richtiges Gewicht / welcher Fitnessapparat

wurzelzwergin

New member
Hallo,

ich habe mich hier schon etwas umgesehen, aber trotzdem bleiben einige Fragen.

ich bin seit ein paar Wochen in einem Fitnesstudio. Ja, es ist ein Macstudio, es gibt dort keine losen Gewichte, nur Maschinen und Fitnessapparate, Trainer sind auch nich timmer anwesend. Dafuer ists auch rund 30 Euro pro Monat billiger als andere und liegt direkt neben meiner FH. Etwas anderes koennte ich mir auch nicht leisten. Also besser so als garnicht.

Meine Frage: um abzunehmen, welcher Fitnessapparat ist besser (meine jetzt nicht Gewichte, auch wenn ihr das jetzt wohl sagen werdet): Ergometer, Crosstrainer, Rudern oder Laufen?

Und wie finde ich das richtige Gewicht fuer mich? Wenn ich jetzt ein bestimmtes Gewicht waehle, dann merke ich beim ersten Set recht wenig davon, nur die letzten zwei Wiederholungen gehen sehr schwer. Beim zweiten Set komme ich mit demselben Gewicht meistens nicht mal bis zur Helfte. Meine Muskeln fangen furchtbar an zu zittern und geben dann einfach auf. Da kann ich soviel Willenskraft gebrauchen, es geht einfach nichts mehr, wie Gummie. An ein drittes Set ist so nicht zu denken. Was ist also das richtige Gewicht fuer mich?

Danke,
Wurzel
 
A

Anzeige

Re: richtiges Gewicht / welcher Fitnessapparat
Du brauchst kein Fitnesscenter zum abnehmen ! Kauf für das Geld ein Paar gute Laufschuhe und lauf.
Wenn du dann nach einiger Zeit so fünf bis sechs mal pro Woche, jeweils so eine Stunde laufen kannst, werden die Pfunde bereits kräftig gepurzelt sein.

--
Flippopippo
 
Da hast du sicher recht, allerdings kann ich nicht die Motivation aufbringen alleine draussen laufen zu gehen waehrend etliche meiner Freunde drinnen trainieren. Abgesehen hilft Laufen leider nicht gegen ein Hohlkreuz und hilft auch nicht, ein kleines bisschen staerker zu werden.
 
In Antwort auf:

Meine Frage: um abzunehmen, welcher Fitnessapparat ist besser (meine jetzt nicht Gewichte, auch wenn ihr das jetzt wohl sagen werdet): Ergometer, Crosstrainer, Rudern oder Laufen?

Ich glaube, daß diese Frage nicht so einfach zu beantworten ist. Man könnte jetzt zwar das Gerät benennen, das bei der Benutzung die höchsten Anforderungen an den Organismus stellt und insofern die meisten Kalorien verbraucht aber diese Denkweise führt effektiv nicht viel weiter. Denn wer zum Beispiel nach langjähriger Sportabstinzenz direkt auf ein Laufband geht um zu laufen wird dort nicht lange durchhalten. Beim Fahrradergometer läßt sich die Belastung hingegen besser dosieren (nicht umsonst haben sich die Fahrradergometer für die ärztliche Ergometrie durchgesetzt). Aber selbst wenn Du jetzt bereits fit genug bist, um jedes der Geräte benutzen zu können, wirst Du mittel- bis langfristig wohl nur mit dem Gerät einen Abspeckerfolg verbuchen können, das Dir den meisten Spaß einbringt. Reines Nützlichkeitsdenken ist so gesehen im Endeffekt kontraproduktiv.

Urmel
 
alles schon zig mal hier beantwortet!

liebe wurzelzwergin (cute nick:winke:),
die effizienteste reduktion des körperfettanteils ist mit intensivem krafttraining möglich (also erübrigt sich deine auswahl ergometer, crosstrainer, rudern, laufen). steht schon 163447 mal im archiv:winke: (siehe auch meine homepage-artikeln "abspecken durch sport" und "interview rund um das thema abspecken").
das hantelgewicht bzw. der widerstand einer maschine wird entsprechend der wh-zahl gewählt, die man sich vorgenommen hat (bsp. 4-6 wh für einen maximalkraft-satz, 8-12 wh für einen hypertrophie-satz oder 40 wh für einen KA-satz). es gilt das "prinzip der letzten wiederholung", d.h. nach der "letzten" wh geht aktiv, sprich konzentrisch keine weiter mehr (nur mehr mit partnerhilfe, wenn du noch 1-2 exzentrische wh = "negative" wh machen willst). steht auch schon ....... mal im forenarchiv...:winke:


gruß, kurt
 
Re: alles schon zig mal hier beantwortet!

Danke auch fuer diese Antwort, Kurt. Ich habe im Forum gesucht und Antwroten zum Thema maximalkraft gefunden, ebenfalls wie etliche Treads zum Thema Hypertrophie. Aber: was ist das letztere eigentlich? Was erreicht man damit? Und wofuer steht bedeutet KA-Satz? Was kann ich damit erreichen als ich 40 Wiederholungen machen will. Das Gewicht duerfte wohl eher niedrig damit sein, oder?

Jedenfalls danke fuer deine anderen Antworten :)

wurzerl
 
liebes Wurzerl...

du hast offensichtlich meinen tipp immer noch nicht beherzigt. sonst hättest du schon die artikelserie "kraft und krafttraining" gelesen und wüsstest, was eine hypertrophie ist (zunahme des muskelquerschnitts, also ein "dickerwerden" eines muskels durch zunahme der myofibrillen, das sind die kontraktilen filamente innerhalb der muskelfaser) und dass KA für "kraftausdauer" steht. und für diese ist die anaerob-laktazide energiebereitstellung entscheidend, deshalb 40 wh. natürlich musst du den widerstand relativ gering wählen, sodass du dann auch wirklich ca. 40 wh innerhalb ca. einer minute schaffst. die letzten wiederholungen müssen "brennen", du wirst sehen, wie weh das kurzfristig tut (der schmerz ist aber innerhalb von ein paar sek wieder weg).
weitere info auf meiner homepage ("die muskuläre energiebereitstellung im sport")

lg, kurt
 
Re: liebes Wurzerl...

Hallo Kurt,

oh, ich hatte um Ehrlich zu sein die Artikel ueberhaupt nicht gefunden. hatte mich zwar im Portal umgeschaut, aber z.B. unter 'Training' nur Workoutuebersichen, Gruppentraining und Studiosuche gefunden, zusammen mit einigen Artikeln. den kleinen 'andere Artikel' Button habe ich wohl uebersehen. Und wer schaut schon am untersten Ende einer Startpage um weitere Menuepunkte zu finden, die eben nicht im menue stehen. Aber gut, war wohl blind. Jetzt weiss ich wenigstens wo ich gucken muss :)

wurzerl
 
Re: liebes Wurzerl...

...hab ich dir nicht schon folgenden tipp gegeben?

wenn du noch fragen hast (was ich annehme:winke:), dann frag bitte!

lg, kurt
 
A

Anzeige

Re: richtiges Gewicht / welcher Fitnessapparat
Zurück
Oben