Richtige Ernährung - nun peil ich gar nichts mehr!

GMY

New member
Also ich bin männlich, 1,75 m groß und wiege 50 Kilo. Das ist optisch wie auch BMI-technisch zu wenig - keine Frage.

Das "Idealgewicht" beginnt bei ~65 Kilo, mir würden aber schon 55-60 Kilo vollkommen ausreichen.

Natürlich kann ich jetzt jeden Tag zu McDonalds gehen, aber das ist ja auch nicht Sinn der Sache. Was muss ich konkret essen, damit ich "gesund" zunehme, also keine Fett ansammle? Wandeln sich Kohlenhydrate nicht auch irgendwann in Fett um und es kommt das gleiche dabei raus?

Ich betreibe daheim etwas Krafttrainung mit Kurzhanteln, dadurch werde ich jetzt auch nicht unbedingt 5-10 Kilo an Muskelmasse in den nächsten Monaten zulegen :winke: Fitnessstudio will ich aber nicht...

Also wie nehm ich richtig/normal zu? :winke:
 
informiere dich mal vorab!

beherzige das mal

suchbegriffe "zunehmen", "will zunehmen", "untergewicht", "konstitutionstypen", "BMI", "energiebilanz", "ganzkörperkrafttraining", "komplexe hauptübungen".

wer sagt, dass dein "idealgewicht" bei 65 kg beginnt? du bist offensichtlich ein leptosomer konstitutionstyp und solltest lernen, das zu akzeptieren und v.a. akzeptieren, dass du niemals 15kg muskelmasse wirst zulegen können. wie alt bist du? wenn du noch unter 20 bist, sollte ein muskelmasseaufbau von 5 kg im lauf der nächsten 2-3 jahre kein problem - ein effizientes, sprich ausreichend intensives krafttraining vorausgesetzt. das ist nämlich das entscheidende kriterium, nicht die ernährung! mit zwei kurzhanteln allein wirst du aber keine großen sprünge machen. lies mal im archiv zu den von mir genannten stichworten nach.
ich hoffe, dass du nicht nur "druck", sondern in erster linie spaß am training hast.

gruß, kurt

p.s.: ich gehe davon aus, dass du gesund bist, sprich keine hyperthyreose, keine malassimilation (maldigestion, malabsorption), keine konsumierende erkrankung und keine essstörung hast.
 
Re: informiere dich mal vorab!

Ich hab das Forum schon durchsucht, aber das verwirrt mich nur noch mehr :winke:

Ich bin 28 und war schon immer sehr schlank, aber es nervt wenn laufend Leute Sprüche wie "iss mal mehr" ablassen. Ich bin ja selber nicht zufrieden mit mir.

Trainieren will ich nur aus Spaß, kein Druck... will lediglich sportlich und leicht definiert aussehen.

Mich würd halt interessieren inwiefern mein Körper das Essen verwertet... wenn letztendlich dann 5 Kilo nur "Fett" mehr sind, dann ist es natürlich auch sinnig...
 
öhm

naja, zu was, wenn nciht Fett, soll das ganze Futter denn umgewandelt werden?

Du hast ein paar Speichermöglichkeiten im Körper. Hauptspeicher sind deine Fettdepots.
Du nimmst Energie auf und Du verbrauchst welche. Alles, was übrig bleibt, wird gespeichert.

Wenn Du mehr Muckies haben willst, mach Krafttraining (aber dann richtiges. Du kannst auch zuhause effektiv trainieren. gib mal Heimtraining u.Ä. in die Suchfunktion ein und fang ganz unten an).

Ist ja nichts Schlimmes bei, wenn man eitel ist. Aber finde Dich mit dem Gedanken ab, dass Du niemals der nächste incredible Hulk wirst.
Aber manchmal reicht ja schon ein gutes Training, um sich vor den Spiegel zu stellen und das Ergebnis gar nicht mal so verkehrt zu finden.

Bevor Du Dich in die Unweiten des Archivs stürzt: es gibt ne handvoll Hauptübungen, mit denen Du den ganzen Körper trainieren kannst. Das sind immer Mehrgelenksübungen, bei denen ein freies Gewicht mit Hilfe von möglichst vielen verschiedenen Muskeln bewegt wird.
Beispiele:
Bankdrücken
Kniebeuge
Kreuzheben
Rudern Vorgebeugt
Klimmzüge
Dips
und und und.
Am Wichtigsten sind wohl Kniebeuge, Bankdrücken, das Kreuzheben und das vorgebeugte Rudern.
Auf irgendeiner schönen Homepage gibt es gute Videos (wie war diese .edu URL nochmal?)

Achso und nochwas: die Pfuis!
-Maschinen. Maschinen sind dämlich. Sie schulen keine Bewegungen, weil die Bewegung schon vorgegeben ist.
-Bodybuildertipps. Vertraue niemals Leuten, die brathähnchenfarbig sind und immer auf der Suche nach DER Supermethode zum Muskelauf- und Fettabbau sind.
-Zusatzzeugs um Muckis aufzubauen. Hey, wenns ne einfache Methode gäbe, würde es keine Leute wie Dich geben, hm?

So, mehr fällt mir spontan nicht ein. Viel Spaß beim weiteren Erkundigen!

http://www.taekwondo-bammental.de/INF/sig2.gif
 
5 kg Fett"zuwachs" soll sinnig sein?

das denke ich nicht - denn es wäre nichts als zusätzlicher ballast, den du mit dir rumschleppen müsstest. aber wenn du meinst - du brauchst nur eine positive energiebilanz von ca. 35000 kcal zu realisieren, um 5 kg "neues" fettgewebe zu speichern - das schaffst du in 5 wochen, wenn du täglich 1000 kcal über de bedarf hinaus futterst.
ich hoffe aber nicht, dass du dich wirklich mit diesem gedanken trägst, denn ob damit deine figur gewinnen würde, ist mehr als zweifelhaft. beine und arme würden gleich dünn bleiben, deine schultern gleich schmal, aber dafür dein rumpf etwas schwabbelig. ich denke nicht, dass das in deinem sinn ist. an deiner stelle würde ich mich an den weltklasse-marathonläufern orientieren - man muss als spitzenathlet nicht unbedingt einen athletischen körperbau haben! (hast du schon mein posting "konstitutionstypen" vom 01.08.02 gelesen?).
mit 28 solltest du eigentlich erwachsen genug und in deiner persönlichkeit gefestigt sein, um dich nicht von dämlichen meldungen anderer irritieren zu lassen.
und was das "verwirrende" forenarchiv betrifft - beschränk dich mal auf meine postings - ich schreib eh immer das gleiche...:winke:

gruß, kurt
 
Die Bedeutung von "sinnig" :)

Mit "sinnig" meine ich eigentlich "sinnlos" :winke:

Ich will eben keinen zusätzlichen "Ballast" mit mir rumschleppen, nur damit ich dem BMI entspreche. Dann doch lieber "sinnvollen Ballast" in Form von Muskeln...

Habe auch schon festgestellt, daß wenn ich mehr esse lediglich der Bauch ansetzt und der Hals :winke:

Die Meinungen der anderen Leute interessieren mich eigentlich weniger, nur mit etwas mehr auf den Rippen wären sicherlich die Chancen bei der Frauenwelt etwas höher...

Naja bleibt wohl nix anderes übrig als etwas über dem Grundumsatz zu essen und regelmäßig in Maßen zu trainieren.
 
"etwas über dem GU zu essen"...

...ist wohl ohnehin klar! wer nur den GU als energiemenge zuführt, hat unweigerlich eine negative e-bilanz!
siehe mein posting "was ist die energiebilanz" vom 06.11.2001 und mei artikel "der energieumsatz".

gruß, kurt
 
Zurück
Oben