Richtiges Training für Frauen?

cat1

New member
Hallo,

ich bin seit 3Wochen Mitglied in einem Fitnesstudio. Eigentlich gefällt es mir ganz gut, aber ich weiss nicht genau wie ich richtig trainieren soll.
Erstmal zu mir . Ich bin 27, 164 gross 59 Kilo schwer. Ich habe seit 2Jahren so gut wie keinen Sport gemacht. Da ich hauptsächlich am Compuer arbeite, habe ich oft Verspannungen und ich hab mich auch nicht mehr gut gefühlt und will das jetzt ändern auc, ein bisschen Gewichtsabnahme, oder einfach eine etwas knackigeri Figur wäre auch nicht schlecht.
Ich habe jetzt ein ziemliches Frauentrainungsprogramm, 15 wiederholungen mit leichten Gewichten, z.B 20kg an der Beinpresse, 15kg am Latzug, 5kg am Butterfly. Ich hatte das Gefühl, das solche Aktionen nicht viel bringen und hab dann nochmal die Trainerin gefragt, ob es nicht sinniger wäre, die Gewichte zu erhöhen und weniger WDH. zu machen, wie mir von einem Freund gesagt wurde,ausserdem gehts dann auch schneller. Da musste ich mir anhören, für Männer wäre das ja richtig, aber Frauen wollen ja keine Muskeln, sondern einen schlanken Körper.
Klar will ich keine weiblicher Arnold werden, aber die Gefahr besteht wohl auch nicht. Ich habe heute mal versucht meine Grenzen ausgetestet, z.B 60kg auf die Beinpresse gepackt und nur 8Wdh gemacht. Das gefiel mir besser. Wie finde ich jetzt das optimale Programm für mich?
Von den Trainern kann ich wohl keine Hilfe erwarten. Die Sache ist, wenn ich zu hoch mit den Gewichten gehe, führe ich die Übungen wahrscheinlich nicht mehr korrekt aus.
Woran merke ich die Gewichtsgrenze?
Welche Geräte soll ich nehmen. Im Moment besteht mein Programm aus Latzug, Butterfly, Shoulderpress, RudermaSchine, Rüchenmaschine, Bauchtraining, Beinpresse, Adduktorenmachine.

LG

Cat
 
Laß Dich bloß von so einer dummen Trulla nicht aus dem Konzept bringen. Die Aussage "Frauen wollen keine Muskeln" erinnert mich doch sehr an "Pferde schwitzen, Männer transpirieren, aber Frauen dürften nur glühen"-Geschwätz aus den Steinzeiten des Fitneßtrainings.
Habt Ihr keinen Trainer in Eurem Studio? Die sind i.d.R. dem Muskeltraining gegenüber aufgeschlossener als Frauen.
Prinzipiell ist es nicht schlecht, am Anfang mit weniger Gewicht und mehr Wiederholungen zu trainieren, so lange, bis Du "sicher" bist an den Geräten und auch mehr Gefühl für die eigene Beanspruchung entwickelt hast. Wenn Dir Deine jetzigen Gewichte zu leicht sind, dann setz sie etwas hoch ( so dass Du 20 Wiederholungen gut schaffst).

Viele Grüße
Ingrid
 
Hör nicht auf die Trainer! Frauen können in der Regel nicht soviel Muskelmasse aufbauen wie Männer! Trotzdem benutzen viele Frauen diese Ausrede: "Ich will nicht trainieren - dann seh ich noch aus wie Arnie!" Alles Quatsch, Frauen haben nur ca. 1/20 so viel Testosteron wie ein Mann. Da Testosteron für den Muskelaufbau wichtig ist, ist bei Frauen eher eine Muskelstraffung oder eine geringe Hypertrophie zu erwarten. Also, trainier so, wie es Dir am besten gefällt - 5-8 Wiederholungen sind schon okay! Die Gewichtsgrenze ist schwer zu bestimmen, denn man merkt häufig gar nicht, dass man die Übungen nicht mehr korrekt ausführt! Am besten ist da ein guter Trainingspartner, der auf die richtige Ausführung achtet!
Viel Spass!
Gruss, Linda
 
Die ersten paar Monate ist es richtig mit wenig Gewicht und vielen Wh zu trainieren. Zuerst die eingelenkigen Uebungen, dann die mehrgelenkigeren, komplexen Uebungen lernen.

Der Körper braucht diese Zeit, um Muskeln und Sehnen und Gelenke zu stärken und die Bewegungen in den Myofibrillen "einzuspeichern".
Ausserdem werden die Muskeln stärker, da sie sich intern verändern.

DANACH kannst Du gefahrenfrei umsteigen, weil Du die Uebungen kennst, der Körper auf die höheren Gewichte vorbereitet ist.

Phux
 
Super die Empfehlung

Hör nicht auf die Trainer, aber rummotzen, wenn ihr euch weh
tut, dann sind die Trainer dumm und haben keine Ahnung!
Warum richtet ihr euch denn nicht euer ganz privates Studio ein,
da könnt ihr trainieren wie ihr es für richtig haltet!

Der Ratschlag ist super für eine Anfängerin, wirklich/phpapps/ubbthreads/images/icons/shocked.gif
Die Trainerin hat sehr wohl recht!
Warum gehen so Leute eigentlich in ein Studio?

lg Angi
 
Re: Super die Empfehlung

Für den Anfang hat die Trainerin recht! Der Körper muss sich erst mal an die ungewohnte Belastung gewöhnen - da hast Du schon Recht, Angi! Aber für Fortgeschrittene ist es nicht schädlich mir mehr Gewicht zu trainieren und weniger Wiederholungen zu machen! Bezüglich der falschen Übungsausführung war mein Vorschlag ja ein Trainingspartner, der auf die richtige Ausführung achtet!
Gruss, Linda
 
ist schon o.k. so

Wenn Du zwei Jahre keinen Sport gemacht hast, solltest Du nicht
zu schnell mit zuviel Gewicht trainieren. Lerne die Ausführungen
sauber zu machen. Deine Trainerin, wird Dir sicher nach ca.4 Wochen
den nächsten Trainingsplan geben, wenn Du Dich an die Anweisungen
hälst, machst Du Dein Ding, denke ich wird sie Dir keine Hinweise
mehr geben und den Plan kann sie sich dann eh sparen!

Nicht alle Trainer sind dumm und schlecht ausgebildet.

lg Angi
 
mir ging es nur um die Anfängerin

Ich denke im weiteren Verlauf des Trainings, sind
wir uns da völlig einig.:)

lg Angi
 
Dann is ja gut...

...ich hatte mich vielleicht beim ersten Posting falsch ausgedrückt!? Wenn ja, dann sorry!
lg, Linda
 
Missverständnisse beim Krafttraining

Hallo,

seitens der Trainer wird in der Tat häufig falsch beraten, wenn es um Krafttraining für Frauen geht. Ganz grundsätzlich gesagt, hat das Krafttraining bei Frauen keine eigenen Gesetze. Auch bei der Frau entscheidet die Höhe des mechanischen Reizes darüber, was in den Muskelzellen passiert. Lediglich die Anpassungsreserve ist nicht so hoch, was hormonelle Ursachen hat.
Auch der Begriff der Muskelstraffung ist etwas unglücklich. Entweder wird Kraftausdauertraining gemacht oder Muskelaufbautraining (IK lassen wir mal außen vor).
Deshalb: 15 Wiederholungen ist eine Empfehlung, der nur von solchen Trainerinnen und Trainern gegeben wird, die sich in der Trainingslehre nicht auskennen. Entweder wir belasten den Muskel über einen Zeitraum aus, der ungefähr 8 bis 10, vielleicht auch 12 Wdh. entspricht, dann ist das Muskelaufbautraining im Sinne von Hypertrophie, oder wir wählen lange Belastungsdauern (mehr als 60 Sekunden) mit kurzen Pausen, dann ist das Kraftausdauertraining. Das ist bei Männern und bei Frauen gleich. 15 Wiederholungen sind unzweckmäßig. Auch eine Frau darf ordentliches Muskelaufbautraining machen - das schadet nicht der Figur. Im Gegenteil, das was als Muskelstraffung bezeichnet wird, kommt durch ein Plus an Muskel- und ein Minus an Fettmasse zustande.

Übrigens werden die Bewegungen nicht in den Myofibrillen gespeichert. Der Muskel hat kein Gedächtnis. Die Bewegungen werden im ZNS gespeichert in Form von motorischen Programmen.

Ein Vorausschalten von Kraftausdauertraining macht in der Tat Sinn. Monatelang muss diese Gewöhnungsphase allerdings nicht sein. Ein paar Wochen genügen.
Gruß
Thomas

https://de.fitness.com/company/buttons/thomas_markmann.jpg
 
Wie wärs denn mit dem Mittelweg?

so z.B mittlere Gewichte bei 10 bis 12 Wiederholungen. Bei den Gewichten, die ich jetzt habe merke ich kaum einen Wiederstand.
Wenn mir die Trainerin gesagt hätte, ich soll die 15 Wdh. machen, da ich Anfängerin bin, hätte ich das ja verstanden, aber sie begründete es damit, daß Frauen keine Muskeln wollen und die Begründung finde ich merkwürdig.
Mein männlicher Kollege, auch untrainiert, mit dem ich zusammen eingetreten bin hat übrigends ein Progarmm mit relativ hohen Gewichten und 8-10 Wdh. bekommen. also ist ein männlicher Anfänger anders als ein weiblicher Anfänger?
 
Mänlicher anfänger anders als weiblicher?

Ich bin mit meinem Kollegen, der auch Anfänger ist zusammen eingetreten. Er hat ein Programm mit 8-10 Wdh. und relativ hohen Gewichten bekommen.
 
Re: Wie wärs denn mit dem Mittelweg?

is interessant,das deine trainerin so genau weiss,was die anderen frauen wollen:)
die vielen wh sind reine zeitverschwendung...ich find es wesentlich effektiver,mit einem schwereren gewicht zu arbeiten,aber nicht bis zur erschöpfung zu gehen(aber nur während der ersten paar wochen;-),zb kniebeugen mit einem gewicht,das du ca 8x schaffen würdest, könntest du 4wh machen,dafür aber mehr sätze..so im bereich 4-6...
hab bis jetzt kein mädl gesehen,das damit probleme hatte...und sie steigern sich damit ca 17,4x so schnell wie mit den plänen,die sie von den vertrottelten trainern bekommen...
gibt einen einfachen test:wenn du nach einem halben jahr konsequenten trainings keinen klimmzug schaffst und keine einzige kniebeuge mit deinem körpergewicht(unter der vorraussetzung,das du nicht stark übergewichtig bist;-),dann is dein trainer eine niete:cool:
irgendwie sollte das krafttraining doch die kraft steigern..und ich wüsste keinen grund,warum das bei einer frau anders sein sollte....
grüsse,klaus
 
leider...

...gibt es in den fitnessstudios viel mehr unqualifizierte als qualifizierte trainer. wer das abstreitet, macht sich was vor oder hat selbst keine ahnung von der materie.
gruß, kurt
 
Anfänger egal ob Mann oder Frau

Anfänger sind Anfänger und trotzdem gibt es zwischen Mann
und Frau körperbaubedingte Unterschiede.
Sicher kann man einen Mann gewichtsmäßig sofort höher einstellen,
wenn die Kraft da ist. Frauen sind oft nicht so kräftig und deshalb, geht
man es anfangs langsamer an. Aller 4 Wochen sollte sich dann Dein Plan
ändern und die WH's 8-10 gelten natürlich auch für Dich, daß hatte
ich übersehen. Die Beingewichte würde ich allerdings auch etwas höher
ansetzen, wenn Du jetzt schon 60kg sauber schaffst(heißt schön langsam
auch wieder zurücklassen)kannst.

lg Angi
 
Zurück
Oben