspritzer.
er läuft sauberer, verbrauchsarmer und schneller als die andern.
ist aber auch teurer

ich hoffe ich konnte dir helfen
 
Hi,

danke schonmal für die Antwort, bin grad schon in diversen Rollerforen am stöbern, da den Überblick zu behalten, ist aber leider nahezu unmöglich, daher bin ich hier sicher besser aufgehoben :D

Also, der Roller soll mich (85kg Ochse :D ) innerhalb Berlins (also wenig Hügel) über recht kurze Strecken transportieren. Will also einfach nur von A nach B kommen.

Der Anschaffungspreis sollte möglichst weit unter 800 Euro liegen. Hast du da einen heißen Tipp?
 
deine anforderung ist ja sehr "gering", das heist soviel wie:

jeder roller kann dich so transportieren.
du kannst auf www.mobile.de
oder auf scout24 gebrauchte roller schon für 300 und noch weniger kaufen, kannst auch in nähe berlin suchen.
für deine ansprüche gibt es keinen konkreten vorschlag, eher sag ich dir
ein billiger baumarktroller, also no name tuts auf jeden fall. schau dich doch einfach mal um, in berlin gibt es doch bestimmt tausende roller.
vom verbrauch sind die eh alle fast gleich, da der motor nicht sehr "ausgereift " ist.
vom preis her kannst du entsheiden :)
 
Auch wenn du nur nen roller willst um von a nach b zu kommen würd eich sagen hol dir nen NEUEN. Denn bei gebrauchten die dauernd kaputt gehen haste manchmal nach 3 jahren mehr geld ausgegeben als für nen neuen. Bei den Neuen
Rollern kann ich dir die Marke Keeway empfehlen. Ist nen billiger Roller aber besser als die Baumarktroller uund zuverlässig. Da bekommste manche neue schon ab 1000 und wenns teurer wird 1200. Nur halt fürs tuning kannste nur einen auspuff dazu kaufen aber das willste ja eh nicht. da würd eich schon mal die 1000 Mücken direkt hinlegen für was neues als nen "shcnäppchen" zu machen und im endteffekt hunderte von euros in der reperatur zu zahlen.
 
Ja sicher hau rein... mach davor ne probefahrt ... gib richtig stoff... schau aber ob der motor wenn du kommst kalt oder warm ist... wenn er vorgewärmt wurde dann könnte da irgendein problemchen sein ...

wenn du nix hörst, also er ziemlich glatt läuft und auch optisch alles darauf deutet das er keine unfälle gehabt hat ... solltest du zuschlagen. achte auch darauf das beim gas geben kein loch ist ... also das er zügig gas annimmt.

das allerwichtigste neben dem motor ist = stell den roller auf den mittelständer der käufer soll ich drauf setzen so das das vorderrad in der luft ist... und du schaust dann ob das rad spielraum hat oder nicht.. es darf nämlich kein spiel haben seitlich genau so wie vor und zurück. hinten genau dasselbe!

500 euro find ich ok.

ahja.. bei rollern gehen ziemlich selten dinge kaputt solange man sie nicht mit dauerndem vollgas geben und solchen sachen quält.

achte aufs öl und die bremsen regelmässig kontrollieren.
 
ich hatte eine gilera runner...also ich kann dir den total empfehlen..direkteinspritzer...auf 100 km grad mak 4l und mit leichten modis erreichst du locker den 100er aber wie oben angesprochen ist der ned grad billig wegn der direkt einspriitzung.
 
ohne das ganze durchzulesen:
entscheide dich NICHT für einen Roller der Marke "Keeway"
mit dem Scheiß-Ding hatte ich mehr als nur Probleme...
neu gekauft, nicht mal 2 Saissionen überstanden, obwohl ich den ständig reperieren usw hab lassen, sprich ich habe noch einiges an Geld reingesteckt
 
komisch , ic hwar immer roler fan. hatte meine piaggio und mein runner und als fun roller nen keeeway der zuverllässig und toll lief. denke mal das liegt auch immer am Händler und dem Zustand dem der roller bei der Haltung hat.
 
So, also am Sonntag bekomm ich meinen Roller, ist ein Spin GE50, soll wohl laut Netz ganz in Ordnung sein. Habe dafür 400 Euro hingeblättert.

Nun zu meiner Frage: was muss ich tun, um mit dem Teil fahren zu können, wo bekomm ich Nummernschilder her etc.? Hab wirklich keinen blassen Schimmer :-D

Danke!
 
hast du zumindest den Führerschein dafür gg
mit Zulassungsschein, Typenschein und den ganzen Kram ab zur Versicherung - am besten bei der Vers. anrufen und dort genau fragen was du alles mit brauchst
 
Hab nen Führerschein und bin über 24, also sollte klappen ;-)

Alles klar, dann geh ich Montag zur Versicherung. Danke!
 
Ich bin leider schon zu spät...
Falls du A schein hast, kauf dir einen 4 Takt Roller. Mit 125ccm.
Versicherungskosten belaufen sich auf 20% von einem 50ccm und Benzinverbrauch liegt irgendwo bei 1,5l/100km anstatt 6-7l.
 
Zurück
Oben