richtige Atmung

NaNu1

New member
Als ich vor einiger Zeit angefangen habe zu trainieren hat man mir gesagt ich solle bei Belastung ausatmen und bei Entlastung einatmen. Hab mir Gestern den Muskelguide angeschaut da haben sie z.B. beim lat-ziehen zum Nacken beschrieben. Ich solle beim zug zum Nacken einatmen und am Ende ausatmen. :hmm:
Zug zum Nacken ist doch aber der belastende Teil oder irre ich da?

help
 
A

Anzeige

Re: richtige Atmung
Hallo NaNu,

schau mal hier:
im .
ziehen/drücken aus dem nacken komplett weg wie gesagt!

sie meinten sicher ausatmen weil du langsam loslassen solltest, somit strengst du dich da auch mehr an ..
 
nein .. frontdrücken drückst du ja 'über kopf' da solltest du nicht hinter den kopf kommen .. latziehen zur brust ja .. oder du ziehst hinten nur bis zum kopf, aber ich weiss nicht wie sinnvoll das ist!
 
Haste da och ein guten ersatz für mich? Will nämlich bald mit Klimzüge anfangen, deswegen auf anraten meines Trainers auch das latziehen zum Nacken.
 
der beste weg klimmzüge zu lernen ist, klimmzüge zu machen! da gibts verschiedene möglichkeiten, wieviel schaffst du denn sauber? und im welchem griff? ober- untergriff, breit, eng .. wenn du sie ähnlich ersetzen willst dann mach (mir fällt der name nicht ein von einer sehr ähnlichen übung -.-, ich schreibs dir wenns mir einfällt) rudern an der maschine (also am 'seil'), latzug zur brust oder eher rudern vorgebeugt!
 
Wenn du mit Klimmzügen beginnst, kannst du auch erst mal clustern. Machst halt immer 2-3 Stück nacheinander, bis du eine gewisse Gesamtanzahl geschafft hast (z.B. 50). Klimmzüge sind unersetzbar. Wie schon gesagt, nicht zum Nacken ziehen.
 
Danke Sportsfreunde werd auf jeden Fall jetzt mit Klimzüge Anfangen....und das latziehen zum Nacken wech lassen!!
 
noch was zu den klimmzügen .. ich weiss noch immer nicht wie die übung heisst aber vl findest dus hier im forum wenn du nach klimmzugproblemen suchst .. du machst halt klimmzüge hast aber deine füsse vor dir irgendwo drauf und ziehst dich dann mit der brust zur stange ..

eine weitere variante wäre wenn du mit einen sprung oder so raufkommst und dich dann aber langsam runterlässt, weil das negative .. sollte bei den meisten übungen langsamer sein als die positiv bewegung (vl sogar bei allen übungen)
 
glaub ich zwar nicht das die das richtig machen (wegen der kraft, ist nicht diskriminierend gemeint) aber naja .. du musst LANGSAM runter das ist wichtig ..

aja die übung ist mir eingefallen 'Body Rows' .. youtube einfach eingeben
 
Die Übung ist gut, wenn man von Klimmzügen schon vorermüdet ist oder keine mehr schafft. Wie gesagt, wer Klimmzüge können will, muss sie einfach machen! 8)
 
Um wieder auf die Atmung zurückzukommen: optimal wäre es einfach unbeeinflusst von den Trainingsbewegungen ruhig weiterzuatmen; das mit Ausatmen bei Belastung soll nur Pressatmung (also Luft anhalten und die Lungen zusammenpressen) vermeiden.
 
A

Anzeige

Re: richtige Atmung
Hallo Stenz,

schau mal hier:
im .
Zurück
Oben